- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Dachspoiler für den Vectra C Caravan
Dachspoiler für den Vectra C Caravan
Tach,
über Dachspoiler für den Vectra C Caravan habe ich hier nur Themen zur Befestigung und Bezugsquellen gefunden.
Mich würde aber Interessieren, ob ein Dachspoiler die Luftverwirbelung am Heck günstiger beeinflusst
und ob dadurch das Heck bei nasser Strasse nicht so eingesaut wird, wie des derzeit ist.
Gerade diejenigen, die den Spoiler nachrüsteten, können vielleicht - unter Angabe des Spoilerherstellers - über ihre Erfahrungen berichten.
Danke!
Ähnliche Themen
32 Antworten
Habe den Irmscher-Dachkantenspoiler nachgerüstet.
Muss zugeben, dass der einzige Unterschied, den ich wirklich merke, die Optik ist...
Heck ist immer noch eingesaut. Ist es aber auch ohne. Von dem her keine Vor- oder Nachteile bei mir.
Moin, moin,
ich habe den OPC Dachspoiler und das Heck ist genauso versaut wie mit ohne
Aber wie schon gesagt: Die Optik stimmt.
mfg
Leider muß ich das bestätigen was meine Vorredner auch schrieben.
Für die Opik hat mein Irmscher Spoiler sehr gut beigetragen
Dachte ich mir.
Bei nem Schwedencaravan hatte ich mal ein einen Spoiler gesehen, der wie ein Windleitblech nach unten ging - sehr dezent und effektiv (so der Besitzer).
Ist aber schon Jahre her und es ist der einzige Spoiler dieser Art, den ich bisher sah ...
Zitat:
Mich würde aber Interessieren, ob ein Dachspoiler die Luftverwirbelung am Heck günstiger beeinflusst
und ob dadurch das Heck bei nasser Strasse nicht so eingesaut wird, wie des derzeit ist.
meiner Meinung nach kommen die Luftverwirbelungen von unten her.. da ist`s fast ganz egal, was oberhalb der Scheibe dran ist oder nicht..
Mein Skoda hatte die Probs, mein Astra.. nur der Passat war ne reine Limou.. dafür war der aber auch bis zur Deckelkannte zugesaut..
hier ich
stimme meinen Vorrednern zu, nur Optik. Aber was heisst nur - einfach GEILE OPTIK !!!!! möchte Ihn nicht mehr hergeben.
Jungs, guckt mal hier:
VAUXHALL VECTRA C ESTATE SPOILER
Das sieht verdammt nach nem irmscher Dachspoiler aus, oder? Für 69 Pfund, von nem Polen...
meint ihr, sowas taugt was? Nicht wirklich, oder?
Gibt sogar noch ne billigeren, für 55 Pfund...
was is des dann in Euros?
Also wenn man das Port mit einrechnet (20 Pfund) sind das 83€, nicht gerade viel für nen Irmscher Spoiler finde ich...
Ich hab den mal angeschrieben, mal gucken ob er zurück schreibt!
also ich tip drauf das der "möchtegern" Irmscher Spoiler ein Nachbau ist. Noch dazu wenn der aus Polen ist. Also nix gegen Polen,aber ich hab da nen Kumpel gehabt,der war deutschpole und der hatte damals von seinem Onkel in Polen sämtliche Stoßstangen,Schweller,blabla,LSD Doors, halt einfach alles nachbauen lassen was ging. Hat damit verdammt viel Kohle gemacht.
Ich hab in D für meinen Irmscher Spoiler 150 Euro bezahlt mit Rechnung,ABE,Kleber usw
Ich hätte Angst in ebay UK nen Spoiler zu kaufen aus Polen und in D
Halte uns bitte auf dem laufenden, und was denkt Ihr über die passgenauigkeit, weil wenn der aus Polen kommt dann is es bestimmt nur so ein nachgemachter und bestimmt auch keine Papiere dazu
das denke ich eben wie oben geschrieben auch
Könnten diejenigen, die einen OPC bzw. Irmscher Spoiler haben, diesen mal (bei gelegenheit, net jetzt ) messen?
Auf der Seite vom Schelper sehen die beide gleich aus... Ich kann da keinen Unterschied erkennen.