1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Defaut boîte de vitesse E63 645 ci de 2004

Defaut boîte de vitesse E63 645 ci de 2004

BMW 6er E63 (Coupe)
Themenstarteram 12. Januar 2025 um 15:42

Bonjour,

De temps en temps, apparaît le voyant rouge BV et le message problème BV defaut, elle reste en première ou n'a pas voulez démarrer une fois, ou passe d'elle-même au point mort. Boite auto. Vidange faite il y a 50 km, aucun défaut enregistré, défaut et reste en 1ere apparus 5 fois depuis septembre. BMW Alès , Nîmes, Montpellier , France n'ont pas de solution. Bmw Alès a remplacé le sélecteur en septembre mais problème subsiste. BMW disent qu'il vient de la reprogrammation mais qu'ils n'ont plus l'outil pour la faire. Un garage spécialisé Tub'auto dit que ce n'est pas ça. Ça pourrait être le boîtier extérieur à la boîte (remplaçable) ou intérieur (il ne le remplacera pas). Que faire? Merci !

Ähnliche Themen
2 Antworten

Für alle, die nur Bahnhof verstehen:

Hier mal sinngemäss übersetzt :

Guten Tag,

Gelegentlich erscheint die rote Kontrollleuchte „Getriebeproblem“ mit der Meldung „Getriebefehler“. Das Fahrzeug bleibt dann entweder im ersten Gang, startet manchmal nicht, oder wechselt selbstständig in den Leerlauf. Es handelt sich um ein Automatikgetriebe. Das Getriebeöl wurde vor 50 km gewechselt, und es wurden keine Fehlercodes gespeichert. Der Fehler, dass der Wagen in den ersten Gang festhängt, ist seit September fünfmal aufgetreten.

BMW-Werkstätten in Alès, Nîmes und Montpellier (Frankreich) konnten keine Lösung finden. BMW Alès hat im September den Gangwahlschalter ersetzt, aber das Problem besteht weiterhin. BMW sagt, das Problem liege an der Programmierung, doch sie hätten nicht mehr die passenden Tools, um eine Neuprogrammierung durchzuführen.

Ein spezialisiertes Autohaus (Tub'auto) meint, das Problem liege nicht an der Programmierung. Sie vermuten, dass es entweder am externen Steuergerät der Getriebeeinheit liegt (dies könnte ersetzt werden) oder an einem internen Defekt der Einheit, den sie jedoch nicht reparieren würden.

Was kann ich tun? Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!

 

---

Die „Mühe“ hätte sich der TE auch selbst machen können, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen