1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Defekter Turbolader F30 320d N47 F-Reihe

Defekter Turbolader F30 320d N47 F-Reihe

BMW 3er F30

Moin,
ich wollte hier einmal über meinen defekten Turbolader berichten, da bestimmt einige in der Richtung Probleme haben.
Stutzig wurde ich damals, als ich deutliche Leistungsverluste gerade im unteren Drehzahlbereich wahrnehmen konnte. Besonders im Bereich 70km/h, also z.B. typische Autobahnauffahrten waren fast unmöglich, selbst mit Kickdown kam der Wagen kaum voran.
Hinzu kam ein Fehlercode welcher ein Nichtmehrfunktionieren des elektronischen Verstellers des Turboladers beschrieb.
Daraufhin wollte ich erstmal nur diesen Versteller tauschen, ich schaute mir den Turbolader dann aber nochmal genauer an, also Luftfilterkasten raus und Saugrohr vom Turbolader abziehen, dabei stellte ich fest, das zum einen der Turbolader sowie das Saugrohr voller Öl war und das Schaufelrad immenses Spiel hatte, sowohl in radialer als auch axialer Richtung war es beweglich. Ein minimales Spiel wäre noch vertretbar gewesen.
Daraus schloss ich, dass die Lager das Ende ihrer Lebzeiten erreicht hatten und der Turbolader neu kommen musste.
Da ich aber sehr wenig Lust hatte ~1800€ plus ~800€ Pfand für einen originalen BMW Lader zu bezahlen, machte ich mich schlau wer diesen Turbolader herstellte, nach langer Recherche stellte sich heraus, das dieser von Mitsubishi produziert wird, nach ewig langer Teile-Suche, fand ich den richtigen und dieser besaß sogar das offensichtlich weg gefräste BMW Logo, also ein Originalteil zum Bruchteil seines Preises. Ich bekam dieses Damals für etwas unter 800€.
(Dieses Spiel machte ich auch schon mit neuen Querlenkern, da fand ich dann auch das weg gefräste BMW auf den Querlenkern von Lemförder.)
Sicher kann man auch wie bestimmt viele es machen, einen generalüberholten kaufen, doch gibt es dazu gespaltene Meinungen und der Preisunterschied von generalüberholten zu meinem Originalteil war dann auch gar nicht mehr so groß.
Zum Tausch ist es wichtig in jedem Fall die Dichtungen zu erneuern, da sollte man dann auch den original Satz von BMW verwenden.
Ansonsten ist der Tausch Prozess mehr oder weniger Plug & Play, den neuen Turbolader mit etwas frischem Öl füllen und lediglich einen Ölwechsel sollte man machen. Codiert oder angelernt werden muss nichts.
Hier verlinke ich nochmal zwei Videos von meinem defekten Turbolader:
https://youtube.com/shorts/fwZ4T_PyWlI?si=dJNUOEGBSPUuE9QB
https://youtube.com/shorts/rip55DO-13A?si=NZZ7KWtbhEHOZeRO
Ein ausführliches Video zum Turbolader Wechsel von meinem Lieblings YouTube Schrauber:
https://youtu.be/GKY94SZHfo0?si=_VSi5Ly1uhKjHGI5
Hier noch der Link zum Turbolader: Artikelnummer: 11658519476 Hersteller-Produktnummer: 49335-00644
https://www.schmiedmann.de/de/produkt/1956384-neu?produkt=11658519476
Original BMW Turbolader:
https://www.baum-bmwshop24.de/bmw-austausch-turbolader-11658519476/
Ich hoffe ich konnte jemanden mit meinem Beitrag helfen, bei Fragen gerne melden.
Beste Grüße :)

Bild #211430799
Bild #211430802
Bild #211430805
+1
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80