- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Dachträger Golf VI
Dachträger Golf VI
Hi,
bin zur zeit auf der Suche nach einem Grundträger für meinen Golf. hab einfach mal ein bisschen gegoogelt und bin auf den gestoßen. hat den zufällig jemand bzw. was habt ihr für welche und könnt dem entsprechend empfehlungen aussprechen???
http://www.teilehaber.de/...19-vw-golf-vi-5-t-10-08-id5952158.html?...
danke im vorraus!!!!
lg peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@seventy7 schrieb am 27. Juni 2015 um 19:31:54 Uhr:
Bin auf diesen Thread via Suche gestoßen. Habe dazu eine Frage an die Besitzer vom originalen VW-Grundträger. Mich interessiert, ob dieser irgendwelche Schäden am Lack etc. hinterlässt. Der Träger soll an meinen R und ich bin da ein wenig vorsichtig. Begründet?
Ja !!! Zieh nur nicht zu fest an. Der "angebliche" Drehmomentschlüssel (2 Kerben müssen übereinanderliegen) zieht zu fest und du hast ne kleine Delle drin. Gut handfest reicht, habe es 3 Jahre genutzt. Jetzt habe ich eine abnehmbare AHK und einen Kuppflungsträger. Ist mir lieber, geht schneller und verbraucht weniger

Ähnliche Themen
34 Antworten
Hallo,
ich habe einen gebrauchten Grundträger für den Golf 6 bekommen. Leider ist keine Montageanleitung dabei. Kann mir die jemand einscannen?
Schon mal vielen Dank!!!
Grüße,
Ronny
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Montageanleitung Grundträger' überführt.]
Da kannst du nicht viel verkehrt machen (zumindest bei meinem 2 Türer).
- Vorne kommt der breitere drauf (steht glaube ich sogar auf den Trägern)
- Wenn du die Tür aufmachst, siehst du oben einen Plastikstopfen.
- Den musst du auf beiden Seiten rausdrehen
- An den Trägern sind so Art Dornen, die passen dann in das Loch
- Dann Träger weit öffnen und anlegen
Vorsicht beim Anziehen. Nicht zu fest ziehen. Der beiliegende Drehmomentschlüssel ist nicht wirklich hilfreich. Wenn du zu stark anziehst, beult es sich aus ......
Gruss,
hoc777
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Montageanleitung Grundträger' überführt.]
Ich werde morgen meine bestellten Thule Rapid System 754 abholen. Diese werden genauso befestigt. Sprich vorne in die vorgesehenen Blindstopfen und angezogen. Bin mal gespannt. Ich werde berichten wenn sie drauf sind. (Wenn alles klappt, morgen Mittag )
Hier wäre die Montageanleitung dazu, vielleicht hilft sie Dir ja ein wenig weiter.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Montageanleitung Grundträger' überführt.]
So, ich habe nun mein erstes WE und 1000km mit den Thule Trägern hinter mir und bin sehr zufrieden. Hab meine Erfahrungen schon in einem anderen Thread gepostet, möchte sie hier aber nochmal kundtun.
Ich kopiere einfach mal das aus dem anderen Thread:
..."
Habe mir letzte Woche den Dachgrundträger Thule Rapid System 754 und 2 Fahrradträger Thule ProRide 591 gekauft. Zusätlich kommen dann noch Montagekit und ein Satz Schlösser dazu. Der erste Zusammenbau erfolgte im Ikea Stil und war manchmal etwas kniffig, aber machbar. Nach 2 Stunden hatte ich alles montiert. (Ich lasse die Träger nun halbmontiert in der Hütte und rechne bei der nächsten Montage mit ca. 30 Minuten Arbeit). Alles sitzt wirklich bombenfest und macht einen soliden und stabilen Eindruck. Als erstes habe ich einen Träger mit meinem Mountainbike bestückt. Bin dann in den Norden gefahren und habe noch ein Damenrad aufgeladen. Auch dieses sitzt wie meins, super fest und stabil. Damit sind wir dann 100km an den Haltener See gefahren. Auf der BAB hab ich eine Geschwindigkeitsbegrunzung von 120 km/h eingestellt (v-max Warnung). Die Anleitung schreibt 130 km/h als zulässige V-Max vor. Man hört ein leichtes Pfeifen und heulen, jedoch mit normaler Radiolautstärke nichtmehr wahrnehmbar. Allerdings gönnen sich die Träger mit Rädern gute 2 Liter mehr. So hatte ich nach meiner Fahrt mit Tempomat 120 6,5l/100km auf dem KI stehen. Ich hätte nicht mit soviel gerechnet und hoffe dass ich es trotzdem von Münster bis an die Österreichische Grenze zum Sommerurlaub hin mit einer Tankfüllung schaffe.
Ich habe (inziwschen leider) auch keine AHK, die Nachrüstung ist mir zu teuer. Ich habe für all meine Teile beim örtlichen Hänler nun summa summarum 350 Euro gezahlt, was denke ich ein guter Preis ist. (Mit Nachlässen) Ich bin sehr zufrieden. Auch beim Unwetter gestern Nacht und heftigen Seitenwinden war alles stets fest und ruhig. Für mich die Beste Lösung.
"...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Montageanleitung Grundträger' überführt.]
guten morgen,
ich bin im besitz eines orginal grundträgers für den G6
meine frage:
gem. anleitung ist zum festziehen ein drehmomentschlüssel dabei.
wie fest muß ich denn anziehen und klackt dieser drehmomentschlüssel
wenn man fest genug zugedreht hat ??
gruß
joe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Montageanleitung Grundträger' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von St4rscream
Hi,
bin zur zeit auf der Suche nach einem Grundträger für meinen Golf. hab einfach mal ein bisschen gegoogelt und bin auf den gestoßen. hat den zufällig jemand bzw. was habt ihr für welche und könnt dem entsprechend empfehlungen aussprechen???
http://www.teilehaber.de/...19-vw-golf-vi-5-t-10-08-id5952158.html?...
danke im vorraus!!!!
lg peter
.
Hab die 'Originalen'
Auch einmal ein Produkt von VW welches
man empfehlen kann - den Preis natürlich nicht
(201,- EUR)
http://maxmoritz24.de/.../k_19866_k_grundtraeger-1K0071126.jpg
E.
Hab den originalen in der Bucht für knapp 160€ von nem VW Autohaus bekommen.
hab auch den originalen ... beim kauf mit rausgehandelt ..
Habe auch den Originalen. Als Vorführmdell eines Autohauses in der Bucht für 140,00 Euro gekauft.
Ebenfalls die originalen Fahrradhalter (3 Stück) auch in der Bucht für 50,00 Euro pro Stück gekauft.
Als Dachbox die Whale 200.
Würde ich jederzeit so wieder kaufen.
Habt ihr eigentlich den Grundträger oder
die (zwei) Grundträger ? ? ?
E.
2, Gott sei Dank. Mit einem klappert es immer so auf dem Dach
Zitat:
Original geschrieben von St4rscream
Hi,
bin zur zeit auf der Suche nach einem Grundträger für meinen Golf. hab einfach mal ein bisschen gegoogelt und bin auf den gestoßen. hat den zufällig jemand bzw. was habt ihr für welche und könnt dem entsprechend empfehlungen aussprechen???
http://www.teilehaber.de/...19-vw-golf-vi-5-t-10-08-id5952158.html?...
danke im vorraus!!!!
lg peter
Guck mal in der Bucht. Da laufen heute Originale um 19:30 aus.
Und es gibt günstige zum Sofortkaufpreis.
Zitat:
Original geschrieben von St4rscream
wo soll ich schauen?? ebay??
. Schrieb er so - JA !
http://cgi.ebay.de/.../130475369855?...
oder:
http://cgi.ebay.de/.../270693866118?...
usw.:
http://shop.ebay.de/i.html?...
E.