1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Defektes Getriebe bei Audi A4 Avant 1.9 TDI MJ2004

Defektes Getriebe bei Audi A4 Avant 1.9 TDI MJ2004

Audi A4 B5/8D
Themenstarteram 19. August 2003 um 7:43

Hallo, hatte am 15.08.2003 von den Problemen mit dem Getriebe meines neuen

A4 Avant 1.9 TD/96 KW/6-Gang MJ2004 berichtet. Gestern war ich nun in der Audi Werkstatt und mein Verdacht, daß das Getriebe defekt ist, hat sich bestätigt:

Beim Beschleunigen im 4. bzw. 6-Gang springen diese ohne Einfluß von aussen raus. Der 4. Gang ist fast nicht mehr zu gebrauchen und der 6. ist nur mit gehaltenem Schaltknauf zu fahren. Die anderen Gänge sind auch zunehmend schlechter einlegbar. Es handelt sich bei dem verbauten Getriebe um eins der neuen ML-Getriebe (in dem Fall ML-310, wobei die 310 vermutlich für das max. Drehmoment des Audi A4/96 KW steht, oder ???). Gibt es Leute, die Erfahrungen (positiv/negativ) mit diesem Getriebe haben. Vielen Dank für Antworten... Gruß Bernd

P.S.: Ist übrigens nicht mein erster Audi-Neuwagen mit Defekt ...

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hallo,

ich habe das gleiche A4-Modell und bisher keine Probleme mit dem Getriebe, aber das kann ja noch kommen.

Woran erkenne ich, dass ich wirklich das neue ML-Getriebe habe?

Zu meinem Bauzeitraum wurde nämlich gerade die Getriebegeneration gewechselt, da wäre es schon interessant, welches ich nun habe,

danke für die Antworten,

Chris

am 19. August 2003 um 19:12

Hi...

was meinst du nur noch mit schalthebel festhalten...

ich kaempfe gerade, weil bei mir der Schalthebel so vibriert und Geraeusche macht, dass ich ihn auch festhalten muss und Audi meint das waere Stand der Technik....

 

Gruss André

Hallo Chris,

hast Du von Deinem Audi ein paar Fotos???

Lieder ist es mir bisher vergönnt geblieben einen A4 Avant in Akoyasilber zu sehen.

Themenstarteram 19. August 2003 um 19:54

Zitat:

Original geschrieben von AN78

Hi...

was meinst du nur noch mit schalthebel festhalten...

ich kaempfe gerade, weil bei mir der Schalthebel so vibriert und Geraeusche macht, dass ich ihn auch festhalten muss und Audi meint das waere Stand der Technik....

 

Gruss André

Hallo André,

ich konnte die Gänge einlegen, aber beim Beschleunigen sprangen sie raus, ausser wenn ich den Schalthebel gehalten habe. Also die Aussage von Audi (oder Händler), daß das Stand der Technik wäre, ist schon merkwürdig ... klingt eher nach Ratlosigkeit ...

Gruß Bernd

Themenstarteram 20. August 2003 um 10:22

Komme gerade aus der Werkstatt. Getriebe wurde komplett ausgetauscht; Probefahrt steht noch aus. Kann nur hoffen, daß damit diese "Odysee" ein Ende hat. Neuigkeiten anschliessend. Gruß Bernd

Das Problem betrifft die getriebe der ersten Generation und wurde mittlerweile behoben.

A4 Avant 1.9 TDI (MJ 2004...)

 

@JustusJonas

Da ich auch einen neuen A4 Avant in Akoyasilber fahre, stelle ich mal 4 Fotos ein.

http://www.gs-1.de/Audi8e/motortalk/1.jpg

http://www.gs-1.de/Audi8e/motortalk/2.jpg

http://www.gs-1.de/Audi8e/motortalk/3.jpg

http://www.gs-1.de/Audi8e/motortalk/4.jpg

Obwohl ich erst silber oder schwarz wollte, habe ich die Wahl

nicht bereut!

@An alle MJ 2004 Fahrer

Ich habe den Wagen seit einer Woche und habe die ersten 1900 Kilometer auf dem Tacho.

Bisher bin ich sehr zufrieden! Das Getriebe lässt sich sehr gut und direkt schalten.

Eine Frage hätte ich noch!

Hat das Modell Jahr 2004 bei dem A4 Avant 1.9 TDI komplett

eine neue EG Betriebserlaubnis-Nr.?

(Meine lautet : e1*2001/116*0151*)

Ein Kollege fährt einen Wagen Baujahr 03/03 und da fängt die Nummer anders an! ( e1*98/......)

Die EG Nummer steht über der Fahrgestell Nummer, im Motorraum, links vor dem Radkasten.

Gruß, Gerd.

Themenstarteram 20. August 2003 um 22:40

Zitat:

Original geschrieben von Andi V6TDI

Das Problem betrifft die getriebe der ersten Generation und wurde mittlerweile behoben.

Hallo,

habe meinen A4 Avant am 31.07.2003 in Ingolstadt abgeholt. Laut Audi wurden mit der Verbauung der ML-Getriebe in diesem A4-Typ im Juni 2003 begonnen. Habe ich demnach ein Getriebe der ersten Generation gehabt??? Wenn ja, kann man da Gefühl bekommen, daß die die Kunden als Beta-Tester verwenden;))). Ab wann wurden die Getriebe der 2. Generation verbaut und von wem stammen die Infos? Vielen Dank für eine Antwort. Gruß Bernd

Ab Juni wurden die ersten MJ04 gebaut. Wann genau die 2. Generation verbaut wurde weiß ich nicht. Ich hab in der Arbeit (arbeite bei Audi Ingolstadt) die Info bekommen das man beim 1.9er TDI Probleme hat mit den Synchronringen im Getriebe. Das Problem wurde aber relativ schnell bekannt und behoben. Und es betrifft ja nicht jedes Getriebe der 1. Generation. Du dürftest aber schon das neue Getriebe bekommen haben.

Kunden = Beta-Tester? Nun ja, würde ich jetzt nicht behaupten. Sowas sollte normal nicht vorkommen, kann aber mal passieren. Zumal das Getrieb ja von einer Fremdfirma kommt.

Themenstarteram 22. August 2003 um 8:41

Zitat:

Original geschrieben von Andi V6TDI

Ab Juni wurden die ersten MJ04 gebaut. Wann genau die 2. Generation verbaut wurde weiß ich nicht. Ich hab in der Arbeit (arbeite bei Audi Ingolstadt) die Info bekommen das man beim 1.9er TDI Probleme hat mit den Synchronringen im Getriebe. Das Problem wurde aber relativ schnell bekannt und behoben. Und es betrifft ja nicht jedes Getriebe der 1. Generation. Du dürftest aber schon das neue Getriebe bekommen haben.

Kunden = Beta-Tester? Nun ja, würde ich jetzt nicht behaupten. Sowas sollte normal nicht vorkommen, kann aber mal passieren. Zumal das Getrieb ja von einer Fremdfirma kommt.

Hallo,

habe seit gestern nunmehr das neue Getriebe im A4. Mein erster Eindruck nach ca 50 KM: Jetzt macht das Fahren richtig Spaß und die Gänge lassen sích wunderbar schalten !!!!!!!! Muß ich hinsichtlich des Einfahrens irgendetwas beachten? Der Motor hat schliesslich schon 1900 KM runter. Die vom Autohaus sagten mir, daß man 200 KM das Getriebe einfahgren sollte....

Die Fahrleistungen sind durch den Getriebetausch nicht beeinträchtigt, oder??? Gruß Bernd

Krieg den 2. Gang kaum rein

 

Habe mein AUDI A4 2.5TDI MJ2004 am 30. Juli 2003 beim Händler in der Schweiz abgeholt. Das Auto wurde in der Woche von 14. Juli gebaut. Habe mittelerweile 3000km gefahren.

Seit letzte Woche geht das einlegen der 2. Gang sehr schwer, als ob die Synchronation nicht packt, es hackt und knackt.

(auch ein Gang der wer 4. & 6. "unten" liegt )

Dachte erst das ich zu kristich war, beim Vorgänger (Golf IV TDI) ging der 2. Gang auch nicht immer so leicht, aber seit ich dieses Thema gelesen habe bin ich hellwach geworden! Auch wenn das Auto richtig eingefahren worden ist, und auch beim warmen Motor ist kein bis kaum einen verbesserung zu spüren. die nächste Woche werde ich noch einige Kilometer fahren, wenn es nicht besser wird, stehe ich bald beim Händler....

ich bekomme das Gefühl dass, das ML-Getriebe irgendwie nicht besser ist, als das alte, habe nämlich in Mai mit einen gerade Nagelneuen (6Km auf dem Tacho) 2.5TDI MJ2003 aber schon mit 350NM gefahren, dieser Schaltete richtig solide und ohne Probleme, dies hatte auch noch so ein schönen Sportschaltknauf, ab MJ2004 wird standard den "schlankeren" leder Schaltknauf montiert.

Grüsse

Roland

Themenstarteram 23. August 2003 um 3:42

Re: Krieg den 2. Gang kaum rein

 

Zitat:

Original geschrieben von TurboRo

Habe mein AUDI A4 2.5TDI MJ2004 am 30. Juli 2003 beim Händler in der Schweiz abgeholt. Das Auto wurde in der Woche von 14. Juli gebaut. Habe mittelerweile 3000km gefahren.

Seit letzte Woche geht das einlegen der 2. Gang sehr schwer, als ob die Synchronation nicht packt, es hackt und knackt.

(auch ein Gang der wer 4. & 6. "unten" liegt )

Dachte erst das ich zu kristich war, beim Vorgänger (Golf IV TDI) ging der 2. Gang auch nicht immer so leicht, aber seit ich dieses Thema gelesen habe bin ich hellwach geworden! Auch wenn das Auto richtig eingefahren worden ist, und auch beim warmen Motor ist kein bis kaum einen verbesserung zu spüren. die nächste Woche werde ich noch einige Kilometer fahren, wenn es nicht besser wird, stehe ich bald beim Händler....

ich bekomme das Gefühl dass, das ML-Getriebe irgendwie nicht besser ist, als das alte, habe nämlich in Mai mit einen gerade Nagelneuen (6Km auf dem Tacho) 2.5TDI MJ2003 aber schon mit 350NM gefahren, dieser Schaltete richtig solide und ohne Probleme, dies hatte auch noch so ein schönen Sportschaltknauf, ab MJ2004 wird standard den "schlankeren" leder Schaltknauf montiert.

Grüsse

Roland

Hallo Roland,

nach weiteren 100 KM mit dem neuen Getriebe bin ich nachwievor begeistert.... ich hoffe es bleibt so. Das alte Getriebe schien von Anfang an defekt gewsen zu sein.

Vielen Dank an die Helfer im Forum.

Gruß Bernd

Re: Krieg den 2. Gang kaum rein

 

Zitat:

Original geschrieben von TurboRo

dies hatte auch noch so ein schönen Sportschaltknauf, ab MJ2004 wird standard den "schlankeren" leder Schaltknauf montiert.

Grüsse

Roland

Wenn du ein Sportlenkrad drin hast dann hast du auch einen Sportschaltknauf. Hast du ein normales Lenksrad oder das Multifunktionslenkrad drin dann ist der normale Schaltknauf montiert. Da hat sich aber von MJ03 auf MJ04 nichts geändert.

Mit deinem Getriebe solltest du mal zum Händler fahren. Die sollen das Getriebe tauschen.

Morgen Bernd & Andi

Danke für euere schnellen Antworten!

Du hast recht, der A4 hatte auch ein Sportlenkrad! Das habe ich eben nicht, finde Persönlich die vier Speichen auf langern Strecken angenehmer.

Werde dieses Wochenende noch etwa 400km fahren, und dann ein Besuch am Händler ablegen so bald ich Zeit habe.

Schönes Wochenende !

Gruss

Roland

Deine Antwort
Ähnliche Themen