den "richtigen" w202 auswählen
hallo ihr lieben,
ich bin seit ein paar minuten angemeldet, also ein "neuer".
mir ist auch schon öfters aufgefallen, daß man als neumitglied erstmal auf die ganzen alten threads hingewiesen wird, anstatt eine antwort zu bekommen. vielleicht ist das hier bei motortalk ja anders.
kurze beschreibung von mir, daß man die problematik versteht:
ich bin 51 jahre alt und lebe von einer kleinen rente und sozialhilfe. also eigentlich nicht viel übrig. da ich aber einige zipperlein habe, starke schmerzen zum beispiel und starkes übergewicht kann ich zu fuß quasi nichts mehr erledigen und bin auf ein auto dringend angewiesen. hab schon einige mercedes modelle besessen (clk 320, c 230, e 200) und liebe mercedes über alles. in keinem auto hab ich mich so wohl und so sicher gefühlt.
ok, ich habe jetzt vor, nach einiger recherche bezüglich versicherung und steuer aber auch bezüglich des fahrzeuges selbst, mir einen w202 zuzulegen. bei autoscout und mobile sieht mein suchraster in etwa so aus:
erstzulassung bis 1996 (juni '97 kam eine große mopf und da wurde der lack umgestellt auf wasser basis, seitdem rosten die modelle wohl eher), automatik (muß sein), max. preis 2500,- bis 3000,- euro. natürlich grüne plakette und mindestens 6 monate tüv, damit ich mich drum kümmern kann, wenn es was zu machen gibt.
jetzt habe ich ja schon ein paar artikel hier gelesen, die waren allerdings von 2011...
kann man auch in meiner preisregion immer noch fahrzeuge finden, die vom rost her noch zumutbar bzw. behandelbar sind und auch sonst nicht nur noch als schrauber karre in der werkstatt stehen. ich finde die w202 reihe unglaublich geil und ich hätte sehr gerne einen. gibt es bis auf die paar punkte, die ich selber rausgefunden habe, noch mehr zu beachten als das baujahr?
da ich von einem "ja" ausgehe, bitte ich euch, mir möglichst viele hilfreiche tips zu geben, damit ich mir den richtigen w202 kaufe und damit noch eine weile spaß haben kann.
ich sag schonmal danke, in der hoffnung, daß ich unterstützung bekomme.
ahoi!
Ähnliche Themen
72 Antworten
Hallo
Ich würde Dir raten einen C240-T zu ordern.
Mit Meinem bin ich seit dem Jahr 2000 super zufrieden ohne grössere Probleme.
Hatte früher C280 und C-200-T mit kleineren Problemen.
Gruss
hallo wkkmotortalk,
vielen dank für die rasche antwort.
der 240 hat meines wissens nach schon 6 zylinder, was ich toll finde, aber ich muß exttrem aufs geld schauen und ich glaube, daß der sowohl in steuer als auch versicherung und verbrauch deutlich höher liegt, oder täusche ich mich?
Du hast kein Geld, starkes Übergewicht und Schmerzen wo auch immer, da würde ich eher zur A-Klasse greifen um besser ein und aussteigen zu können,so wie das sie kostengünstig in der Unterhaltung sind
guten morgen corsagirl2022,
jetzt hast du mich an einem schwachen punkt erwischt: meinem stolz.
du hast ja prinzipiell recht. aber kleinwagen im allgemeinen sind tabu. a-klasse geht gar nicht.
was das ein- und aussteigen betrifft, wir reden hier nicht von einem ferrari oder de tomaso pantera. die c-klasse ist in dem punkt immer noch in ordnung für mich. aber nochmal: du hast auf eine art recht und deswegen bedanke ich mich auch bei dir.
ich habe bemerkt, daß ich vergessen habe zu erwähnen, daß ich mich für den c180 interessiere, evtl. noch c200.
baujahr 1993 bis 1996. wenn ihr mir dazu was sagen könntet?
Ich würde dir für den Geldbeutel auch zu einem C180 oder C200 raten.
Der 240 hat den M112 drin, der als 240 viel zu viel Sprit frisst. Da lohnt sich dann eher schon der 280 M112. Aber eben nicht für schmales Geld.
Der nächste Schwachpunkt ist, das man für 2500-3000€ kein Wunder erwarten kann.
Die W202 rosten alle.
Kannst du einiges am Fahrzeug selbst erledigen oder bist du auf eine Werkstatt angewiesen?
manches kann ich selbst machen und ein freund von mir ist kfz-meister, der hat allerdings nicht unbedingt viel zeit, aber er hilft mir immer mal. werkstatt muß ich auch umgehen, wenn möglich.
https://www.c-klasse-forum.de/index.php?w202---schwachstellen/
Könnte die Brieftasche schon mal bluten
Du kannst auch mit nem Neuwagen liegen bleiben und weil es keine Ersatzteile gibt steht es dann ein halbes Jahr in der Werkstatt
so... hab mich jetzt entschieden: c180, bj. 4/96, ca. 220.000km, euro4, automatik, 3000,- euro
am montag wird gekauft!
ist der nicht extrem smooth? aaaaaahh.. i like!!!
Lass Dir das noch mal durch den Kopf gehen... Ab Bj. 8/96 bekommst Du auch im VorMopf eine 5-Gangautomatik. Die bringt ein deutliches Komfortplus.
Gruß
Jürgen
...und was ist mit TÜV und Inspektion