1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Audi Q3 F3
  7. Dachträger für den Audi Q3 Sportback?

Dachträger für den Audi Q3 Sportback?

Audi Q3 F3
Themenstarteram 23. Juni 2024 um 13:16

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Dachträger für meinen Audi Q3 Sportback. Das Fahrzeug ist foliert und besitzt serienmäßig kein Dachreeling. Bei Thule habe ich ein paar geeignete Dachträger gefunden, die sich auch ohne ein Dachreeling am Fahrzeug befestigen lassen.

Meine Fragen: Gibt es da große Unterschiede bei den Thule Dachträgern? Preislich liegen die ja zwischen 200 - 400 EUR.

Da das Fahrzeug foliert ist, wirkt sich evtl. die Befestigung auf das Dach negativ auf die Folierung aus? Ich würde die Dachträger dann dauerhaft auf dem Fahrzeug befestigt lassen.

Danke für eure Antworten!

Ähnliche Themen
5 Antworten

kann zu den Dachträgern und Folierung nichts sagen, aber dauerhaft Dachträger montiert lassen würde ich mir überlegen, die Windgeräusche sind nicht zu unterschätzen.

Hatte Dachbox mit originalen Audi Dachträgern (gebraucht für 100€)

Super Qualität und mit den Bohrungen in der Dachleiste/Karosserie bombenfest.

Denke eine Folierung würde die Montage auch überstehen.

@dauerhafte Montage, Schiebedach geht mit Dachträger nicht auf.

Q3-sb-dachbox

doppelpost

Hallo zusammen,

der Dachträger wird ja direkt mit dem Gummi auf dem Autolack festgezogen.

Habt Ihr darunter noch eine Folie geklebt, um evtl. Kratzer durch den Dachträger zu verringern ?

Grüße und Danke, Mendral

Erinnert mich an diese Diskussion im MT. Ich denke, der "Folien-/Schutzansatz" ist grundlegend kontrovers und am Ende letztlich die Eigenentscheidung, was am Wagen einfach "artgerecht nutzungsbedingt" ggf. geringfügige Spuren hinterlässt. Ich habe über die vielen Jahre und Wägen nie Folien genutzt mit meinen Thule Wingbar-Trägern und den jeweils modellspezifischen Gummifüßen/Montagekits und eigentlich auch nie "abnorme" (viele/tiefe) Kratzer davongetragen, die mir a) aufgefallen oder b) bei Wageneintausch bemängelt worden wären.

Randbemerkung: wie schon mal im verlinkten Thread kundgetan, mache ich natürlich immer vor Trägermontage die Dachreling ordentlich sauber, sodass hier keine kleinen Dreckkörnchen zwischen Gummi und Reling sind - selbiges gilt natürlich für die Montagegummis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen