- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Daemmstoff aus Spraydose
Daemmstoff aus Spraydose
Hallo,
kennt jemand eine moeglichkeit zur Geraeuschdaemmung? Hierbei geht es direkt um die Radkaesten. Von der Innenseite her werde ich Daemmplatten verkleben wie sie z.b. von Wuerth angeboten werden. Zusaetzlich wuerde ich aber von aussen im Radkasten ein Spray auftragen welches Graeuschdaemmende wirkung hat. Gibts da was brauchbares? Hat da schon jemand mal was verwendet?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Man kann so was natürlich mit Bitumen Unterbodenschutz (besser zum Streichen als mit Spray) machen. Allerdings ist UBo-Schutz ursprünglich nicht zur Schalldämmung entwickelt worden. Es hat damit auch den Nachteil, dass ein Bitumen UBo-Schutz mit der Zeit zum Abblättern neigt.
Es gibt im Bereich Car Audio spezielle Entdröhn-Sprays. Diese können z.B. an die Innenflächen von Türen oder Motor- und Kofferraumklappen angebracht werden und natürlich auch an den Radkästen. Diese Produkte sind speziell zur Schalldämmung ausgelegt und können in mehreren Aufträgen auch dickere Schichten bilden. Dies würde ich auf jeden Fall empfehlen und jedem UBo-Schutz vorziehen.
Hier ein Beispiel:
https://www.conrad.de/de/...nspray-sinuslive-es-500-500-ml-378352.html
Viel Erfolg! ;=))
19 Antworten
z.B. mit PU-Schaum? Aber, einem der nicht stark aufgeht... Dann hast du eine Art Gummierung!
Kannst auch Bitumen aufstreichen oder aufkleben. Ist aber eine noch größere Sauerei und zudem schwer.
MfG
Ich hab gehoert das es einen Unterbodenschutz gibt der auch Daemmend wirkt. Das Zeugs was es bei Wuerth gibt ist duenn wie Farbe. Glaub nicht das der Effekt der beste ist. Schaum will ich definitiv nicht nehmen
Gruss
Es gibt "Schäume", die nur etwas aufgehen. Dann hat man einen Schaum, der von 2mm auf 4mm aufgeht und wie eine Dämmmatte im Radlauf ist. Ein Weichschaum. Er wird nicht hart wie Bauschaum. PU ist vielseitig.
MfG
Nehme zum entdröhnen immer eine Ladeflächenbeschichtung aus PU (Durabak), Das kann man in mehreren Schichten streichen oder rollen. Mit entsprechend großer Düse muss sich das aber auch sprühen lassen.
Weiß aber nicht, ob's das mittlerweile auch in Deutschland gibt.
Zitat:
@mattalf schrieb am 7. August 2016 um 22:25:17 Uhr:
Saugt sich sowas nicht mit Wasser voll?
PU zieht kein Wasser wenn er ausgehärtet ist.
Sonst wäre es im Bausekment fehl am Platz.
Nur "schwer" - schwerer Schaum dämmt Geräusche. Leichter Schaum dämmt nur Temperatur.
Moin,
ich dachte an sowas. http://...reparatur.3mdeutschland.de/.../unterbodenschutz
Hat sowas einen spuerbaren Effekt in der Geraeuschdaemmung?
Gruss
Welches Auto willst du dämmen? Sind die Radkästen original ganz nackt von außen?
Bei mir hatte ich auch überlegt von außen nachzudämmen, aber ich dämme erst Mal nur im Innenraum nach.
Außen sind die Radkästen schon mit ca. 2-3mm Bitumen oder ähnlichem vom Werk beschichtet.
Es geht um einen Renault Master. Bei dem sind die Radkasten aussen ziemlich blank. Da wurden nur die Naehte schwarz gemacht.
Gruss
Es lohnt sich auf jeden Fall die Radkasten zu dämmen, besonders wenn diese blank sind. Ich habe z.B. das verwendet: Liqui Moly 6119 Unterboden-Schutz streichbar. Insgesamt ca 6kg auf den Unterboden und die vier Radkasten aufgetragen.
Es könnte aber schneller gehen das Zeug von Innen als Matte aufzukleben als zu streichen. Nur wer ne gute Pistole hat für UB-Schutz kann sich das leicht aufsprühen.
Man kann so was natürlich mit Bitumen Unterbodenschutz (besser zum Streichen als mit Spray) machen. Allerdings ist UBo-Schutz ursprünglich nicht zur Schalldämmung entwickelt worden. Es hat damit auch den Nachteil, dass ein Bitumen UBo-Schutz mit der Zeit zum Abblättern neigt.
Es gibt im Bereich Car Audio spezielle Entdröhn-Sprays. Diese können z.B. an die Innenflächen von Türen oder Motor- und Kofferraumklappen angebracht werden und natürlich auch an den Radkästen. Diese Produkte sind speziell zur Schalldämmung ausgelegt und können in mehreren Aufträgen auch dickere Schichten bilden. Dies würde ich auf jeden Fall empfehlen und jedem UBo-Schutz vorziehen.
Hier ein Beispiel:
https://www.conrad.de/de/...nspray-sinuslive-es-500-500-ml-378352.html
Viel Erfolg! ;=))