- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Dachbox VW Golf Skoda Oktavia Kaufempfehlung
Dachbox VW Golf Skoda Oktavia Kaufempfehlung
Hallo zusammen,
wir möchten für unsere Urlaube eine Dachbox kaufen und sind nun sehr überfragt von dem Angebot. Grundsätzlich ist das Geld gerade nicht so vorhanden, ich finde es aber auch schwierig einfach das günstigste zu nehmen. Hat ja auch was mit der Sicherheit zu tun.
Wir möchten die Dachbox abwechselnd auf einem Skoda Oktavia und unserem VW Golf 7 nutzen. Wie stellen wir das an damit es so wenig Umbau wie möglich gibt?
Welches Trägersystem und welche Dachbox eignet sich da am besten? Kann jemand etwas empfehlen?
Vielen Dank.
Ähnliche Themen
6 Antworten
'Google' mal "Tests Dachboxen", da gibt es unabhängige Tests.
Zitat:
@Frances88 schrieb am 22. April 2025 um 14:31:41 Uhr:
Hallo zusammen,
wir möchten für unsere Urlaube eine Dachbox kaufen und sind nun sehr überfragt von dem Angebot. Grundsätzlich ist das Geld gerade nicht so vorhanden, ich finde es aber auch schwierig einfach das günstigste zu nehmen. Hat ja auch was mit der Sicherheit zu tun.
Wir möchten die Dachbox abwechselnd auf einem Skoda Oktavia und unserem VW Golf 7 nutzen. Wie stellen wir das an damit es so wenig Umbau wie möglich gibt?
Welches Trägersystem und welche Dachbox eignet sich da am besten? Kann jemand etwas empfehlen?
Vielen Dank.
Grundsätzlich hat
@schweik6Recht, am Besten einfach mal unabhängige Tests lesen, im Netz gibt es genug davon!
Zu deiner Aussage (Zitat):"....ich finde es aber auch schwierig einfach das günstigste zu nehmen. Hat ja auch was mit der Sicherheit zu tun." wollte nur darauf hinweisen, dass alle Dachboxen, die mit einem TÜV-/CE -Prüfzeichen im regulären Handel angeboten werden, in aller Regel auch sicher sind! Die unsicheren fallen bei der TÜV-Prüfung oder spatestens in den Verbrauchertests durch! Wenn man eine gestestete Dachbox kauft ist man auf der sicheren Seite. Die Preisunterschiede resultieren eher aus dem Bedienungskomfort bei der Montage und beim Gebrauch, dem Design und dem Markenimage. Ich hatte früher ein günstiges Modell, jetzt ein etwas teureres, am Ende haben beide funktioniert und waren sicher.
Gruß, Papa62
Kann (ja) / darf (???) man hier jetzt wieder endlos zitieren ?
E.
Und gibt es etwas worauf man achten sollte weil wir die Dachbox auf zwei Autos nutzen wollen?
Also kauft man nur diese "Füße" bringt sie an beiden Autos an und wechselt die Grundträger + Box oder lieber das ganze System jeweils an jedem Auto anbringen und nur die Box wechseln? Oder gibt es keinen Unterschied???
Hab mich mal mit Atera auseinandergesetzt, sieht sehr vernünftigt aus. Und die Grundträger sind auch bei Atera vorhanden.
https://www.atera.de/collections/dachboxen
Bei den beiden Fzg. darauf achten, welche Typen der Basisträger genutzt wird, damit man da nichts umbauen muss, sondern nur montieren.
https://www.adac.de/.../
Und man kann auch erst einmal eine Mieten, damit man weiss, ob das so passt mit dem Platz beim Packen.