- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Denebola 9 Doppelspeichenfelgen 8,5x19 & 9,5x19 auf dem S210 Erfahrung
Denebola 9 Doppelspeichenfelgen 8,5x19 & 9,5x19 auf dem S210 Erfahrung
Guten Abend,
Ich habe mir die Doppelspeichenfelge "Denebola" vom W221/216 besorgt.
Habe im Urlaub einen 210er damit gesehen und war sofort Feuer & Flamme.
Fährt jemand von euch diese Felgen auf seinen 210er? Gibts da Probleme
beim eintragen und welche Reifenkombi wäre da angesagt?Welche Radschrauben
brauche ich?
Das Auto was ich gesehen habe hatte vorn 235/35 19 vorn und 275/30 19 hinten
drauf.
Für hilfreiche Tips wäre ich sehr dankbar.
Einen schönen Abend noch...
Beste Antwort im Thema
Das ist ja mal wieder der Klassiker. Erst die Felgen kaufen und danach klären, ob eine Umrüstung darstellbar ist.
Ähnliche Themen
13 Antworten
Das ist ja mal wieder der Klassiker. Erst die Felgen kaufen und danach klären, ob eine Umrüstung darstellbar ist.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 11. Dezember 2014 um 21:06:53 Uhr:
Das ist ja mal wieder der Klassiker. Erst die Felgen kaufen und danach klären, ob eine Umrüstung darstellbar ist.
Das es umsetzbar ist habe ich gesehen....wollte nur wissen obs problematisch wird und ob jemand
schon Erfahrung hat.
Wie gesagt über "hilfreiche Tips " bin ich dankbar, dumme Kommentare könne gern
für sich behalten werden !
Zitat:
Gibts da Probleme beim eintragen …
Wenn die Auflagen des zugehörigen Gutachten eingehalten werden, dann nicht.
Zitat:
… und welche Reifenkombi wäre da angesagt?Welche Radschrauben
Steht im zugehörigen Gutachten.
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 12. Dezember 2014 um 01:40:37 Uhr:
Zitat:
Gibts da Probleme beim eintragen …
Wenn die Auflagen des zugehörigen Gutachten eingehalten werden, dann nicht.
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 12. Dezember 2014 um 01:40:37 Uhr:
Zitat:
… und welche Reifenkombi wäre da angesagt?Welche Radschrauben
Steht im zugehörigen Gutachten.
Das die Felgen für den W221 bzw 216 sind habe ich doch schon erwähnt.Das im Gutachten bzw. der ABE der W/S210 nicht aufgeführt ist,ist wohl klar oder?!
Also warum wieder eine dumme Antwort die niemanden etwas bringt?
Ich wollte mit meinen Thread Leute ansprechen die diese Felgen auf dem 210er fahren
und Ihre Erfahrung teilen ,und nicht irgendwelche Klugsch.... die meinen ihr Senf überall dazu geben zu müssen.
Ich bitte nochmals darum das "nur" Leute schreiben die diese Felgen fahren und Erfahrung damit gemacht haben.
-Vielen Dank-
@TE, ich ersuche Dich deinen Umgangston zu ändern, so sollte keine Kommunikation aussehen.
Fakt ist aber trotzdem, anhand der Felgenbreite und ET solltest du Dich zumindest vor dem Felgenkauf damit befassen ob sie passen, wenn nicht welcher Aufwand betrieben werden muss damit sie passen, wie es dann mit einer Einzelabnahme aussieht unsw. unsw.
http://www.mercedes-benz.de/.../tires_and_rim.html
Geh mal unter diesem Link auf dein Fahrzeug W210 T-Modell, da steht eine Rad- Reifenkombi mit 8x17 ET 37 drin mit 235/45 R17.
Du hast 8,5x19 ET 43 (235/35 R19) und 9,5x19 ET 43 (275/30 R19), hab die ET unter Kunzmann rausgefunden.
Ob ET 43 bei 8,5 passt kann ich nicht sagen, evtl. bräuchtest du Distanzscheiben.
D.h. mit 10mm Spurverbreiterungen kommst du auf ET33, vielleicht würden auch 5mm reichen.
Ich denke dann sollte es passen.
Zitat:
@W201Kompressor
Ich bitte nochmals darum das "nur" Leute schreiben die diese Felgen fahren und Erfahrung damit gemacht haben.
-Vielen Dank-
Hiho
Da hat sich aber gerade einer nen klassisches Eigentor geschossen .....
Kleiner Tipp : Frag doch mal den TÜV oder Dekra Prüfer der die Einzelabnahme macht
Upss war das jetz ein Dummer Kommentar ..bzw wer endscheidet das.......
Wie es in den Wald reinruft ......usw ..kennste ???
Gruss Dirk
Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 12. Dezember 2014 um 11:28:40 Uhr:
@TE, ich ersuche Dich deinen Umgangston zu ändern, so sollte keine Kommunikation aussehen.
Fakt ist aber trotzdem, anhand der Felgenbreite und ET solltest du Dich zumindest vor dem Felgenkauf damit befassen ob sie passen, wenn nicht welcher Aufwand betrieben werden muss damit sie passen, wie es dann mit einer Einzelabnahme aussieht unsw. unsw.
Mal ganz ehrlich,man stellt hier eine Frage und bekommt unnütze und völlig unnötige Antworten.
Das kann es doch nicht sein oder?Ich schreib hier doch auch nicht irgendwelche Kommentare die
weder weiterhelfen noch den TE nerven.
Wie gesagt ich habe einen 210er gesehen der sie drauf hatte und die auch eingetragen waren laut Besitzer.Da Zeitmangel beiderseits bin ich nicht mehr dazu gekommen genau nachzufragen.
Also ich weiß es passt und es wird auch eigetragen.Deshalb war meine Idee ich frag mal hier nach.
was wohl eine blöde Idee war.Ich hasse es wenn irgendwelche Leute meinen einen Belehrungen nahezulegen.
Ich weiß das es nur per Einzelabnahme geht aber wenn es schon jemand durch hat kann man doch
sein Nächsten helfen oder? Das würde ich genauso tun.
Zitat:
@Der Autoversteher schrieb am 12. Dezember 2014 um 12:46:49 Uhr:
http://www.mercedes-benz.de/.../tires_and_rim.html
Geh mal unter diesem Link auf dein Fahrzeug W210 T-Modell, da steht eine Rad- Reifenkombi mit 8x17 ET 37 drin mit 235/45 R17.
Du hast 8,5x19 ET 43 (235/35 R19) und 9,5x19 ET 43 (275/30 R19), hab die ET unter Kunzmann rausgefunden.
Ob ET 43 bei 8,5 passt kann ich nicht sagen, evtl. bräuchtest du Distanzscheiben.
D.h. mit 10mm Spurverbreiterungen kommst du auf ET33, vielleicht würden auch 5mm reichen.
Ich denke dann sollte es passen.
Hallo,
vielen Dank für die nützliche Antwort.
Genau das war es was der Onkel Tüv gesagt hat.
Eintragung kein Problem so wie Freigängigkeit gegeben ist eventuell
durch Distanzscheiben.
Danke und schönen Abend noch.
Zitat:
@dtgr schrieb am 12. Dezember 2014 um 15:28:56 Uhr:
Zitat:
@W201Kompressor
Ich bitte nochmals darum das "nur" Leute schreiben die diese Felgen fahren und Erfahrung damit gemacht haben.
-Vielen Dank-
Hiho
Da hat sich aber gerade einer nen klassisches Eigentor geschossen .....
Kleiner Tipp : Frag doch mal den TÜV oder Dekra Prüfer der die Einzelabnahme macht
Upss war das jetz ein Dummer Kommentar ..bzw wer endscheidet das.......
Was ist denn da ein Eigentor???
Ist es denn so mißverständlich das nur Leute antworten sollen die damit Erfahrung haben?
Alles andere hilft mir nicht weiter und ist somit Zeitverschwendung.
Dumme Kommentare sind für mich die die einen Fragestellenden 0 weiterhelfen und als dumm darstellen wollen.Der Sinn eines Forums ist doch zu helfen und nicht zu maßregeln aber das sehen manche Leute wohl als Herausforderung.Man könnte glatt meinen die warten nur auf Hilfesuchende die sie belästigen können....
Wie es in den Wald reinruft ......usw ..kennste ???
Gruss Dirk
Zitat:
@Der Autoversteher schrieb am 12. Dezember 2014 um 12:46:49 Uhr:
http://www.mercedes-benz.de/.../tires_and_rim.html
Geh mal unter diesem Link auf dein Fahrzeug W210 T-Modell, da steht eine Rad- Reifenkombi mit 8x17 ET 37 drin mit 235/45 R17.
Du hast 8,5x19 ET 43 (235/35 R19) und 9,5x19 ET 43 (275/30 R19), hab die ET unter Kunzmann rausgefunden.
Ob ET 43 bei 8,5 passt kann ich nicht sagen, evtl. bräuchtest du Distanzscheiben.
D.h. mit 10mm Spurverbreiterungen kommst du auf ET33, vielleicht würden auch 5mm reichen.
Ich denke dann sollte es passen.
Im Vergleich zu der genannten 17" Rad-/Reifenkombination sieht es folgendermaßen aus:
Von 8,5 x 19 ET 43 sind 12 mm weiter innen, damit das Rad nach innen freigängig ist, sind also mind. 10 mm Spurplatten nötig.
Hinten wird es enger: Die 9,5 x 19 sind gegenüber der Serienbereifung 13 mm weiter außen plus 25 mm weiter innen. Um die Freigängigkeit innen zu erreichen, würden also 25 mm Spurplatten benötigt - dies hätte zur Folge, dass Du insgesamt 38 mm weiter rauskommst. Ob dies ohne Karosseriearbeiten geht, wage ich zu bezweifeln.
@ TE:
Jetzt kannst Du mich steinigen, weil ich mir erlaubt habe, dies nachzurechnen, ohne jemals einen W210 gefahren zu sein - aber das sind die Fakten.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 12. Dezember 2014 um 18:35:55 Uhr:
Zitat:
@Der Autoversteher schrieb am 12. Dezember 2014 um 12:46:49 Uhr:
http://www.mercedes-benz.de/.../tires_and_rim.html
Geh mal unter diesem Link auf dein Fahrzeug W210 T-Modell, da steht eine Rad- Reifenkombi mit 8x17 ET 37 drin mit 235/45 R17.
Du hast 8,5x19 ET 43 (235/35 R19) und 9,5x19 ET 43 (275/30 R19), hab die ET unter Kunzmann rausgefunden.
Ob ET 43 bei 8,5 passt kann ich nicht sagen, evtl. bräuchtest du Distanzscheiben.
D.h. mit 10mm Spurverbreiterungen kommst du auf ET33, vielleicht würden auch 5mm reichen.
Ich denke dann sollte es passen.
Im Vergleich zu der genannten 17" Rad-/Reifenkombination sieht es folgendermaßen aus:
Von 8,5 x 19 ET 43 sind 12 mm weiter innen, damit das Rad nach innen freigängig ist, sind also mind. 10 mm Spurplatten nötig.
Hinten wird es enger: Die 9,5 x 19 sind gegenüber der Serienbereifung 13 mm weiter außen plus 25 mm weiter innen. Um die Freigängigkeit innen zu erreichen, würden also 25 mm Spurplatten benötigt - dies hätte zur Folge, dass Du insgesamt 38 mm weiter rauskommst. Ob dies ohne Karosseriearbeiten geht, wage ich zu bezweifeln.
@ TE:
Jetzt kannst Du mich steinigen, weil ich mir erlaubt habe, dies nachzurechnen, ohne jemals einen W210 gefahren zu sein - aber das sind die Fakten.
Gruß
Der Chaosmanager
Danke für die Info.
Meine Radläufe sind schon bearbeitet ,Platz sollte also das kleinste Problem sein.
Fahre im Moment AMG Felgen in 8 und 9x18 mit 235/40 vorn und 265/35 hinten als Winterreifen
und da ist nach innen und auch nach außen genug Luft.
Ich werde die Denebola lackieren lassen und die 235-275 Kombi aufziehen dann werde ich ja sehen wie es mit der Freigängigkeit aussieht.Kann doch nicht so schwer sein.Der 210er den ich gesehen habe hat es ja auch geschafft.
Noch mal vielen Dank für die hilfreiche Antwort.
Zitat:
@W201Kompressor schrieb am 12. Dezember 2014 um 18:52:16 Uhr:
Fahre im Moment AMG Felgen in 8 und 9x18 mit 235/40 vorn und 265/35 hinten als Winterreifen
und da ist nach innen und auch nach außen genug Luft.
OK, trotzdem brauchst Du bei den Denebola hinten 15 mm Spurplatten. Die AMG haben ja eine ET von 35, d. h. ohne Spurplatten wären Deine Denebola aufgrund der größeren Breite und der größeren ET hinten 14 mm weiter innen.
Vorn müssten es sogar 20 mm Spurplatten sein, auch hier sind die Denebola breiter und die Differenz der ET ist noch größer.
Gruß
Der Chaosmanager