1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Demontage Getränkehalter vorne

Demontage Getränkehalter vorne

Volvo S60 1 (R)

Hallo miteinander,
ich frgae einfach noch mal: Kann mir jemand einen tip geben, wie ich einen vorderen getränkehalter (rechts neben dem Lenkrad) bei einem v70 aus dem Armaturenbrett heraus bekomme ?
Danke für eine anregung!
viele Grüsse!
scout2

Ähnliche Themen
28 Antworten

Re: Demontage Getränkehalter vorne

Zitat:

Original geschrieben von scout2


Kann mir jemand einen tip geben, wie ich einen vorderen getränkehalter (rechts neben dem Lenkrad) bei einem v70 aus dem Armaturenbrett heraus bekomme ?
Ich hatte an der Stelle bei meinem V70 ja das Telefon, aber ich würde mal auf simples Herausziehen tippen. Natürlich mit Gefühl, man will ja nix kaputt machen ;)

Gruß
Martin

Hi,
Das Radio muss raus. Schau mal HIER
.
Danach lässt sich der Halter (oder das Fach oder Telefon) nach vorn herausdrücken. Rastnasen oben und unten beachten.
Grüße miketdi

Zitat:

Original geschrieben von miketdi


Das Radio muss raus.
Upps, wie praktisch. Da hätte ich ja jetzt mit allem gerechnet, nur nicht damit.
Wenn man ihn nicht mehr möchte, geht´s aber bestimmt auch nach meiner Methode ;)

Gruß
Martin
Hoffentlich hat er miketdis Tip noch gelesen :eek:

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Hoffentlich hat er miketdis Tip noch gelesen :eek:

:D

Kann man eigentlich für sowas haftbar gemacht werden??

Ich hab jedenfalls gleich mal meine Signatur geändert....

:D:D

den Tip mit dem radio habe ich noch gelesen!!
Ich schätze ich lasse das die werkstatt machen, aber dennoch vielen dank für Eure Bemühungen!"
gruß
scout2

Zitat:

Original geschrieben von scout2


den Tip mit dem radio habe ich noch gelesen!!
Ich schätze ich lasse das die werkstatt machen, aber dennoch vielen dank für Eure Bemühungen!"
gruß
scout2
Puuuuuuuuuuuuuuuuh
;)

Gruß
Martin

Also meine Info bei der werkstatt hat ergeben, dass der Ausbau des Getränkehalters mindestens eine Stunde dauern würde (es muß fast die komplette Mittelkonsole ausgebaut werden!!!) und somit ca 75,-€ kostet ! Bis zu einer Reparatur des Getränkehalters muß die Mittelkonsole natürlich wieder zusammen gebaut werden, damit man fahren kann, so dass die gleichen kosten noch mal beim Wiedereinbau auf mich zu kommen. Da ist dann ein neuer Getränkehalter für 100,-€ deutlich billiger- muß man sich malvorstellen !!. ich schätze ich mache mich auf die suche nach einem passenden Schnipsgummi, obwohl es unschön aussehen wird .
Gute Fahrt für Euch!
gruß
scout2

was für ein Baujahr hast du denn???
beim 05 er ist es nämlich relativ einfach die Mittelkonsole auszubauen.

Hallo Schwaben 73,
mein v70 ist Bj. 10/2002, 50Tkm leider !!
gruß
scout2

Hi!
Ich brauch maximal 5 Minuten, dann ist das Radio heraussen und der Wiedereinbau dauert auch nicht länger.
Origninalanleitung von Volvo:
http://vccs.volvocars.se/.../PDFStream.asp?PDFFileName=MA_8641594[de-DE].pdf
Gruß
Ralph
PS: Ich klemm die Batterie nicht ab, dafür steck ich auch keine Kabel aus

Demontage ist trotzdem nicht sehr schwer. Oben genannter Link zeigt ja, einfach die Stiftleiste weghebeln, geht eigentlich ganz einfach und durch entfernen der schrauben ist die Mittelkonsole fertig zum Ausbau. Dauer ungefähr 15 Minuten und ich glaube auch nicht, daß es ein arg großer Aufwand ist den Getränkehalter zu entfernen.
Gruß
Gunther

Hallo ralph_st und schwaben 73,
vielen dank für Eure Nachricht und die damit verbundene Mühe. Leider funktioniert der link von ralph_st nicht. Mach`ich was falsch ...?
gruß
scout 2

Hi!
Da hat er vor der Klammer abgeschnitten, füg den hinteren teil noch dazu dann gehts.
so sollt auch gehen:
vccs.volvocars.se/accessories/ii/PDFStream.asp?PDFFileName=MA_8641594[de-DE].pdf
Gruß
Ralph

Hallo ralpf_st,
ich schätze ich brauche weiterhin Deine Hilfe. Heute...... Deine Anleitung kam, schön detailiert, Frau und Kinder waren zur Freundin unterwegs und ich dachte das PASST!" Ich also passendes Werkzeug gesucht und Schritt 1 bis 4 waren kein Problem..... dann kam die Klimakonsole. Ich also wie beschrieben, vorsichtig die Schrauben raus und das Teil sicher um 15° nach vorne gekippt und versucht nach untern zu ziehen. Es bewegte sich auch nach dem 10 ten Versuch nicht, aber.... beim Zurückklappen (Arbeitspause!) bemerkte ich, das sich das Klimateil zum Radioteil hin um etwa 2mm nach unten (Schlitz) bewegt hat und nach dem Anklappen (Normalposition des Klimateils) sich ein hörbares Rast-klick-Geräusch einstellte. War das der halbe Weg ?? Obwohl ich die Konsole um sicher mehr als 10° anklappte (alle Finger verschwunden) und mit dem Handballen auf die Mitte der Klimakonsole drückte, auch ruckartig, war kein Fortschritt zu verzeichnen. Bereits schweiß überströmt dachte ich etwa nach dem 10ten Versuch, es wäre doch besser noch mal nachzufragen , eher man mit einem Bruchriss in der sonst aalglatten Konsole leben muß. Ich hoffe Du hast noch mal Muße Schritt 5 Deiner Anleitung detailierter zu schildern, zumal Du offensichtlich der Einzige bist der diesen Akt schon mal hinter sich gebracht hat.
Hab` Dank Fremder !
gruß scout2

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90