Danke Pre Kollisions Assistent
Hat mich vor einem Auffahrunfall bewahrt.
Folgende Situation:
Ampel rot. Eingeordnet auf Linksabbiegerspur. 3 Autos vor mir.
Ampel schaltet auf grün. Der erste fährt zügig los, ebenso der zweite und der unmittelbar vor mir.
Ich gebe ganz entspannt Gas, war grad noch von der Schönheit im Auto neben an abgelenkt. ;-)
Die Abstände der Autos dürften eher gering gewesen sein. Jedenfalls bremst der erste mitten auf der Kreuzung schlagartig, da vermutlich bei Rot einer von gegenüber geradeaus daher geschossen kam.
Schließlich entwickelte sich eine Kettenreaktion. Der erste konnte zum Stehen kommen, der zweite krachte ihm ins Heck und der Dritte widerrum dem Zweiten. Ja und ich, Abstände waren echt gering, glaub ich aber normal wenn man von der Ampel hintereinander los fährt, erst Gebimmel und rotes Geflacker in der Windschutzscheibe und in Sekundenbruchteilen eine eingeleitete Vollbremsung des Mondis.
Mir steckt der Schreck immer noch in den Gliedern. Ohne den Assi wär ich auch voll rein gekracht.
Als ich ausgestiegen bin und mir den Schlammassel angesehen hab mußte ich feststellen, eng aber es blieben ca 5 cm zum Vordermann!
DANKE!!! Pre Kollisionsassistent
Hoffe der ist bei allen Serie.
Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass die ganzen Assistenten echt hervorragend funktionieren.
Hätte ich so nicht gedacht.
LG
HHMario
Beste Antwort im Thema
Hat mich vor einem Auffahrunfall bewahrt.
Folgende Situation:
Ampel rot. Eingeordnet auf Linksabbiegerspur. 3 Autos vor mir.
Ampel schaltet auf grün. Der erste fährt zügig los, ebenso der zweite und der unmittelbar vor mir.
Ich gebe ganz entspannt Gas, war grad noch von der Schönheit im Auto neben an abgelenkt. ;-)
Die Abstände der Autos dürften eher gering gewesen sein. Jedenfalls bremst der erste mitten auf der Kreuzung schlagartig, da vermutlich bei Rot einer von gegenüber geradeaus daher geschossen kam.
Schließlich entwickelte sich eine Kettenreaktion. Der erste konnte zum Stehen kommen, der zweite krachte ihm ins Heck und der Dritte widerrum dem Zweiten. Ja und ich, Abstände waren echt gering, glaub ich aber normal wenn man von der Ampel hintereinander los fährt, erst Gebimmel und rotes Geflacker in der Windschutzscheibe und in Sekundenbruchteilen eine eingeleitete Vollbremsung des Mondis.
Mir steckt der Schreck immer noch in den Gliedern. Ohne den Assi wär ich auch voll rein gekracht.
Als ich ausgestiegen bin und mir den Schlammassel angesehen hab mußte ich feststellen, eng aber es blieben ca 5 cm zum Vordermann!
DANKE!!! Pre Kollisionsassistent
Hoffe der ist bei allen Serie.
Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass die ganzen Assistenten echt hervorragend funktionieren.
Hätte ich so nicht gedacht.
LG
HHMario
Ähnliche Themen
20 Antworten
Glückwunsch!
In einem anderen Thread hier wurde erwähnt, dass man das aktive Bremsen des PCA im Menü deaktivieren kann. D.h. Du hattest das Bremsen glücklicherweise nicht deaktiviert?
Oder wirkt die Deaktivierung erst ab gewissen (Autobahn-)Geschwindigkeiten?
Zitat:
@gobang schrieb am 13. Februar 2016 um 16:08:27 Uhr:
Glückwunsch!
In einem anderen Thread hier wurde erwähnt, dass man das aktive Bremsen des PCA im Menü deaktivieren kann. D.h. Du hattest das Bremsen glücklicherweise nicht deaktiviert?
Oder wirkt die Deaktivierung erst ab gewissen (Autobahn-)Geschwindigkeiten?
Richtig ich habe Warnung und Bremseingriff aktiviert + Empfindlichkeit hoch!
War wahrscheinlich auch entscheidend.
Ab welcher Geschwindigkeit kann ich nicht sagen, war heute mein erster Versuch ;-)
Habe eben mal in der aktuellen Online BA nachgelesen: das aktive Bremsen wird nach jedem ZündungEin automatisch wieder aktiviert. Gut so.
Dort steht übrigens auch, dass die Fußgänger-Erkennung des PCA sogar bis 80km/h funktioniert (und PCA allg. ab 5km/h).
Hallo,
eine Frage, kam die Unterstützung nicht eher vom Active City Stop?
Ich frage nach, da ich aktuell unschlüssig bin meinen neuen Mondeo mit ACC zu bestellen.
Gruß,
Spider156
Zitat:
@Spider156 schrieb am 13. Februar 2016 um 17:08:49 Uhr:
Hallo,
eine Frage, kam die Unterstützung nicht eher vom Active City Stop?
Ich frage nach, da ich aktuell unschlüssig bin meinen neuen Mondeo mit ACC zu bestellen.
Gruß,
Spider156
ACS habe ich nicht bestellt. Ist auch nicht drin.
Zitat:
@gobang schrieb am 13. Februar 2016 um 17:01:43 Uhr:
Habe eben mal in der aktuellen Online BA nachgelesen: das aktive Bremsen wird nach jedem ZündungEin automatisch wieder aktiviert. Gut so.
Dort steht übrigens auch, dass die Fußgänger-Erkennung des PCA sogar bis 80km/h funktioniert (und PCA allg. ab 5km/h).
Deshalb die Frage warum ACS extra.
Wahrscheinlich für diejenigen die kein ACC möchten.
Weil es in meiner Konfiguration das ACS im Technologiepaket enthalten ist.
Aber würde ACS genau so reagieren?
Zitat:
@Spider156 schrieb am 13. Februar 2016 um 17:41:53 Uhr:
Weil es in meiner Konfiguration das ACS im Technologiepaket enthalten ist.
Aber würde ACS genau so reagieren?
ACS war für mich keine Option da nur bis 40 kmh wirkend.
Außerdem ist PCA bei ACC inkl.
Siehe BA:
Der Sensor befindet sich auf der Rückseite des Innenspiegels. Er überwacht die Bedingungen kontinuierlich, um über einen eventuellen Eingriff zu entscheiden.
Das System arbeitet bei Geschwindigkeiten unterhalb von ca. 40 km/h durch Betätigen der Bremsen, wenn es eine potenzielle Kollision erkennt. Wenn das System die Bremsen betätigt, erscheint eine Meldung in der Informationsanzeige.
Das System kann das Risiko von Kollisionen mit anderen Fahrzeugen bei geringer Geschwindigkeit verringern. Es kann ferner die Aufprallgefahr verringern oder die Kollision vollständig verhindern.
Beachte: Sie müssen jedoch das Bremspedal betätigen, um die volle Bremswirkung zu bekommen.
Die Zündung ein- und ausschalten.
Wir empfehlen, das System in bestimmten Situationen auszuschalten. Beispiele:
Bei Fahrten im Gelände, wenn Gegenstände die Windschutzscheibe verdecken können.
Beim Fahren durch eine Waschstraße
Für diese Funktion können als Einstellungen nur EIN und AUS gewählt werden. Die Standardeinstellung für Active City Stop ist EIN.
Sie können das System über das Informationsdisplay ein- bzw. ausschalten. Siehe Allgemeine Informationen.
Ok, verstanden:
PCA und ACC überwachen auch über 40 km/h und können bis zum Stillstand selbstständig bremsen mit voller Bremsunterstützung.
ACS überwacht nur bis 40 km/h und bremst bei Gefahrensituation selbstständig benötigt aber vom Fahrer weitere Unterstützung für eine Vollbremsung
Ist missverständlich dargestellt. Das System bremst unter 40 genau so selbstständig, wenn man vorher nicht selber bremst. Kann aber sein, dass es nicht ganz reicht.
Da muss ich mal ganz blöd nachfragen: Hat das wirklích jeder aktuelle Mondeo???
In der Preisliste vom 26.01.2015, die bei meiner Bestellung galt, finde ich zum PCA keinen Hinweis.
Beim Prospekt aus den Frühjahr 2015 steht aber, dass das seine Sonderausstattung wäre.
Und nun bin ich verunsichert, ob meiner das hat oder nicht...
Meiner hats nicht, da muss man noch alles selber machen...
Den Pre Collision Assistent hat man mit der ACC (adaptive Geschwindigkeitsregelanlage).
Ich hoffe, das stimmt... Nicht, dass ich Dir nicht traue
Aber: In der damaligen Preisliste stand davon - zumindest beim von mir gewählten Komfort-Paket nichts drin...
Und im ETIS wird mir das auch nicht angezeigt...
Wieder mal typisch Ford?
Tolle Autos, gutes Preis-Leistungs-Verhältniss. Und dennoch immer wieder mein Eindruck: Der Kunde, der die Kiste kauft, ist denen völlig schnuppe...