Dämmung unter Motorabdeckung
Schönen guten Morgen liebe Gemiende,
hat die Dämmung unter der Motorabdeckung beim 3.0 TDI einen bestimmten Namen? Oder kann man das nicht als einzelnes Teil kaufen?
Bei mir ist nur diese "Dämm/Hitzeschutzmatte" unter der Motorabdeckung ( nicht die matte direkt unter der Haube) in mitleidenschaft gezogen.
Möchte halt nicht ne Komplette Abdeckung kaufen, wäre unzweckmäßig
Man sieht es nicht , aber ich weiß es und das stört mich
Lieben Gruß und einen schönen Wochenstart.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
da sich bei mir der Schaumstoff nach 10 Jahren auch an vielen Stellen gelöst hatte, habe ich mir, wie weiter oben empfohlen, in der Bucht einen passenden Schaumstoff besorgt, der schalldämmend und hitzebeständig ist.
Er ließ sich schön verarbeiten und hat sehr gute Klebeeigenschaften. Natürlich hätte ich deutlich sauberer ausschneiden können, aber da man es eher selten zu Gesicht bekommt, war mir das egal.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
32 Antworten
ich konnte keine einzelne Dämmung für die Motorabdeckung finden und glaube auch nicht das es diese Dämmung einzeln gibt.
Wenn es Dich so sehr stört dann kauf doch einfach eine gebrauchte Motorabdeckung bei Ebay, Ebay Kleinanzeigen Kleinanzeigen oder einem Verwerter.
Meine war auch schon teils ab, habe sie mit Sprühkleber wieder befestigt.
Hält seitdem wie neu.
Einzeln gibt es diese Matte nicht
Hi Sentinel,
bei mir fängt die Dämmung auch an sich zu lösen. Habe es auch schon mit verschiedenen Klebern probiert, allerdings ohne dauerhaften Erfolg. Ich denke ich hatte einfach nicht das richtige Zeug für diese Materialien in Kombi mit der Wärme vom Motor.
Kannst du mir mal bitte die Marke deines Klebers durchgeben hier. Dann werde ich mir diesen nämlich gleich besorgen.
VG
Ich hab mir vor kurzem diese Schaumstoffmatte drunter geklebt.
6mm und die klebt wie Sau.
Und die ist für den Motorraum geeignet.
Mann muss sie halt nur auf das Mass zuschneiden.
@ChrisG1982 :
mach am besten in Zukunft ein @Username (in dem Fall ein @derSentinel ) über den Beitrag, wenn Du jemanden erreichen willst. Dann bekommt dieser User eine Benachrichtigung und kann reagieren, wenn er möchte.
Seit 5 Jahren mit folgender Lösung best zufrieden:
https://www.motor-talk.de/.../...im-3-0-tdi-nen-sinn-t2361479.html?...
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 4. Mai 2020 um 11:54:59 Uhr:
@ChrisG1982 :
mach am besten in Zukunft ein @Username (in dem Fall ein @derSentinel ) über den Beitrag, wenn Du jemanden erreichen willst. Dann bekommt dieser User eine Benachrichtigung und kann reagieren, wenn er möchte.
Hi Michael, bei jedem anderen ja. Aber da Sentinel hier im 4F Forum jeden Beitrag liest, hatte ich mir es mal erspart. ;-)
Aber generell hat natürlich absolut Recht.
VG
Zitat:
@ChrisG1982 schrieb am 4. Mai 2020 um 11:35:57 Uhr:
Hi Sentinel,
bei mir fängt die Dämmung auch an sich zu lösen. Habe es auch schon mit verschiedenen Klebern probiert, allerdings ohne dauerhaften Erfolg. Ich denke ich hatte einfach nicht das richtige Zeug für diese Materialien in Kombi mit der Wärme vom Motor.
Kannst du mir mal bitte die Marke deines Klebers durchgeben hier. Dann werde ich mir diesen nämlich gleich besorgen.
VG
Da muss ich mal zu Hause im Keller schauen wie der heißt.
@ChrisG1982 :
alles klar - sollte auch nur ein Tipp sein.
Ich weiß das Senti hier sehr aktiv ist aber auch Ihm kann mal ein Beitrag durch die Lappen gehen
Bei Ebay sind welche vorhanden......
Neuteil wenns interessiert, inkl. Dämmung:
059 103 925 S
nur knapp 350€
PS: Ich hab seit Jahren dickes Vlies mit Sprühkleber da drin.
Fotos anbei.
Mein 4F ist auch schon 10 Jahre alt aber mit der Motorabdeckung ist noch alles in Ordnung.
Er meinte aber direkt unter der Motorhaube.
Meine Motorabdeckung habe ich auch selber nachgedämmt.Habe so eine große Dämmatte bei Steven-wesels bestellt.
Ist so ein Oldtimer Laden.Ist aber scho ein bißchen her,aber ich glaube die Matte 1.20x1,50 kostete ca.40€:-)
Darf ich mich da mal einklinken... bei mir hat sich die Motorabdeckung zerlegt. Der Kunststoff ist gerissen und die Schaumstoffmatte ist zerbröselt. Braucht man das Teil unbedingt?