1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. Mercedes CLE
  7. Dashcam in Originaloptik

Dashcam in Originaloptik

Mercedes CLE C236
Themenstarteram 25. September 2024 um 14:16

Moin zusammen,

kleiner Erfahrungsbericht für Interessierte. Die Einrichtung der werkseitigen Dashcam ist immer noch etwas hakelig mit Umstellung des Ländercodes etc., zudem ist die Qualität nicht so berauschend. Nachdem ein Bekannter von mir eine FitcamX in seinem Kia installiert hat und die ihn jüngst bei einem nicht verschuldeten Unfall wirklich vor dem lügenden Unfallgegner gerettet hat, wollte ich es endlich auch mal in Angriff nehmen. Im W206 Forum gibt es bereits vereinzelte Erfahrungen mit o.g. Hersteller.

Falls jemand das beim CLE auch vor hat - und nein, ich bekomme hierfür kein Geld - ich habe nicht auf AliExpress bestellt sondern für ein paar Euro mehr über Amazon die Frontcam Only Variante (kommt dann dennoch aus China): https://amzn.eu/d/2rmf3su

Hebelwerkzeug liegt bei, eine vernünftige Videoanleitung gibt's auf YouTube (W206 ist analog zum C236), ich habe keine 10 Minuten gebraucht. Den Original Stecker vom Regensensor kann man easy abziehen und den Y-Adapter montieren. Der Regensensor arbeitet wie vorher. Vom haptischen Eindruck her ist die neue Abdeckung gleichwertig oder besser als die Originale. Übrigens: in der Originalen ist BR206 abgedruckt, offensichtlich ist das Teil absolut baugleich zur C Klasse.

Die Qualität ist selbst auf 2k erstaunlich gut und bislang funktioniert alles reibungslos. Die Aufnahme startet sobald ich ins Auto steige, dann wacht wohl irgend ein Steuergerät auf. Sie endet ein paar Minuten nach dem Abstellen und Verlassen des Fahrzeugs, es gibt keinen versteckten Ruhestrom. Die Cam baut etwas klobig auf, sieht aber dennoch fast aus wie original und stört im Alltagsbetrieb überhaupt nicht. Anbei ein paar Bilder sowie ein Snapshot, am Handy erstellt, aus einer 2k Aufnahme.

Abdeckung
Aussen Vorher
Aussen Nachher
+3
15 Antworten

Moin, ich habe die Dashcam nachdem du den Beitrag geschrieben hast bestell. Das Teil ist gestern gekommen. Nachdem ich mir die Haltenasen und die Befestigung der kleinen Blende um den Spiegelfuß noch einmal genau angesehen habe bin ich in den Wagen und habe das Teil innerhalb von 5 Minuten angebaut. Passt perfekt und macht sehr gute Aufnahmen!

Besten Dank für den Tipp!!

Themenstarteram 9. Oktober 2024 um 12:42

Sauber, dann war es ja doch kein Selbstgespräch :)

Ja, dauert halt ein paar Tage aus China. Dafür war das Teil schnell eingebaut

Hallo, link?

Themenstarteram 10. Oktober 2024 um 13:49

Ganz oben lesen, da ist der Link.

Geil, solche Typen, die zu blöd sind, einen Link 10 cm weiter oben zu finden, oder?

Blöd ist das nicht, aber die Art. Hallo link!! Ein vollständiger Satz wäre wohl das Mindeste.

Ich habe meine auch bestellt, aber die meinten plötzlich, die müssten noch etwas modifizieren..m außerdem würde das Teil von der C-Klasse passen, obwohl auf der Seite explizit der CLE und das als Cabrio aufgeführt ist, wurde die Bestellung nachträglich geändert.

 

Ich habe auch die Rückkamera bestellt, die ich aber trotzdem vorne installieren würde, die in den Innenraum zeigt dann.

 

Wie ist denn die Qualität der Kamera und die App und so weiter?

Themenstarteram 2. Januar 2025 um 23:21

Hab ich ja oben geschrieben. Wenn man die Original Abdeckung abnimmt, steht sogar BR206 drin (= C Klasse). Scheint tatsächlich exakt das gleiche zu sein. Qualität Kamera... auch dazu hab ich ja ein Bild hochgeladen...

App funktioniert einwandfrei.

Zitat:

@FerencLDS schrieb am 2. Januar 2025 um 23:28:45 Uhr:

Ich habe meine auch bestellt, aber die meinten plötzlich, die müssten noch etwas modifizieren..m außerdem würde das Teil von der C-Klasse passen, obwohl auf der Seite explizit der CLE und das als Cabrio aufgeführt ist, wurde die Bestellung nachträglich geändert.

Ich habe auch die Rückkamera bestellt, die ich aber trotzdem vorne installieren würde, die in den Innenraum zeigt dann.

Wie ist denn die Qualität der Kamera und die App und so weiter?

Was hat das für ein Sinn den Innenraum zu Filmen?

Zitat:

@qphalanx schrieb am 25. September 2024 um 16:16:19 Uhr:

Moin zusammen,

kleiner Erfahrungsbericht für Interessierte. Die Einrichtung der werkseitigen Dashcam ist immer noch etwas hakelig mit Umstellung des Ländercodes etc., zudem ist die Qualität nicht so berauschend. Nachdem ein Bekannter von mir eine FitcamX in seinem Kia installiert hat und die ihn jüngst bei einem nicht verschuldeten Unfall wirklich vor dem lügenden Unfallgegner gerettet hat, wollte ich es endlich auch mal in Angriff nehmen. Im W206 Forum gibt es bereits vereinzelte Erfahrungen mit o.g. Hersteller.

Falls jemand das beim CLE auch vor hat - und nein, ich bekomme hierfür kein Geld - ich habe nicht auf AliExpress bestellt sondern für ein paar Euro mehr über Amazon die Frontcam Only Variante (kommt dann dennoch aus China): https://amzn.eu/d/2rmf3su

Hebelwerkzeug liegt bei, eine vernünftige Videoanleitung gibt's auf YouTube (W206 ist analog zum C236), ich habe keine 10 Minuten gebraucht. Den Original Stecker vom Regensensor kann man easy abziehen und den Y-Adapter montieren. Der Regensensor arbeitet wie vorher. Vom haptischen Eindruck her ist die neue Abdeckung gleichwertig oder besser als die Originale. Übrigens: in der Originalen ist BR206 abgedruckt, offensichtlich ist das Teil absolut baugleich zur C Klasse.

Die Qualität ist selbst auf 2k erstaunlich gut und bislang funktioniert alles reibungslos. Die Aufnahme startet sobald ich ins Auto steige, dann wacht wohl irgend ein Steuergerät auf. Sie endet ein paar Minuten nach dem Abstellen und Verlassen des Fahrzeugs, es gibt keinen versteckten Ruhestrom. Die Cam baut etwas klobig auf, sieht aber dennoch fast aus wie original und stört im Alltagsbetrieb überhaupt nicht. Anbei ein paar Bilder sowie ein Snapshot, am Handy erstellt, aus einer 2k Aufnahme.

Hey, finde ich auch sehr interessant. Wo werden die Daten gespeichert? Hast Du ne APP und es geht aufs Handy?

Dankeschön für die guten Ausführungen.

Zitat:

@Drivingman schrieb am 6. Januar 2025 um 13:06:34 Uhr:

... Wo werden die Daten gespeichert? Hast Du ne APP und es geht aufs Handy?...

Das steht doch alles in der Artikelbeschreibung: Die Daten werden auf eine mitgelieferte 64GB SD-Karte geschrieben, um die Videos auf einem Handy zu sehen wird die FITCAMX APP benötigt!?

Ah.. Dankeschön

Zitat:

@qphalanx schrieb am 25. September 2024 um 16:16:19 Uhr:

Moin zusammen,

kleiner Erfahrungsbericht für Interessierte. Die Einrichtung der werkseitigen Dashcam ist immer noch etwas hakelig mit Umstellung des Ländercodes etc., zudem ist die Qualität nicht so berauschend. Nachdem ein Bekannter von mir eine FitcamX in seinem Kia installiert hat und die ihn jüngst bei einem nicht verschuldeten Unfall wirklich vor dem lügenden Unfallgegner gerettet hat, wollte ich es endlich auch mal in Angriff nehmen. Im W206 Forum gibt es bereits vereinzelte Erfahrungen mit o.g. Hersteller.

Falls jemand das beim CLE auch vor hat - und nein, ich bekomme hierfür kein Geld - ich habe nicht auf AliExpress bestellt sondern für ein paar Euro mehr über Amazon die Frontcam Only Variante (kommt dann dennoch aus China): https://amzn.eu/d/2rmf3su

Hebelwerkzeug liegt bei, eine vernünftige Videoanleitung gibt's auf YouTube (W206 ist analog zum C236), ich habe keine 10 Minuten gebraucht. Den Original Stecker vom Regensensor kann man easy abziehen und den Y-Adapter montieren. Der Regensensor arbeitet wie vorher. Vom haptischen Eindruck her ist die neue Abdeckung gleichwertig oder besser als die Originale. Übrigens: in der Originalen ist BR206 abgedruckt, offensichtlich ist das Teil absolut baugleich zur C Klasse.

Die Qualität ist selbst auf 2k erstaunlich gut und bislang funktioniert alles reibungslos. Die Aufnahme startet sobald ich ins Auto steige, dann wacht wohl irgend ein Steuergerät auf. Sie endet ein paar Minuten nach dem Abstellen und Verlassen des Fahrzeugs, es gibt keinen versteckten Ruhestrom. Die Cam baut etwas klobig auf, sieht aber dennoch fast aus wie original und stört im Alltagsbetrieb überhaupt nicht. Anbei ein paar Bilder sowie ein Snapshot, am Handy erstellt, aus einer 2k Aufnahme.

Kann man auch über Handy 24/7 schauen oder wird die Kamera nicht mit Internet verbunden?

Deine Antwort