1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 E84
  8. Dachreling nur Optik

Dachreling nur Optik

BMW X1 E84
Themenstarteram 19. Dezember 2011 um 12:01

Wollte am Wochenende meinen Weihnachtsbaum kaufen und wie immer auf dem Dach transportieren. Nur wie soll das bei dieser Dachreling gehen? Befestigungsmöglichkeiten nicht vorhanden. :mad:Gibt es zu der Reling Zubehör zum befestigen oder ist das nur Optik? Bei meinen 3ern und 5ern konnte man die Reling nutzen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Kelso

Und dann? Den Weihnachtsbaum quer aufs Dach??? ...oder einfach auf den Lack gelegt? :confused:

 

Einfach weiche Decke unterlegen und den Baum mit der Schnittfläche nach vorne transportieren. Die Spanngummis quer von Reling zu Reling und fertig.

Genau, und fertig. Ladungssicherung vom feinsten! Dir kann ja nichts passieren. Trifft ja die anderen.

Schau bitte mal hier:

Weihnachtsbaum auf dem Dach transportieren

Hoffentlich fahre ich nie vor dir

Weihnachtliche Grüsse

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Wieso sollte man die Reling beim X1 nicht nutzen können? Dazu braucht es natürlich die Querträger, aber die braucht man bei jeder Reling...

Na so:

http://www.leebmann24.de/grundtrager-x1-e84-mit-reling.html

Einen Grundträger braucht man immer.

LG

Themenstarteram 19. Dezember 2011 um 13:03

Na bisher waren an der Reling bei BMW immer Öffnungen durch die man Spanngummis ziehen konnte, nur bei der Reling des X1 sind keine Öffungen vorhanden. Ich benötige ansonsten auch nie den Träger, daher lohnt sich ein Grundträger für mich nicht. Aber Danke für die Tipps.

'Der Themenstarter meint, dass man mit der Reling vom X1 im Gegensatz zu "alten" Relings NICHTS OHNE Träger montieren kann - man sieht z.b. einige, die einfach den Wihnachtsbaum (wenn der Lack Glück hat mit einer Decke dazwischen) aufs Dach legen und mit einem Seil oder Gurt auf der Reling festbinden. Sogesehen hat der Themenstarter Recht - die "moderne" Reling vom X1 ist nichst anderes als ein aufwändiger Haltepunkt für Dachträger - es sei denn (was ich schon geshen habe) man legt 2 Bretter quer drüber und verzurrt das Ladegut durch die offenen Fenster - aber das ist dann schon krass ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Kelso

Na bisher waren an der Reling bei BMW immer Öffnungen durch die man Spanngummis ziehen konnte,

Und dann? Den Weihnachtsbaum quer aufs Dach??? ...oder einfach auf den Lack gelegt? :confused:

Themenstarteram 19. Dezember 2011 um 13:17

Und dann? Den Weihnachtsbaum quer aufs Dach??? ...oder einfach auf den Lack gelegt? :confused:

 

Einfach weiche Decke unterlegen und den Baum mit der Schnittfläche nach vorne transportieren. Die Spanngummis quer von Reling zu Reling und fertig.

BTW: Ich habe meinen Wiehnachtsbaum die letzten 2 Jahre IM Xie transportiert. Einfach die Sitze umgelegt.

Zitat:

Original geschrieben von pimpex

BTW: Ich habe meinen Wiehnachtsbaum die letzten 2 Jahre IM Xie transportiert. Einfach die Sitze umgelegt.

Wenn Du ihn in der Mitte auseinander sägst, brauchst Du dafür nicht mal mehr die Sitze umlegen ;) (hihi - sorry, konnte ich mir nicht verkneifen)

Themenstarteram 19. Dezember 2011 um 16:42

Wenn Du ihn in der Mitte auseinander sägst, brauchst Du dafür nicht mal mehr die Sitze umlegen ;) (hihi - sorry, konnte ich mir nicht verkneifen)

Hätte bei mir auch nichts gebracht. Der Baum war über 2,50m.;)

Und da die Sache mit der Reling nicht funktioniert hat habe ich Ihn hinten überstehen lassen und die Klappe zum Innenraum mit einem Spanngummi befestigt.

Aber zurück zu deiner Frage:

Die Dachreling ist definitiv nur Optik. Oder was hast du erwartet? Wenn man viel auf dem Dach transportieren will, sollte man den X1 lieber ohne Reling bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Kelso

Wenn Du ihn in der Mitte auseinander sägst, brauchst Du dafür nicht mal mehr die Sitze umlegen ;) (hihi - sorry, konnte ich mir nicht verkneifen)

Hätte bei mir auch nichts gebracht. Der Baum war über 2,50m.;)

Und da die Sache mit der Reling nicht funktioniert hat habe ich Ihn hinten überstehen lassen und die Klappe zum Innenraum mit einem Spanngummi befestigt.

Ich musste auch schon mal Holzlatten im Innenraum transportieren, die über die Ladekante ragten. Frage: Wie/wo hast Du den/die Spanngummi an der Heckklappe befestigt und wo im Innenraum? Mir ist nichts besseres eingefallen als aussen am Heckwischerfuss und innen - vom Innenraum her - irgendwo (weiss nicht mehr genau wo). War nicht ideal. Wie hast Du es gelöst? Gruss

Themenstarteram 20. Dezember 2011 um 7:27

[Ich musste auch schon mal Holzlatten im Innenraum transportieren, die über die Ladekante ragten. Frage: Wie/wo hast Du den/die Spanngummi an der Heckklappe befestigt und wo im Innenraum? Mir ist nichts besseres eingefallen als aussen am Heckwischerfuss und innen - vom Innenraum her - irgendwo (weiss nicht mehr genau wo). War nicht ideal. Wie hast Du es gelöst? Gruss

Im Kofferraum befinden sich doch rechts und links Befestigungsösen/laschen. Dort kann man schon mal einhaken. Und am Schloss befindet sich im unteren Bereich ein kleines Loch und da passte der Befestigungsbügel des Spanngummis rein. Glück gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Kelso

Und dann? Den Weihnachtsbaum quer aufs Dach??? ...oder einfach auf den Lack gelegt? :confused:

 

Einfach weiche Decke unterlegen und den Baum mit der Schnittfläche nach vorne transportieren. Die Spanngummis quer von Reling zu Reling und fertig.

Genau, und fertig. Ladungssicherung vom feinsten! Dir kann ja nichts passieren. Trifft ja die anderen.

Schau bitte mal hier:

Weihnachtsbaum auf dem Dach transportieren

Hoffentlich fahre ich nie vor dir

Weihnachtliche Grüsse

am 21. Dezember 2011 um 20:05

Solche Dachrelingen sind ne Weile "in". M.W. hat Audi damit angefangen (Q5 und A4 8K). Sieht besser aus, verdreckt weniger und ist ggf. weniger windgeräuschanfällig. Ist halt so, wenn man sie nicht will muss man sie ja nicht bestellen. Letzlich ist es der "Ersatz" für die vor einigen Jahrzehnten verschwundenen Regenrinnen an Autodächern.

Amen

Deine Antwort
Ähnliche Themen