1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Das 5er Facelift (LCI) im Vergleich zum Mopf. Scheint eher ein Rohrkrepierer zu sein

Das 5er Facelift (LCI) im Vergleich zum Mopf. Scheint eher ein Rohrkrepierer zu sein

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 24. Mai 2013 um 19:09

Drüben wird wie auch hier gerne auf das Facelift spekuliert, diskutiert und vorausgeschaut. Jetzt ist es da und es macht sich grosse Enttäuschung breit. Das Lines-Konzept aus dem 3er wird eingeführt, die Blinker vorne sind wieder Glühobst (wie beim 3er), viele Lederoptionen sind verschwunden, es gibt KEINE Farben mehr, nur noch Weiss, Schwarz, Grau, Silber und Braun. Das ist krass.

Xenon ist Serie, aber der Preis bei den kleinen Motorisierungen ist gestiegen. Die grossen Motoren sind jetzt auch zwangsverheiratet mit der Automatik (war immer ein relatives Alleinstellungsmerkmal bei BMW). Ob der Wagen besser geradeaus läuft ist noch nicht bewiesen. Einzig der 5er GT - der gefällt mir jetzt - ist natürlich ein Schiff.

Da würde ich sagen, hat Mercedes mit der Mopf vieles richtig gemacht und läßt die auch in einem anderen Licht erscheinen. Ich glaube ich bleibe beim Benz und warte noch auf die 9G. Zumal die Leasingfaktoren echt super sind. Evtl. war man sich beim 5er zu sicher und will jetzt noch mehr Marge aus dem Produkt kitzeln.

Schaut da mal rein. Was sagt ihr?

Beste Antwort im Thema

Falsche Sichtweise. Die E-Klasse hatte den Mopf dringend nötig, der 5er nicht. Never change a winning system...

333 weitere Antworten
Ähnliche Themen
333 Antworten
am 24. Mai 2013 um 20:04

Ich würde sagen, das sind die besten Voraussetzungen für Mercedes! Die E-Klasse hat doch schon mehr Vorteile gegenüber dem 5er Facelift. Wobei ich mich wunder, warum man jetzt auf Glühbirnen Blinker setzt? Welche Farben gibts denn?

am 24. Mai 2013 um 20:14

BMW hat auch schöne Wagen. Aber da fehlt der Stern...

Da müßte Mercedes schon pleite gehen, damit ich die Marke wechsle.

Zitat:

Original geschrieben von icke68746

BMW hat auch schöne Wagen. Aber da fehlt der Stern...

Da müßte Mercedes schon pleite gehen, damit ich die Marke wechsle.

Geht mir genau so ^^

Themenstarteram 24. Mai 2013 um 20:35

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350

Ich würde sagen, das sind die besten Voraussetzungen für Mercedes! Die E-Klasse hat doch schon mehr Vorteile gegenüber dem 5er Facelift. Wobei ich mich wunder, warum man jetzt auf Glühbirnen Blinker setzt? Welche Farben gibts denn?

Es sind einige Farben weg gefallen. Ist relativ trist. Aber passt zum Zeitgeist. Ich denke man setzt auf Glühobst um die teureren Voll-LED zu vermarkten. Blinker waren aber vorher LED und daher schon eine echte Entfeinerung ...

Ich finde das Licht von Glühbirnen viel schöner als das von LEDs, vor allem wenn die Glühbirne extra langsam ansteuert wird (langsam heller und dunkler wird) und nicht so zack zack wie LEDs :P

Falsche Sichtweise. Die E-Klasse hatte den Mopf dringend nötig, der 5er nicht. Never change a winning system...

am 24. Mai 2013 um 20:51

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente

Falsche Sichtweise. Die E-Klasse hatte den Mopf dringend nötig, der 5er nicht. Never change a winning system...

Beim 5er wars net nötig, aber wieso kastriert man diesen dann?

Themenstarteram 24. Mai 2013 um 20:52

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente

Falsche Sichtweise. Die E-Klasse hatte den Mopf dringend nötig, der 5er nicht. Never change a winning system...

Das stimmt - da hätte BMW also noch mehr draus machen können und verspielt so Kredit bei den BMW Fans. Die markenfremden werdens nicht merken.

Zitat:

Original geschrieben von beeblebrox1971

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente

Falsche Sichtweise. Die E-Klasse hatte den Mopf dringend nötig, der 5er nicht. Never change a winning system...

Das stimmt - da hätte BMW also noch mehr draus machen können und verspielt so Kredit bei den BMW Fans. Die markenfremden werdens nicht merken.

Können ja - alle könnten noch mehr machen, insbesonders Mercedes - aber sie "müssen" es nicht und tun es nicht ohne Not.

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente

Falsche Sichtweise. Die E-Klasse hatte den Mopf dringend nötig, der 5er nicht. Never change a winning system...

Beim 5er wars net nötig, aber wieso kastriert man diesen dann?

Weil er auch so noch besser ist als die Mitbewerber ;)

am 24. Mai 2013 um 20:58

So arg viel besser kann der nicht sein. Ich war gerade im 5er Forum, da gibts ja ziemlich viele Motorenschäden. Das Auto fährt nicht "geradeaus" usw.! Mercedes holt langsam auf, zeigen sie z.B. mit der neuen Comand version.

Themenstarteram 24. Mai 2013 um 20:59

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350

 

Beim 5er wars net nötig, aber wieso kastriert man diesen dann?

Weil er auch so noch besser ist als die Mitbewerber ;)

zeugt von viel Arroganz und kann auch nach hinten losgehen. Die Verkaufszahlen bzw. Wechselquoten werdens zeigen. Ich denke schon das ein Teil der 5er Fahrer sich doch mal nach was anderem umschauen wird - allein aus purer Enttäuschung mit dem Facelift nicht einen Schritt nach vorne zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350

So arg viel besser kann der nicht sein.

Doch, ist er leider. Und das sogar nach diesem "Sparfacelift", welches dank nur geringer optischer Anpassungen den 5er weiterhin über den ganzen Modellzyklus definiert und wertstabil hält. Hier war eben keine Milliarde notwendig um "aufzuholen".

Zitat:

Ich war gerade im 5er Forum, da gibts ja ziemlich viele Motorenschäden. Das Auto fährt nicht "geradeaus" usw.! Mercedes holt langsam auf, zeigen sie z.B. mit der neuen Comand version.

Tja, die Motoren waren schon immer die Schwachstelle bei BMW. Und Geradeausfahren tun die Autos auch nicht richtig.

Wenn in München wirklich so ein Dreck vom Band fällt, wieso sollte dann Mercedes auf sowas aufholen wollen? Und wenn sie es denn wirklich wollen, warum dann nur "langsam"?

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi

 

Tja, die Motoren waren schon immer die Schwachstelle bei BMW. Und Geradeausfahren tun die Autos auch nicht richtig.

Wenn in München wirklich so ein Dreck vom Band fällt, wieso sollte dann Mercedes auf sowas aufholen wollen?

Als langjähriger BMW UND Mercedes Fahrer, kann ich Dir sagen dass die BMWs genauso hervorragend geradeaus fahren wie die Mercedes, nur in den Kurven sind sie besser. Die Motoren sind keine Schwachstelle sondern die reihensechszylinder sind ein Gedicht und sind haltbar und es gibt sie sogar mit vernünftiger Leistung im dieselbereich oberhalb von 300 PS.

Hinzu kommt, dass die BMWs aktuell die beste 8-Gangautomatik, zugekauft von ZF einbauen, die spürbar schneller, komfortabler und ruckfreier als die 7-Gang von Mercedes ist. Bei Mercedes ist die 9-Gang dagegen ein Warten auf Godot. Sie wird permanent verschoben und bis sie endlich modellübergreifend eingesetzt werden wird, weiss hier noch keiner.

Natürlich hat mercedes auch Vorteile, alleine die Benzinmotoren sind schon Sahnestücke, und im bezug auf die Langzeithaltbarkeit sehe ich Mercedes vorne.

Generell baut BMW aber aktuell die attraktiveren Fahrzeuge, was man auch daran merkt, dass BMW bei den weltweiten Zualssungszahlen den früheren Primus Mercedes schon lange hinter sich gelassen hat.

Damit Mercedes wieder aufholt und dann überholt muss man die Schwächen ausmerzen und wieder besser werden, dass passiert nicht wenn man dumm über den Wettbewerb herzieht, sondern nur wenn man sich ernsthaft mit seinen Stärken und Schwächen auseinandersetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen