1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Dekoreinlagen Alu gebürstet

Dekoreinlagen Alu gebürstet

Audi A3 8P
Themenstarteram 13. April 2007 um 22:01

Hallo,

ich habe in meinem A3 gebürstete Alu Dekoreinlagen und würde den Innenraum gerne noch etwas aufwerten indem ich die Plastikeinfassung für Klima/Navi gegen eine gebürstete Alu-Version austausche. Außerdem würde ich auch gerne die beiden Kunststoffstreben an der Konsole gegen eine Alu-Version austauschen.

Meine Fragen:

Geht das überhaupt, hat schon jemand Erfahrung damit und gibt es einen Zubehör-/Tuneranbieter, der so etwas verkauft?

Auf dem Bild sind die Teile zur Verdeutlichung nochmals markiert. Das Bild zeigt nicht meinen A3, deshalb das Radio statt der Navi.

Gruß,

Thomas

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 14. April 2007 um 4:34

Moin Thomas,

lass es einfach so wie es ist ! Denn so ist es perfekt !

Natürlich gibt es minderwertige Klebedekore und die Griffe könnte man lackieren !

Ich würde an Deiner Stelle lieber die Lüftungsdüsen gegen die des TT1 oder TT2 tauschen und oder zusätzlich mit diversen massiven Alu Ringen von tachoringe.de arbeiten !

Mehr Bilder dazu findest Du in meiner Signatur -> Mein Block -> ganz nach unten scrollen bis bisherige Änderunge Interieur !

Falls Du "Fakes" suchst auf denen lackierte Mittelkonsolengriffe zu sehen sind :

Über die Mietgliedersuche User Eisvogel raussuchen und die Beiträge des Users überfliegen ! Eisvogel hat zum Thema einen thread eröffnet mit vielen Bildern !

Viele Grüße

g-j:)

am 14. April 2007 um 7:08

Oder du kaufst die Originalen Dekoreinlagen in Alugebürstet.

Aber diese sind leider auch nicht gerade Billig.

Wenn du komplett umsteigen möchtest, dann muss du schonmal so etwa 400,00€ hinlegen.

Ich habe es gemacht, weil zu den Zeitpunkt wo mein Auto gebaut wurde, waren diese Einlagen leider nicht verfügbar.

Gruss

A3|Delphin

Zitat:

Original geschrieben von A3_delphin

Oder du kaufst die Originalen Dekoreinlagen in Alugebürstet.

Aber diese sind leider auch nicht gerade Billig.

Wenn du komplett umsteigen möchtest, dann muss du schonmal so etwa 400,00€ hinlegen.

Ich habe es gemacht, weil zu den Zeitpunkt wo mein Auto gebaut wurde, waren diese Einlagen leider nicht verfügbar.

Gruss

A3|Delphin

Er meint ein Aludekor für die Mittelkonsole. Das gibt es meines Wissens leider nicht.

Wenn mittlerweile doch, stell doch bitte mal ein Foto ein. :)

Viele Grüße

MC

Nee.. gibbet micht. Und wenn ich ehrlich bin, sähe das auch häßlich aus....

Die einzige Möglichkeit wäre Klavierlack... das wäre schon nett ;)

Neeeeeeee, Klavierlack geht gar nicht für die Mittelkonsole.

Mit dieser Verzweifelungstat versucht Opel gerade auf Qualität zu machen. *schüttel*

Viele Grüße

MC

hatte Oettinger nicht in einem Sportback helles Carbon auf die Griffe gezogen? Ist zumindest ne Möglichkeit, wenn die es mittlwerweile anbieten...fand´s zwar persönlich zum davonlaufen, aber na ja :)

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control

Neeeeeeee, Klavierlack geht gar nicht für die Mittelkonsole.

Der alte S3 hatte doch auch Klavierlack.

Ich fand es eigentlich ganz gut.

Zitat:

Original geschrieben von Jovis

hatte Oettinger nicht in einem Sportback helles Carbon auf die Griffe gezogen? Ist zumindest ne Möglichkeit, wenn die es mittlwerweile anbieten...fand´s zwar persönlich zum davonlaufen, aber na ja :)

Das helle Carbon sah aber aus als hätte es 14 Tage im Urinal

einer verqualmten Seemannskneipe gelegen.

Der leichte Gelbstich konnte mich gar nicht überzeugen.

Beste Grüße

MC

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control

Neeeeeeee, Klavierlack geht gar nicht für die Mittelkonsole.

Der alte S3 hatte doch auch Klavierlack.

Ich fand es eigentlich ganz gut.

Also ich hab letztens in Ebay mal ein Set für die Mittelkonsole gesehen; komplett für alles sogar für die einzelnen Taster!

Hier ein ähnliches Set ohne Taster

 

Nur kurz noch zum Thema Carbon.

Da ich nun seit längerem auch der Suche nach gescheitem Kunstharz bin, kann ich folgendes berichten:

Ich glaube dieser Gelbstich wird durch den Härter im Harz verursacht!

Es gibt verschiedene Härter:

- wasserklar

- bläulich-transparent

- blau

- farblos bis leicht gelblich

- hellgelb

- dunkelrot/bräunlich

Am praktischsten wäre wasserklar ist aber am schwersten zu verarbeiten!

Gruß

Static

Ist nicht dein ernst ;)??? Oder??? sowas würde mir nicht ins Auto kommen :D

Doch ist mein voller Ersnt! Also zumindest als Tipp; bezogen auf die Frage des Threaderstellers!! :D

Muss jeder selbst wissen was er macht! Ich würde sowas auch nicht wollen!!! ;)

am 14. April 2007 um 14:54

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control

Das helle Carbon sah aber aus als hätte es 14 Tage im Urinal

einer verqualmten Seemannskneipe gelegen.

Beste Grüße

MC

:D :D :D

am 14. April 2007 um 15:49

Ich liebe die neue SUCHE !

1.) Bitte hier drücken

2.) Bitte hier drücken

3.) Bitte hier drücken

4.) Bitte hier drücken

Schnell und wirklich zu gebrauchen;)

Vielöe Grüße

g-j:) der die Optik ^^^ nicht haben mag !

Deine Antwort
Ähnliche Themen