- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Audi E-Autos
- Audi Q8 e-tron
- Dachzelt auf dem e-tron - geht das?
Dachzelt auf dem e-tron - geht das?
Hallo!
Hat jemand von Euch Erfahrung damit? Geht das? Wie ist das in der Praxis? Wie stark steigt der Verbrauch?
Audi e-tron SB
So was geht mir durch den Kopf .. ..:
https://www.decathlon.de/.../R-p-331938
Vielen Dank für jede Unterstützung.
raV
Ähnliche Themen
7 Antworten
Bei 75kg dachlast kannst du das Zelt und eine leichte Mitfahrern im Zelt übernachten lassen - beim durchschnittlichen männlichen Fahrer ist da offiziell schon schluss.
Ka wie sich das mit der Garantie verhält wenn man ausschließlich im Stand das Dach höher belastet.
Schätze mal auf locker 20% Mehrverbrauch bei einem nicht aerodynamisch optimierten Träger auf dem Dach mit einer solch großen Fläche. Edit: bei Autobahn Tempo (130) - überland dürfte es weniger sein.
Vielen Dank für deine Initiative das Thema zu eröffnen raV. Spiele auch seit längerem mit dem Gedanken ein Dachzelt auf meinem e-tron zu montieren. Gemäss den angehängten Fotos sollte es eigentlich möglich sein.
Zitat:
@doschn schrieb am 26. Juni 2022 um 23:19:57 Uhr:
Bei 75kg dachlast kannst du das Zelt und eine leichte Mitfahrern im Zelt übernachten lassen - beim durchschnittlichen männlichen Fahrer ist da offiziell schon schluss.
So weit ich es recherchiert habe, bezieht sich die Dachlast aus der Gebrauchsanweisung auf die dynamische Dachlast, also während der Fahrt wo zusätzlichhe Kräfte auf "die Last auf dem Dach" wirken.
Die 75 kg beschrieben die dynamische Last. Im Stand, also bei statischer Last, brauchst dir keine Sorgen machen. Hält das Auto locker aus.
Zitat:
@neothehackerV2 schrieb am 26. Juni 2022 um 23:50:55 Uhr:
Die 75 kg beschrieben die dynamische Last. Im Stand, also bei statischer Last, brauchst dir keine Sorgen machen. Hält das Auto locker aus.
Auch mit dem Panoramadach ?
Zitat:
@raV schrieb am 26. Juni 2022 um 23:53:01 Uhr:
Zitat:
@neothehackerV2 schrieb am 26. Juni 2022 um 23:50:55 Uhr:
Die 75 kg beschrieben die dynamische Last. Im Stand, also bei statischer Last, brauchst dir keine Sorgen machen. Hält das Auto locker aus.
Auch mit dem Panoramadach ?
Die Autos müssen einen Überschlag aushalten sonst würden die keine Zulassung bekommen
Sollte kein Problem sein.
Verständnisfrage: Wollt Ihr damit Safari machen (z.B. Angst vor wilden Tieren) oder der Aussicht wegen (z.B. auf Konzerte)…? Was anderes fällt mir momentan nicht ein… Sowas ist doch eng, unpraktisch und da würde ich eher ne Dachbox fürs Gepäck nehmen und eine Matraze in den Innenraum legen…
Bei Safaris hätte ich eher Angst, keine Ladesäule zu finden….