1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 E84
  8. Dachreling bei Sparkling Bronze?

Dachreling bei Sparkling Bronze?

BMW X1 E84
Themenstarteram 1. August 2010 um 6:59

Hey,

morgen ist es soweit, da werde ich zum BMW-Händler meines Vertrauens fahren und meinen X1 bestellen.

Noch nicht ganz klar ist, ob es ein s- oder x-Drive wird. Hängt ein bischen vom endgültigen Verhandlungsergebnis ab. Tendenz geht zum s-Drive.

Die Farbe ist gewählt: Sparkeling Bronze

Aber jetzt kommt der Problempunkt: Ich kann mich einfach nicht entscheiden, ob mit oder ohne Dachreling (schwarz). X-Line will ich definitiv nicht!

Rein optisch refällt er mir in der Farbe ohne Dachreling besser, brauchen werde ich sie mit 95%iger Sicherheit auch nicht.

Aber wie sieht es später mit dem Wiederverkauf aus? Die meisten X1 haben ja eine Dachreling. Kann man sie ggf. später noch nachrüsten?

Hat der X1 ein alternatives Befestigungssystem für einen Dachträger, wenn man keine Dachreling ordert (Befetigungspunkte in der schwarzen Dachschiene?

Gruß

Frank

Ähnliche Themen
39 Antworten

Hi Frank,

 

ich würde Dir schon eine Reling empfehlen weil diese aus meiner Sicht die Linienführung des X1 stark verbessert. Ohne Reling wirkt er schon oft sehr "geduckt" und langgezogen...mit Reling wirkt das alles stimmiger. Meine Meinung.

 

Eine Reling nachrüsten geht, kostet aber ein Vermögen. Ich hab mal ein Angebot für den Tausch der Reling schwarz gegen silber eingeholt. Kostenpunkt 800,-€. Bei mir wären aber die Löcher ja schon vorhanden. Bei Fahrzeugen ohne Reling kommt also nochmal runf 200,-€ dazu. Und dann noch das Risiko, dass bei der Nachrüstung nicht alles beim ersten mal dicht ist. Sowas würde ich immer ab Werk ordern.

 

Nimm die Reling doch in schwarz..das harmoniert sehr gut zu Sparkling Bronze. Ich denke unser User BMWJoker hat in seinem Profil genau den Wagen drinne.

 

Grüße

Michi

am 1. August 2010 um 8:36

mein sparkling bronze wird mit schwarzer reling kommen , leider erst anfang dez, da über WA...

hatte mir auch gedanken gemacht ohne zu ordern , aber im endeffekt passt mit reling besser zum x1.. mMn

Hallo Frank,

Glückwunsch zu Deiner Farbentscheidung.

Meiner ist auch so mit schwarzer Reling. Sieht super gut aus.

Bekomme ihn(X1 xDrive 20d) nun endlich am 13.08.2010 ausgeliefert.

Hatte ihn letztes WE schon mal zum testen (läuft 5 Wochen im Autohaus als Dienstwagen). Wurde dabei von einem X3 Fahrer auf die Farbe angesprochen.

Wenn er da ist, setze ich ein paar Bilder rein.

Eine Reling ist nicht nur gut für die Optik beim X1, sondern ist auch gut, wenn Du mal was auf dem Dach transportieren möchtest.

 

Viele Grüsse,

Harald

am 1. August 2010 um 9:57

Zitat:

Original geschrieben von KugaFrank

Hey,

morgen ist es soweit, da werde ich zum BMW-Händler meines Vertrauens fahren und meinen X1 bestellen.

Noch nicht ganz klar ist, ob es ein s- oder x-Drive wird. Hängt ein bischen vom endgültigen Verhandlungsergebnis ab. Tendenz geht zum s-Drive.

Die Farbe ist gewählt: Sparkeling Bronze

Aber jetzt kommt der Problempunkt: Ich kann mich einfach nicht entscheiden, ob mit oder ohne Dachreling (schwarz). X-Line will ich definitiv nicht!

Rein optisch refällt er mir in der Farbe ohne Dachreling besser, brauchen werde ich sie mit 95%iger Sicherheit auch nicht.

Aber wie sieht es später mit dem Wiederverkauf aus? Die meisten X1 haben ja eine Dachreling. Kann man sie ggf. später noch nachrüsten?

Hat der X1 ein alternatives Befestigungssystem für einen Dachträger, wenn man keine Dachreling ordert (Befetigungspunkte in der schwarzen Dachschiene?

Gruß

Frank

Wozu Geld für etwas ausgeben, was Du nicht brauchst. Meiner hat keine Reling, ich leiste mir lieber etwas im Auto, was ich brauche, statt mein Geld für unnötige Äusserlichkeiten auzugeben. Beim Fahren sehe ich die Reling sowieso nicht :D

am 1. August 2010 um 10:11

Zitat:

Original geschrieben von RalphH0

Zitat:

Original geschrieben von KugaFrank

Hey,

morgen ist es soweit, da werde ich zum BMW-Händler meines Vertrauens fahren und meinen X1 bestellen.

Noch nicht ganz klar ist, ob es ein s- oder x-Drive wird. Hängt ein bischen vom endgültigen Verhandlungsergebnis ab. Tendenz geht zum s-Drive.

Die Farbe ist gewählt: Sparkeling Bronze

Aber jetzt kommt der Problempunkt: Ich kann mich einfach nicht entscheiden, ob mit oder ohne Dachreling (schwarz). X-Line will ich definitiv nicht!

Rein optisch refällt er mir in der Farbe ohne Dachreling besser, brauchen werde ich sie mit 95%iger Sicherheit auch nicht.

Aber wie sieht es später mit dem Wiederverkauf aus? Die meisten X1 haben ja eine Dachreling. Kann man sie ggf. später noch nachrüsten?

Hat der X1 ein alternatives Befestigungssystem für einen Dachträger, wenn man keine Dachreling ordert (Befetigungspunkte in der schwarzen Dachschiene?

Gruß

Frank

Wozu Geld für etwas ausgeben, was Du nicht brauchst. Meiner hat keine Reling, ich leiste mir lieber etwas im Auto, was ich brauche, statt mein Geld für unnötige Äusserlichkeiten auzugeben. Beim Fahren sehe ich die Reling sowieso nicht :D

Dann braucht man aber auch keine LM-Felgen, keine 28i/23d-Niere, keine Metallic-Lackierung etc.

;)

am 1. August 2010 um 11:38

Zitat:

Original geschrieben von RalphH0

 

Wozu Geld für etwas ausgeben, was Du nicht brauchst. Meiner hat keine Reling, ich leiste mir lieber etwas im Auto, was ich brauche, statt mein Geld für unnötige Äusserlichkeiten auzugeben. Beim Fahren sehe ich die Reling sowieso nicht :D

Zitat:

Dann braucht man aber auch keine LM-Felgen, keine 28i/23d-Niere, keine Metallic-Lackierung etc.

;)

LM-Felgen: doch, da leichter (Thema: bewegte Massen); außerdem bei meinem serienmäßig

28/23d-Niere: stimmt, ist überflüssig, habe ich auch nicht

Metallic: doch, da unempfindlicher und die Normallacke von BMW sind qualitativ schlecht (siehe andere Threads)

Zitat:

Original geschrieben von KugaFrank

 

Hat der X1 ein alternatives Befestigungssystem für einen Dachträger, wenn man keine Dachreling ordert (Befetigungspunkte in der schwarzen Dachschiene?

Antwort: Nein, hat er nicht! Ohne Reling kann man - auch später nicht! - kein Dachträgersystem befestigen.

Persönlich finde auch ich die schwarze Reling insgesamt stimmiger, also auch optisch passend als Abschluss.

am 1. August 2010 um 13:09

Zitat:

Original geschrieben von RalphH0

Zitat:

Original geschrieben von RalphH0

 

Wozu Geld für etwas ausgeben, was Du nicht brauchst. Meiner hat keine Reling, ich leiste mir lieber etwas im Auto, was ich brauche, statt mein Geld für unnötige Äusserlichkeiten auzugeben. Beim Fahren sehe ich die Reling sowieso nicht :D

Zitat:

Original geschrieben von RalphH0

Zitat:

Dann braucht man aber auch keine LM-Felgen, keine 28i/23d-Niere, keine Metallic-Lackierung etc.

;)

LM-Felgen: doch, da leichter (Thema: bewegte Massen); außerdem bei meinem serienmäßig

28/23d-Niere: stimmt, ist überflüssig, habe ich auch nicht

Metallic: doch, da unempfindlicher und die Normallacke von BMW sind qualitativ schlecht (siehe andere Threads)

Hallo

Also ich würde die Reling auf jeden Fall dazu nehmen, ob man sie brauch oder nicht kann man nie wissen und ist bei dem doch eher kleinen Preis für die Reling nicht wirklich relevant alleine der Optik wegen schon. Wenn es jetzt um ein Navi vom Werk ginge das ich eigentlich nie brauche und es nur wegen der Optik ist, würde ich eher drüber nachdenken weil es ja auch da erhebliche Mehrkosten sind. Mir persönlich gefallen auch keine Kombis ohne Reling, manche Sachen passen und gehören einfach zu einem Auto.

Viele Grüße Markus

Zitat:

Original geschrieben von RalphH0

 

Wozu Geld für etwas ausgeben, was Du nicht brauchst. Meiner hat keine Reling, ich leiste mir lieber etwas im Auto, was ich brauche, statt mein Geld für unnötige Äusserlichkeiten auzugeben. Beim Fahren sehe ich die Reling sowieso nicht

 

(...) LM-Felgen: doch, da leichter (Thema: bewegte Massen); außerdem bei meinem serienmäßig

28/23d-Niere: stimmt, ist überflüssig, habe ich auch nicht

Metallic: doch, da unempfindlicher und die Normallacke von BMW sind qualitativ schlecht (siehe andere Threads) 

Hallo Ralph,

 

das ist - sorry - Quatsch! Natürlich kommt es bei dem Kauf eines BMW X1 auch auf "gefühlte" Werte und somit auch auf stimmige Äußerlichkeiten an. Der ganze Kauf eines X1 hat was mit Emotionen zu tun, mit der Freude an genau diesem Fahrzeug. Es ist auch müßig, SA nur auf rationale Gründe (unempfindlicher Lack, leichtere Alus) hin abzuklopfen.

 

Die Reling ist bei der X1 Karrosserie neben der Funktion, Lasten aufnehmen zu können, ein elementares Design-Bauteil für die gesamte Linienführung des Fahrzeugs. Ungeachtet, ob Du die Reling "brauchst" oder nicht. Ich habe einige wenige X1 und auch 3er Touring ohne Reling gesehen, aber die Autos schauen einfach nicht harmonisch aus (meine Meinung).

 

@Themenersteller: Mein Rat ist, auf jeden Fall die Reling mitzubestellen. Sparkling Bronce und die schwarze Reling passen ganz hervorragend zusammen. Wir sind von dieser Kombi sehr angetan.

 

Viele Grüße

Joker

Themenstarteram 1. August 2010 um 15:41

Hallo,

vielen Dank für die vielen Antworten. Hab´t mir echt geholfen, da der Tenor fast einheitlich in die Richtung "X1 sieht mit Relingeinfach besser aus" geht.

Da ich außerdem befürchte, dass die "fehlende" Dachreling irgendwann (hoffentlich in sehr ferner Zukunft) einmal ein Ko-Kriterium beim Verkauf werden kann, werd ich sie mitbestellen. Bei mobile.de liegt der Anteil der X1 ohne Dchreling eher unter 10%.

Auf die 230 € Mehrkosten kam es mir wirklich nicht an. Die sind bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse ja eher sekundär. Dafür kann ich ja das eigentlich geplante Lichtpaket weglassen. Ist zwar bei meinem jetzigen X3 ganz nett anzuschauen aber eigentlich ziemlich unnütz.

Gruß

Frank

am 1. August 2010 um 15:44

wie schaut die komplette konfig aus ?

Themenstarteram 1. August 2010 um 16:29

Zitat:

Original geschrieben von thto

wie schaut die komplette konfig aus ?

OK, wenn´s von Interesse ist, will ich mal loslegen:

Wie gesagt, ob xDrive oder sdDrive ist noch nicht ganz klar, kommt drauf an, ob ich noch ein bischen mehr Nachlass bekomme, wenn ich den xDrive nehme. Ich bin bei x und s hin- und hergerissen. Beim s-Drive reizt mich der geringer Dieselverbrauch und die besseren Fahrwerte, beim xDrive natürlich die tolle Traktion, vor allem im Winter und bei Regen.

- 2.0d

- Sparkling Bronze mit Stoff Meridan Silbereffekt

- Aluminium Feinschliff

- Sternspeiche 317 (Serie)

- Connectivity Paket

- Automaticgetriebe Steoptronic

- Servotronic

- Sportlederlenkrad mit Multifunktion

- Dachreling schwarz

- Panorama Glasdach

- Sitzheizung (für meine Frau)

- Armauflage vorn

- Xenon-Licht

- PDC hinten

- Regensensor

- Klimaautomatik

- Navigationssystem Business mit Bluetooth

Macht schlappe 45.000 Euro Brutto, wenn´s ein xDrive wird!

Beim sDrive halt 43.000 Euro!

Gruß

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen