1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Dachhimmel in schwarz

Dachhimmel in schwarz

VW Sharan 2 (7N)
Themenstarteram 29. Februar 2012 um 13:48

Eine Frage an die erfahrenen VW-Nutzer:

Welche Modelle gibt es mit schwarzem Dachhimmel und habe ich Chancen dass die Kunststoffteile (Griffe, Dachkonsole, Luftausströmer, Gurtführung etc.) beim Sharan passen bzw. identisch sind? Bin etwas traurig dass es den Sharan oben innen nicht in schwarz gibt, das fehlt mir ein wenig.

Dank und Grüße

Alexander

Beste Antwort im Thema

Im GTi 35 war ich ganz hin und weg bei der schwarzen Dachhimmelausstattung, seeeeeeeeehr lecker.

Himmel bei Ebay für den Sharan gibt es für kleines Geld, dann ab damit zum Sattler wie schon erwähnt und mit Alcantara überziehen lassen. Alles andere kann man ordentlich lackieren lassen. Hategriffe vom Golf sollten z.B. passen.

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten
am 29. Februar 2012 um 16:15

Dann bin ich ja schon mal nicht der Einzige, dem diese Option fehlt.

Ich hab das Gestern auch mal VW mit einigen anderen Wünschen mitgeteilt.

Mal sehen, wann und wie die antworten.

Ob es denn auch etwas bewirkt, steht auf einem anderen Blatt.

Derartige individualisierungswünsche sind bei VW leider, wenn überhaupt, nur über den Zubehörhandel möglich.

Dies war auch der Grund, weshalb ich zu Audi gegangen bin. Dort sind viele dieser Individualisierungswünsche in der Aufpreisliste bestellbar....

Wie wäre es denn mit Himmel ausbauen und beim Sattler mit zartem schwarzen Leder beziehen lassen? Die Luftdüsen und die anderen Teile lackiert Euch doch jede Autolackiererrei.

Es wird diese Option wohl nicht geben weil der Sharan doch wohl auf Familien ausgerichtet is und weniger auf ... Hm naja auf was eigentlich? Schwarzer Himmel? Helligkeit vermittelt Raum :) großes Auto soll groß wirken. Wahrscheinlich deshalb kein schwarz....

Im rocco ist son schwarzer Himmel bestimmt Hammer :)

Zitat:

Original geschrieben von Marini

Derartige individualisierungswünsche sind bei VW leider, wenn überhaupt, nur über den Zubehörhandel möglich.

Dies war auch der Grund, weshalb ich zu Audi gegangen bin. Dort sind viele dieser Individualisierungswünsche in der Aufpreisliste bestellbar....

Dafür bauen die nur familienfeindliche Kleinwagen, selbst wenn die A6 heißen.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder

Zitat:

Original geschrieben von Marini

Derartige individualisierungswünsche sind bei VW leider, wenn überhaupt, nur über den Zubehörhandel möglich.

Dies war auch der Grund, weshalb ich zu Audi gegangen bin. Dort sind viele dieser Individualisierungswünsche in der Aufpreisliste bestellbar....

Dafür bauen die nur familienfeindliche Kleinwagen, selbst wenn die A6 heißen.

Da hast Du sicher recht und ein Q7 ist leider doppelt so teuer wie ein Sharan...

Im GTi 35 war ich ganz hin und weg bei der schwarzen Dachhimmelausstattung, seeeeeeeeehr lecker.

Himmel bei Ebay für den Sharan gibt es für kleines Geld, dann ab damit zum Sattler wie schon erwähnt und mit Alcantara überziehen lassen. Alles andere kann man ordentlich lackieren lassen. Hategriffe vom Golf sollten z.B. passen.

Themenstarteram 1. März 2012 um 11:34

Danke, Dieter!

Ich bin etwas weiter: Die Dachkonsole des neuen (wie heißt der intern?) Passat Variant - schwarz bestellbar - mit Panoramadach wird wohl beim Sharan passen. Ich fahr mal bei Gelegenheit zum :) gucken, auch nach den Griffen und anderem Zierat.

Oder hat hier jemand die beiden Modelle zur Hand, zum Vergleichen? Suche auch noch ein Opfermodell für die Säulenverkleidungen.

Wenn ich am Ende die Luftausströmer oder die Lampen hinten lackieren muss ist das nicht so schlimm, erst werde ich versuchen ob ich schwarze Teile bekommen kann; lackierte Bedienelemente - mit Beschriftung - geht gar nicht.

Einen grauen Himmel vom Sharan kaufe ich nicht, musste erst eine kpl. Sitzgruppe mit Verkelidungen (7+6) plus allerhand weiterer Teile im Haus verstauen. Jemand Stoffsitze, palladiumgrau, günstig? ^^

Die paar Tage Werkstatt krieg ich auch noch verdaut wenns erstmal losgeht.

Vielen Dank fürs Weiterforschen!

@Ssharan: Kannst du mal berichten, wie du nun zu deinem schwarzen Himmel gekommen bist und könnest du bitte ein paar Fotos einstellen?

Hossa ist das lange her!

Also Ssharan heißt jetzt TripleDad.

Es ist viel passiert:

Ich habe alle Teile außer

- Sonnenblenden

- Säulen

- Luftausströmer

bei Partslink bekommen, allerdings in BBG mit etwas Nachlass. Der Un-:) hat mir dafür das schwarze Rollo kaputt gemacht und mich ein neues per Express blechen lassen.

Die grauen Anbauteile hatte ich mit viel Kunststoffprimer seidenschwarz lackiert und bin vom Ergebnis schwer beeindruckt (Sonnenblenden!). Sieht im Vergleich zu den Orig. schwarzen Teilen super-edel aus.

Himmel, Abschlussleiste und A-Säulen habe ich beim Sattler beziehen lassen. Rückblickend kann ich davon abraten: Das war sch(w)eineteuer (800), der Orig.-Stoff kann nicht abgezogen werden, bedeutet der Sattler muss pfundweise Kleber auftragen, ein klein wenig hat es auch gerunzelt, ist aber nicht sehr sichtbar. Dafür habe ich jetzt den alten Himmel im Keller rumstehen, gegen Abholung abzugeben lol.

Der mühsam ausgewählte Stoff hat selbst auch Nachteile: Er verstaubt leicht und (Gelegenheitsraucher, pfui!) lüftet schlecht. Kein Vergleich zu Industriestoffen. Ob der doppelt verleimte Himmel beim Kopfairbag noch aufplatzt weiß ich auch nicht ...

Bilder anbei, es sieht schon geil aus und es war mir wichtig die Farbe getauscht zu haben. Noch immer schön hellgrau ist der f**k Innenspiegel (JEDES andere Fzg hat von Haus aus einen schwarzen Spiegelrahmen). Der Versuch des Lackierens ging gründlich schief, ich lasse es.

TripleDad fährt mittlerweile einen 530d mit schwarzem Himmel ab Werk und den Ssharan nur privat.

 

Grüße

Alexander

Img-0307
Img-0308
am 4. Februar 2016 um 15:17

Halli hallo liebe Gemeinde,

 

Erstmal vielen Dank an TripleDad! Für die vielen Infos auch per PN ????

 

Ich werd's wohl auch in Angriff nehmen und meinen Alhambra Himmel dunkel machen (lassen).

 

Bin vorher nen A3 Sportback SLine und nen Polo GTI jeweils mit dunklen Himmel gefahren. Selbst unser Arbeitswegauto aut nen Seat Mii hat nen dunklen Himmel.

 

Der fehlt mir jetzt einfach im Alhambra.

 

Weis zufällig jemand von euch wo ich günstig neue Originalteile bekomme evtl. ohne mich irgendwo kostenpflichtig anzumelden?

 

Und mein leidiges Thema, Panorama Glasdach!

 

Weis jemand was genau gemacht werden muss um das Rollo zu tauschen. Müssen irgendwelche Dichtrahmen abmontiert werden die dann später wieder eingeklebt werden müssen? Thema Dichtheit nach dem Einbau/Garantie?!

Oder muss gar ganze Glaselemente raus?

 

Und ich bräuchte irgendwie noch jemanden der bei nen Golf 6 GTI oder RLine die Innenraum Überwachung hat, bzw. die Partnummer dafür! Ich kann das irgendwie nicht finden.

 

Morgen habe ich nen Termin beim Sattler , mal schauen was so möglich ist.

 

Gruß

am 4. Februar 2016 um 15:20

Die vielen Fragezeichen waren mal Smileys. Scheint hier nicht zu funktionieren. Sorry

Dann viel Glück und Vorsicht beim Abkratzen!

am 4. Februar 2016 um 16:35

Danke! Werd's alles vom Sattler machen lassen! Hab da zwei linke Hände wenn's ums Auto geht.

am 5. Februar 2016 um 16:07

Wie gewonnen so zerronnen :-(

 

Sattler kosten für den Himmel und A-Säulen Ca. 1000€

Lackierer für die Kunststoffteile Ca. 500€

Aus und einbauen Ca. 700€

 

Da die Teile die schon die richtige Farbe haben im Gegensatz zu 2012 fast doppelt so teuer sind nochmals gute 700€

 

Das ist alles noch halb so schlimm! Aber an das Glasdach wollen die wegen nem Rollo Tausch nicht ran ( was ich immer mich nicht verstehen kann, dass man wegen nem Rollo das ganze Dach auseinander bauen muss???!!! ) und meinten das die ganze Aktion auch eventuell zu Garantieverlusten führen kann.

 

Sonnenblende will der Lackierer nicht lackieren weil der Kunstoff dort flexibel ist.

 

Sattler würde nur für die beiden Sonnenblenden schon knapp 500€ nehmen!

 

Also, aus die Maus! Das nächste mal wird's wieder nen Audi mit Dunklen Himmel ab Werk

 

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen