1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Das Getriebe und seine Übersetzung!

Das Getriebe und seine Übersetzung!

Opel Corsa D

Salle ihrs,
So ich will es jetzt wirklich wissen. Opel schreibt, dass in der Variante "Sport" eine andere Getriebeübersetzung drin ist, damit der Corsa noch spritziger ist.
Meine Fragen dazu.
1) Ist das wirklich so?
2) Welche Übersetzung ist da gemeint? Ein anderes Getriebe oder nur eine andere Übersetzung zwischen Motor und Getriebe.
3)Fährt er sich besser, oder hab ich dann immernoch die Probleme des 4ten und 5ten Ganges zu erwarten (in abgemilderte Form)?
Weiß jemand was davon, arbeitet einer in der Getriebeabteilung von Opel?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11


Corsa D Sport 1.4 90PS (Kurze Übersetzung)
im 4. Gang 60km/h 2300 rpm
im 4. Gang 80km/h 3000 rpm
im 4. Gang 100km/h 4000 rpm
im 5. Gang 100km/h 3100 rpm
im 4. Gang 130km/h 5000 rpm
im 5. Gang 130km/h 4000 rpm
im 5. Gang 150km/h 4800 rpm
(Daten aus einen anderem Forum )
Gruss Haribo11

Ich grabe aus aktuellem Anlass diesen Thread wieder aus.

Die Vorfreude auf meinen neuen Corsa D 1.4 ist seit gestern leicht getrübt. Ich habe nämlich vorab den KFZ-Brief zugesendet bekommen, um das Auto zulassen zu können. Und was muss ich da unter den Getriebeübesetzungen erkennen. Die Kiste hat das kurze Getriebe drin, obwohl ich keine Sportausstattung bestellt habe!

Ein Blick unter opel.de ergab dann, dass das längere Getriebe scheinbar gar nicht mehr verfügbar ist. Was soll denn bitte das?

Hat man es auf einmal nicht mehr nötig, auf den Verbrauch zu schauen? Das kurze Getriebe frisst laut Spezifikation um 0.3l mehr Sprit. Außerdem ist die kurze Übersetzung nicht dem Geräuschpegel dienlich, wenn man bereits bei 130kmh über 4000rpm drauf hat.

Ich möchte sicherlich nicht so weit gehen, dass ich mir das Auto mit dem Wissen über das kurze Getriebe gar nicht bestellt hätte, aber ich wäre definitiv zumindest ein bisschen ins Grübeln gekommen.

So jetzt hoffe ich, dass dies die einzige Enttäuschung am neuen Fahrzeug sein wird.

epp4

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Schau mal hier nach, da hat ein Corsa D Fahrer ein paar Daten zu Drehzahlen und den daraus resultierenden Geschwindigkeiten gepostet!

Ja,der Sport ist kürzer übersetzt.
Vorteil:Nicht mehr ganz so träge
Nachteil:Höhere Drehzahlen auf der AB.
Ist aber immer noch nen Stück länger übersetzt als der C Corsa.
Dürfte also gut passen.
Der C Corsa ist etwas zu kurz.
Macht bei 120 schon 4000,im D Sport soll der bei 130 4000 machen.

Sicherlich wäre es hilfreich wenn wir mal alle Daten bezüglich Drehzahl hätten .Kann jemand die Daten des Corsa C 1.2 und des Corsa D 1.2 ergänzen so das man einen Vergleich bekommt.

Corsa D Sport 1.4 90PS (Kurze Übersetzung)
im 4. Gang 60km/h 2300 rpm
im 4. Gang 80km/h 3000 rpm
im 4. Gang 100km/h 4000 rpm
im 5. Gang 100km/h 3100 rpm
im 4. Gang 130km/h 5000 rpm
im 5. Gang 130km/h 4000 rpm
im 5. Gang 150km/h 4800 rpm
(Daten aus einen anderem Forum )
Gruss Haribo11

Re: Das Getriebe und seine Übersetzung!

Zitat:

Original geschrieben von deichjoong


2) Welche Übersetzung ist da gemeint? Ein anderes Getriebe oder nur eine andere Übersetzung zwischen Motor und Getriebe.
3)Fährt er sich besser, oder hab ich dann immernoch die Probleme des 4ten und 5ten Ganges zu erwarten (in abgemilderte Form)?
2) der sog. final Drive / die Achsübersetzung am Getriebeausgang. Sollte in den technischen Daten auch Erwähnung finden.
3) Ja, er fährt sich dann sportlicher, aber eben nicht mehr mit geringeren Drehzahlen und somit verbrauchsmässig anders.
Was verstehst du unter Problemen mit dem 4. und 5. Gang?
MfG BlackTM

Hat denn niemand konkrete Daten? Ich brauche Zahlen, Männers! :)

salle ihrs,
das mit den problemen im 4ten und 5ten gang meinte ich, dass sie viel zu lang übersetzt sind. da kommt im 5ten gang 100 und vollgas erstmal rein garnichts. und dann recht wenig. klar ist rein subjektiv meinerseits.

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Hat denn niemand konkrete Daten? Ich brauche Zahlen, Männers! :)

Im 5.Gang dreht der Corsa D 1.2 Edition bei 110km/h ca. 3000U/min. Mein alter C Corsa 1.2 Sport fährt im gleichen Gang hier nur 90km/h schnell.

Reicht das mal fürs erste?

Gruß

:)

http://media.gm.com/.../GatewayServlet?...
Unter diesem Link finden sich Technische Daten zu den Motoren und auch über die Elastizitätswerte des Corsa Sport mit geänderter Getriebeübersetzung.
Opel wird die Getriebeübersetzung so lang gemacht haben, damit die Autos verbrauchsgünstig auf dem Papier rüberkommen.
An diesen Daten sieht man die Unterschiede der Elastizitätswerte deutlich.

Beschleunigung
in Sekunden von 80 – 120 km/h, 5. Gang
Corsa 1.2: 28,6s
Corsa 1.2 Sport: 19,3s
Corsa 1.4: 23,0s
Corsa 1.4 Sport: 16,8s
Hier die Daten des alten Corsa Modell Comfort 1.2 16 V mit Easytronic
Elastizität - 80 bis 120 km/h im 5. Gang (s) 19,1
So, und hier das Beste zum Schluß.
Dies stand mal in der Autobild:
Große Erwartungen steckt Opel in die Neuauflage des Corsa, der Mitte 2006 an den Start rollt. Der kompakte Fronttriebler teilt sich den Unterbau mit dem Nachfolger des Fiat Punto, der schon 2005 auf den Markt kommen soll. Die deutsch-italienische Kooperation reduziert durch die Gleichteilestrategie den Aufwand für beide Partner um etwa ein Fünftel. Das Ziel der Entwickler ist es, in Bezug auf Fahrdynamik und Wertanmutung neue Maßstäbe zu setzen
Das mit der Fahrdynamik nach meiner Probefahrt im Corsa D 1.2 Edition kann ich bestätigen.......Zum Einschlafen schön :D
Gruß :)

Zitat:

Original geschrieben von Pullerle


Reicht das mal fürs erste?

Nein!

:)

Nicht böse sein, aber die Daten habe ich ja auch. Fahre selber Corsa C 1.0TP und bin den D 1.2TP schon zwei Mal gefahren.

Ich brauche die einzelnen Daten für die Übersetzung!

:)

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Nein! :) Nicht böse sein, aber die Daten habe ich ja auch. Fahre selber Corsa C 1.0TP und bin den D 1.2TP schon zwei Mal gefahren.
Ich brauche die einzelnen Daten für die Übersetzung! :)

Achso. Sorry

:(

Wieso, willst Du Opel ein neues Getriebe entwerfen?

:D

Aber die Daten mit den Übersetzungsverhältnissen steht auch in dem Dokument von GM irgendwo versteckt.

:)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Pullerle


Achso. Sorry :(
Wieso, willst Du Opel ein neues Getriebe entwerfen? :D
B]
das wäre das perfekte .. wenn jeder sich sein Getriebe fürs Auto zusammenstellen könnte *träum*

Zitat:

Original geschrieben von Pullerle


Aber die Daten mit den Übersetzungsverhältnissen steht auch in dem Dokument von GM irgendwo versteckt. :)

Leider nicht.

:(

Zitat:

Original geschrieben von Drachton


das wäre das perfekte .. wenn jeder sich sein Getriebe fürs Auto zusammenstellen könnte *träum*

Der Traum vom selbst zusammengestellten Motor wäre noch schöner. 400 ccm mehr Hubraum ohne neues Getriebe würden reichen (= 1.8 Liter Benziner).

Auf GM Media stehen die neuen Achsübersetzungen der F13+ F17+ und M20/M32 Getriebe.

Beim 1.0-1,2 Twinport wurde eine extrem kurze Achsübersetzung verbaut, ich vermute aber in Verbindung mit einem langen Radsatz, ergo F13+W4.29. Diese Übersetzung ist neu und sorgt für gute Beschleunigung dank der kurzen Achse in den ersten drei Gängen und genügend Drehzahlreserven im 4-5 Gang.
Das hat Opel schon gut gelöst.
Der 1.4er hat eine 4.18er Achse die es vorher schon in einigen Fahrzeugen gab, zb. Astra G 1.6 mit Schonganggetriebe.

MFG

ECOTEC

Deine Antwort
Ähnliche Themen