- Startseite
- Forum
- Auto
- Saab
- Saab Motoren
- Defekte Wasserpumpe! HILFE!
Defekte Wasserpumpe! HILFE!
N´Abend zusammen,
seit 2 1/2 Wochen steht meine Montagskiste mal wieder in der Werkstatt! Auslöser dieses Aufenthaltes ist eine defekte Wasserpumpe.
Laut Aussage meines bemühten Händlers gibt es Lieferschwierigkeiten, die wohl erst Anfang August behoben werden können.
Ich spreche immer noch von einer Wasserpumpe und nicht von einem Prototypen irgendeiner hochtechnologischen Anlage!
Fällt euch irgendetwas ein, wie ich es schaffe NICHT fünf Wochen auf meinen Wagen zu warten bevor ich ihn wieder fahren kann?
Dabei meine ich nicht zuletzt die SAAB-Händler oder SAAB-Schrauber unter euch.
Vielen Dank und viele Grüße
Dietmar
PS: Wer möchte einen fast zuverlässigen 3.0 TiD kaufen?
Ähnliche Themen
33 Antworten
@dhl
Hallo Dietmar!
Ich weiß immer noch nicht, was denn fehlt...?
Die Pumpe, die Dichtung oder irgend ein Kleinteil, welches beim Ausbau defekt geworden ist???
Den Motor gibt´s ja auch im Renault! Vielleicht kann der örtliche Franzose ja aushelfen...
"Avez vous une Problem avec votre "Klötermotor"???"..."
Hallo zusammen,
Wasserpumpen wird vielleicht auch der örtliche Opelhändler bereithalten , wegen gleicher Motoren in Vectra /Signum!
Gruß Bone62
Hallo ihr beiden,
es ist wohl die ganze Pumpe die fehlt.
An den örtlichen Opelhändler, der übrigens in derselben Werkstatt beheimatet ist habe ich auch schon gedacht, aber SAAB ist da wohl sehr eigen, was das verbauen von "Fremdteilen" angeht
Viele Grüße
Dietmar
Zitat:
Original geschrieben von dlh
Hallo ihr beiden,
es ist wohl die ganze Pumpe die fehlt.
An den örtlichen Opelhändler, der übrigens in derselben Werkstatt beheimatet ist habe ich auch schon gedacht, aber SAAB ist da wohl sehr eigen, was das verbauen von "Fremdteilen" angeht
Viele Grüße
Dietmar
Von wegen Fremdteile!!! Da steht jetzt überall GM drauf. Ganz egal ob Opel oder Saab...
Un wenn im Opelregal ´ne Pumpe vorhanden wäre, wäre die bestimmt schon längst in Deinem Auto verbaut!...
Oha, du meinst, dass es in der gesamten deutschen GM-Welt keine Wasserpumpe für den 3 Liter Klötermotor gibt?
Ist das nicht der Hammer?
Also früher war es so, dass die Wasserpunpe bei Opel sehr pünktlich kaputt ging - wenn das heute auch noch so ist... Wo werden dann die ganzen Opel mit dem Motor abgestellt?
Denkt sich der
Dietmar
Zitat:
Original geschrieben von dlh
Oha, du meinst, dass es in der gesamten deutschen GM-Welt keine Wasserpumpe für den 3 Liter Klötermotor gibt?
Also früher war es so, dass die Wasserpunpe bei Opel sehr pünktlich kaputt ging - wenn das heute auch noch so ist...
Dietmar
Hallo Dietmar!
Wenn es ein Opel-Motor wäre, hätten die Werkstätten auch Pumpen vorrätig...man hat ja aus Jahrzehnten gelernt.
(100.000km im Opel Kadett...und nur 3 Wasserpumpen gebraucht!!!)
Der 3.0tid stammt aber von Isuzu, made in Japan. Da gehen keine Wasserpumpen kaputt, da wird der komplette Motor getauscht...
Haben Deine Schrauber nicht noch zufällig einen alten Block rumstehen? Man könnte ja auch ´ne gute gebrauchte Pumpe einbauen!...mit nur 20.000km...oder so ähnlich...
Schonmal bei Skandix nachgefragt? Vielleicht haben die ja das halbe Kontingent aufgekauft...
Hast Du nicht noch eine Führerscheinsperre abzubüßen?
Wäre jetzt die richtige Gelegenheit dazu...
Humor ist, wenn man trotzdem lacht...
Hei Chris,
oh man, du vergisst auch gar nichts
Die Führerscheingeschichte habe ich mir für den Oktoberurlaub aufgehoben Ich habe jetzt gerade erst den Bescheid bekommen - schade, doch kein Glück gehabt
Würde "dein" Laden das akzeptieren, wenn ich mit einer Pumpe von woher-auch-immer ankommen würde?
Ich werde mal fragen und dann etwas suchen. Danke für den Tipp.
Zurzeit fahre ich einen 2.2 Klötermotor als Automat. Der ist okay, obwohl ich denke, dass der Automat viel Kraft schluckt. Kann aber auch subjektiv sein. Hat der eine identische Wasserpumpe?
Viele Grüße
Dietmar
Zitat:
Original geschrieben von dlh
Hei Chris,
oh man, du vergisst auch gar nichts...
Die Führerscheingeschichte habe ich mir für den Oktoberurlaub aufgehoben Ich habe jetzt gerade erst den Bescheid bekommen - schade, doch kein Glück gehabt!
Würde "dein" Laden das akzeptieren, wenn ich mit einer Pumpe von woher-auch-immer ankommen würde?
Dietmar
Ich habe ein Gedächtnis wie´n Elefant...
Nur nicht so´n dicken Kopp...
Dein Auto ist doch aus der Garantie heraus, oder etwa nicht?
Da ist es doch völlig egal, wo die Pumpe herkommt. Und wenn die Schmiede nix besorgen kann...Du aber wohl...Ich würde die Pumpe einbauen!
Hauptsache der Kunde ist zufrieden und alles grinst...
Wenn allerdings noch Garantie greifen sollte, dann bitte über Garantie reparieren und abwickeln lassen!
Dann kostet Dich der Ersatzwagen aber auch nix!
5 Tage warten wird einem Kunden zugemutet. Alles was länger dauert, da muss Saab für gerade stehen. Speziell die Mietwagenkosten hauen da richtig ins Kontor!!!
Wird dann für Saab eine mächtig teure Wasserpumpe...
Hallo Kater mit ohne dickem Kopp
ist ´ne komische Geschichte! Ich bin aus der Garantie raus, fand aber, dass es nicht mein Problem sein kann, wenn SAAB (oder wer auch immer) seine Logistik nicht im Griff hat.
Also habe ich Ärger gemacht und fahre jetzt - nach der ersten Woche - einen kostenlosen Leihwagen
Isch guck ma nach ´ner Pumpe
Gute Nacht wünscht der
Dietmar
PS: Wie lange läuft eigentlich so ein Kulanzantrag? Ich habe noch nichts von meiner Kupplung gehört
Zitat:
Original geschrieben von dlh
Gute Nacht wünscht der
Dietmar
PS: Wie lange läuft eigentlich so ein Kulanzantrag? Ich habe noch nichts von meiner Kupplung gehört
Es ist Ferienzeit...
Unter 8 Wochen läuft nix...
6 Monate sind aber auch möglich, wenn irgendwelche Formfehler begangen wurden...
Dann durchläuft der Vorgang das Spielchen nochmal und nochmal und nochmal...
Hi Jungs
Wenn mir mal sowas passieren sollte, flippe ich aus. Ich bringe kein Verständnis für eine nicht vorhandene Logistik von SAAB, GM oder von wem auch sonst immer auf.
Ich hoffe, dass es bei mir nie soweit kommt, denn sonst war es das mit SAAB.
Gruss
Luxi
So sieht´s doch aus!
Denkt sich der
Dietmar
Zitat:
Original geschrieben von Luxi
Hi Jungs
Wenn mir mal sowas passieren sollte, flippe ich aus. Ich bringe kein Verständnis für eine nicht vorhandene Logistik von SAAB, GM oder von wem auch sonst immer auf.
Gruss
Luxi
Hallo Walter...
Für´n 9-5aero hätte ich ´ne WaPu im Regal...
*duck und wech*
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Hallo Walter...
Für´n 9-5aero hätte ich ´ne WaPu im Regal...
*duck und wech*
Hi Chris
klasse, was mach ich mit nem Aero, das ist doch ein so ein hubraumschwaches, benzinverbrennendes Teil oder?
Nein, im Ernst, es kann nicht sein, dass ein Auto wegen einer defekten Wasserpumpe für Wochen aus dem Verkehr gezogen wird.
Bei einem Defekt des Motors oder der Einspritzung wird das Fahrzeug dann wohl verschrottet, denn bis zur Ersatzteillieferung ist es voraussichtlich durchgerostet.
Ich kann und will für sowas kein Verständnis aufbringen.
Gruss
Luxi