Dachbox für Kuga
hat schon jemand eine Dachbox für den Kuga ???
bei uns hier hat nur ATU welche da ....die gefallen mir aber nicht
bestellen ist aber so eine Sache da Ich nicht weiß ob das mit der Antenne bei mir vorne passt
Danke
Beste Antwort im Thema
hallo mak566,
schau dir mal den link an, diese dachbox habe ich.
es geht nicht schöner oder besser.
ich hatte 1/2 jahr gesucht bis ich was passendes gefunden hartte.
das teil ist echt edel (hochglänzent in cabon - optik)!!
http://www.atera.de/.../02_Zenith_850.php
mfg. thomas
Ähnliche Themen
19 Antworten
hallo mak566,
schau dir mal den link an, diese dachbox habe ich.
es geht nicht schöner oder besser.
ich hatte 1/2 jahr gesucht bis ich was passendes gefunden hartte.
das teil ist echt edel (hochglänzent in cabon - optik)!!
http://www.atera.de/.../02_Zenith_850.php
mfg. thomas
Zitat:
Original geschrieben von lempel
hallo mak566,
schau dir mal den link an, diese dachbox habe ich.
es geht nicht schöner oder besser.
ich hatte 1/2 jahr gesucht bis ich was passendes gefunden hartte.
das teil ist echt edel (hochglänzent in cabon - optik)!!
http://www.atera.de/.../02_Zenith_850.php
mfg. thomas
Wo ist bei deinem Kuga die Antenne ???
Kommt drauf an, was du transportieren willst. Lange Sachen wie z.B. Surfmaterial (Masten, Segel, etc.)? Google mal nach surfline-box. Top-Qualität! Nur hast Du bei langen Boxen das Problem, dass du sie extrem weit vorne montieren musst, damit du den Kofferraum noch vernünftig aufkriegst -sieht Scheiße aus! Oder Du kriegst eben den Kofferraum nur teilweise auf und die Klappe stößt ständig an die Box. Hab mir dafür den Öffnungswinkel der Klappe begrenzt - ist natürlich Sch... zum beladen! Muss ich mit leben...
Zum Thema schwarze Box: sieht Klasse aus, wird aber superheiß! Wenn du "hitzeempfindliche" Sachen transportieren willst (Surfsegel), nehmen die Schaden!
So, haste was zum nachdenken...
Hallo,
ich habe mir die THULE Dachbox Atlantis 780 mit 480 Liter Volumen besorgt.
Dazu habe ich mir die kurze ATU-Antenne (das 15-Euro-Zäpfchen) zugelegt, welche unter den Dachkoffer passt.
So sieht das auf dem Kuga aus:
Zitat:
Original geschrieben von piporos
Hallo,
ich habe mir die THULE Dachbox Atlantis 780 mit 480 Liter Volumen besorgt.
Dazu habe ich mir die kurze ATU-Antenne (das 15-Euro-Zäpfchen) zugelegt, welche unter den Dachkoffer passt.
So sieht das auf dem Kuga aus:
Du wohnst aber ín einer schönen Ecke! Sieht irgendwie aus wie aus einem Prospekt
Ist schon mal jemand mit einer Dachbox in eine Tiefgarage gefahren? reicht das von der Höhe noch aus?
Ich habe die Pazific 600 von Thule in schwarz. Passt hervorragend auf meinem weißen Kuga.
Antenne ist hinten, da Panoramadach. Heckklappe geht ohne Probleme auf.
Gruß
msp4773
Zitat:
Original geschrieben von piporos
Hallo,
ich habe mir die THULE Dachbox Atlantis 780 mit 480 Liter Volumen besorgt.
Dazu habe ich mir die kurze ATU-Antenne (das 15-Euro-Zäpfchen) zugelegt, welche unter den Dachkoffer passt.
So sieht das auf dem Kuga aus:
Ist es auch möglich, die Atlantis 780 zu montieren, wenn ich die Normalantenne (Antenne hinten da Panoramadach) habe? Oder passen die Halterungen von der Dachbox dann nicht mehr, weil die Box so weit vorne über stehen würde? Ich würde mir dann auch die Atlantis 780 zulegen.
Danke
Matthias
HALLO, schaut gut aus
welche MASSE hat diese und was hat sie gekostet, konnte sie mit orig. Quersteben montiert werden.?
Zitat:
Original geschrieben von lempel
hallo mak566,
schau dir mal den link an, diese dachbox habe ich.
es geht nicht schöner oder besser.
ich hatte 1/2 jahr gesucht bis ich was passendes gefunden hartte.
das teil ist echt edel (hochglänzent in cabon - optik)!!
http://www.atera.de/.../02_Zenith_850.php
mfg. thomas
Thule Pacific 200 (schwarz) in Kombination mit den original Ford-Querträgern. Paßt ganz gut...
Hier noch ein Foto!
Gruß,
DFS
Sagt mal, interessiert mich echt:
Wie beladet ihr das Teil dann?? mit ner Leiter oder nem Gabelstapler?
Reicht da die Einstiegsleiste oder muß man sogar auf die Sitze rauf dafür?
Gruß Michl
Zitat:
Original geschrieben von Rett-Mich
Sagt mal, interessiert mich echt:
Wie beladet ihr das Teil dann?? mit ner Leiter oder nem Gabelstapler?
Reicht da die Einstiegsleiste oder muß man sogar auf die Sitze rauf dafür?
Gruß Michl
kommt darauf an, wie groß du bist ;-) Ich habe schon alle Varianten ausbrobiert, bei der Einstiegsleisten- und Sitzvariante muss du halt einhändig packen, das ist umständlich. Die beste Lösung für mich ist, die Dachbox vorher zu packen und dann zu zweit auf´s Dach zu schnallen. An den Querträgern ist die Box prima zu heben. Meine Querträger sind übrigens universale, abschließbar von ALD... für knapp 40 Euronen, super Qualität. Die Box ist von THULE, Pazffic 200.
HAB MEINEN TIEFERGELEGT :O))
Zitat:
Original geschrieben von Rett-Mich
Sagt mal, interessiert mich echt:
Wie beladet ihr das Teil dann?? mit ner Leiter oder nem Gabelstapler?
Reicht da die Einstiegsleiste oder muß man sogar auf die Sitze rauf dafür?
Gruß Michl