- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Galaxy & S-Max
- Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1
- Dachspoiler S-Max
Dachspoiler S-Max
Hallo, habe vor kurzem meinen Dachspoiler auf der Autobahn verloren!
Wer hatte das gleiche Problem?
hat sich bei ca. 160 km/h einfach abgemacht!
Habe einen S-Max 2,2 TDCI mit Styling Paket da ist er Serie verbaut, nun will keiner dafür gerade stehen.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Schaeffler
Hallo, habe vor kurzem meinen Dachspoiler auf der Autobahn verloren!
Wer hatte das gleiche Problem?
hat sich bei ca. 160 km/h einfach abgemacht!
Habe einen S-Max 2,2 TDCI mit Styling Paket da ist er Serie verbaut, nun will keiner dafür gerade stehen.
Hallo Stefan,
hab den Heckspoiler letztes Jahr auch auf der Autobahn verloren! das Teil ist zur hälfte abgerissen, dies habe ich erst bei einer Rast gesehen, hab nix davon mitgekommen.
Nach Zusendung der Beweisbilder und eines bösen Briefes an die Fordwerke wurde mir der Heckspoiler incl. Lackierung über meine Vertragswerkstatt kulanter Weise ersetzt! Bei abfallenden Teilen regieren die relativ schnell!!!
Bin inzwischen am nächsten Kulanzfall dran: das Auto hat am Geriebe Öl verloren, hierzu wurde ein Simmering ausgetauscht, (kostet 40 €) was jedoch erst nach Ausbau des Getriebes durchgeführt werden konnte. Diese Reperatur kostete sagenhafte 700 Euronen!
Wen der Hobel 200 000 km hätte wäre nichts dagegen zu sagen, jeoch hat er erst 68.000 km!
Fahrzeug: S-Max 2,2 TDci Bauj. 2008 mit Stylingpaket
Dies ist meinen Arbeitskollegen vor zirka 5 Wochen auch passiert, hat den S-Max und Styling paket. Er wurde dann ohne zu murren auf Garantie erneuert. Wird bei der Produktion nicht aufgepasst kann durch dreck der Kleber nicht halten und irgendwann geht er ab.
Würde da mal drauf pochen das er erneuert wird !!!
Da er leider urlaub hat kann ich ihn nicht fragen ob es eine TSI Meldung dazu gibt.
Ist meinem Kollegen 2 x passiert.
Das erste mal war das Ding fast ganz abgefallen. Zum Glück nicht verloren. Das Zweite mal hat er den neuen Spoiler bei der Autowäsche angesehen ud er hätte sich wieder verabschiedet.
Beide male sollte er Zahlen - er hat sich aber geweigert.
Wie es ausgegangen ist kann ich nicht sagen, er meinte aber die Werkstatt hat einfach ohne mit FORD zu sprechen die Sachen Ihm in Rechnng gestellt. Dachten bei Firmenzulassung gínge es ohne prüfen durch.
Habe ein ähnliches, bis jetzt noch nicht ganz so schlimmes Problem.
Habe mein "Mäxchen" letztes Jahr gebraucht (Bj. 06-2009 mit 32.000 km)
bei einem Händler (nicht FORD) gekauft und der durfte mittlerweile schon 2x
den besagten Spoiler linksseitig nachkleben; beim letzten Mal extra mit Scheibenkleber,
damit er sich garantiert nicht mehr löst.
Jetzt ist er auf der linken Seite schon wieder lose.
Auf der rechten Seite liegt er aber auch schon nicht mehr plan auf und wird sich
wohl auch hier in nächster Zeit lösen.
Hast Du einen Preis/eine günstige Adresse für den kplt. neuen, lackierten Spoiler, mit den
entsprechenden Anbaumaterial, evtl. auch noch Ca.-Anbaukosten?
Oder hast Du einen Tipp, wie man den, ohne ihn zu zerstören, kplt. vom Auto
herunterbekommt, um ihn dann, gereinigt, wieder selber kplt. neu aufzukleben?
Den Händler möchte ich ihn nicht nochmal kleben lassen, hat schon 2x nicht gehalten.
Oder hast Du vielleicht die genaue Adresse bei FORD; evtl. versuche ich mal, das gute
Stück beim Wer zu reklamieren, vielleicht habe ich ja auch mal Glück.
Leider habe ich keine Empfehlungen.
Hallo toga1,
macht nichts trotzdem vielen Dank für Dein Feedback.
Hi,
S-Max Titanium-S ist 10tkm alt (bj. 05.2012).
Mein Heckspoiler hat sich auf der linken Seite geloest, noch nicht ganz abgefallen, zum Glueck!
Ford Haendler in Erlangen muss auf Spezialisten vom Ford warten. Morgen gibt's den Termin. Mal schauen. Garantie soll greifen, aber das diese Dinger abfallen haette ich nicht gedacht.
PS. jemand an Leasinguebernahme interessiert?
gruss
Simon
Hallo Simon,
es ist echt traurig, dass man für so ein Mäxchen ein Haufen Geld hinblättert und die bei FORD noch nicht mal in der Lage sind, vernünftigen Kleber zu verwenden.
Da bin ich ja noch gut dran, meiner hat sich auch links "erst" nach 3 Jahren gelöst.
Der wurde übrigens letzte Woche zum 4. Mal mit speziellem Scheibenkleber, vorheriger Reinigung und Verwendung von Primer nachgeklebt.
Der Hammer, er löst sich jetzt nach 1 Woche schon wieder ab !!!
Habe leider keine Garantie mehr und kann FORD auch nicht nachweisen, dass der verwendete Kleber damals Schrott war.
Weiß mittlerweile auch nicht mehr, was ich noch machen soll.
Muss immer (mindestens 1x pro Woche Fahrt an den Bodensee und zurück; je 180 KM) damit rechnen,
dass das blöde Teil abfliegt und dann hoffentlich niemandem gefährlich wird.
Gruß,
Detlef
Hatte meinen Max ( Bj. 09/2009 ) letzte Woche wegen losem Spoiler 2 Tage in der Werkstatt. Links hatte sich das Ding gelöst. Die haben den Spoiler kpl. abmontiert ( dafür alleine 1 Tag gebraucht, weil er auf der rechten Seite brutal fest war ) und die Kontaktfläche bei einem Lackierer überarbeiten lassen ( schleifen, grundieren, Haftgrund aufgetragen ). Danach wurde er neu aufgeklebt. Bin mal gespannt, wie lange das Teil hält. Habe noch keine Rechnung, weil der Meister noch nicht weiß, wie er das berechnen soll. Habe ihm den Vorschlag gemacht, bei Ford wegen Kulanz mal anzuklopfen. Mal sehen, was dabei raus kommt.
Zitat:
Original geschrieben von osi57
Hatte meinen Max ( Bj. 09/2009 ) letzte Woche wegen losem Spoiler 2 Tage in der Werkstatt. Links hatte sich das Ding gelöst. Die haben den Spoiler kpl. abmontiert ( dafür alleine 1 Tag gebraucht, weil er auf der rechten Seite brutal fest war ) und die Kontaktfläche bei einem Lackierer überarbeiten lassen ( schleifen, grundieren, Haftgrund aufgetragen ). Danach wurde er neu aufgeklebt. Bin mal gespannt, wie lange das Teil hält. Habe noch keine Rechnung, weil der Meister noch nicht weiß, wie er das berechnen soll. Habe ihm den Vorschlag gemacht, bei Ford wegen Kulanz mal anzuklopfen. Mal sehen, was dabei raus kommt.
Hallo osi57,
besten Dank für Deinen Beitrag.
Ich merke, ich bin mit der Problematik "Spoiler S-Max" nicht alleine.
Bei mir löst sich ja bereits schon wieder die linke Seite.
Extrem ist der aufklaffende Zwischeraum jetzt bei den hohen Temperaturen.
Scheinbar gibt es eine hohe Temperatur-Differenz zwischen Blech und Kunststoff,
der extrem an Spoiler und dem Kleber arbeitet.
Werde ihn noch eine gewisse Zeit beobachten; dann lasse ich ihn auch kplt.
abnehmen und neu verkleben.
Zitat:
Original geschrieben von obelix58
Zitat:
Original geschrieben von osi57
Hatte meinen Max ( Bj. 09/2009 ) letzte Woche wegen losem Spoiler 2 Tage in der Werkstatt. Links hatte sich das Ding gelöst. Die haben den Spoiler kpl. abmontiert ( dafür alleine 1 Tag gebraucht, weil er auf der rechten Seite brutal fest war ) und die Kontaktfläche bei einem Lackierer überarbeiten lassen ( schleifen, grundieren, Haftgrund aufgetragen ). Danach wurde er neu aufgeklebt. Bin mal gespannt, wie lange das Teil hält. Habe noch keine Rechnung, weil der Meister noch nicht weiß, wie er das berechnen soll. Habe ihm den Vorschlag gemacht, bei Ford wegen Kulanz mal anzuklopfen. Mal sehen, was dabei raus kommt.
Möchte das Thema noch mal hoch, weil bei meinem S-Max der Dachspoiler sich auf der rechte Seite bischen gelöst hat. Eventuell hat jemand eine Erfahrung oder Empfehlung, wie man ihn wieder fest bekommt. Danke.
.......mit Frontscheibenkleber.