1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Der Fleck muss weg

Der Fleck muss weg

Themenstarteram 29. August 2009 um 12:44

Ich habe heute nach dem Auto putzen eine sehr unschöne Entdeckung gemacht. Ein Fleck :(

Und zwar habe ich an meinem Variant rund um die Seiten-Scheiben so schöne Chromleisten. Auf der Beifahrerseite in Höhw etwas weiter rechts vom Türgriff aus gesehen, prangt nun besagter "Fleck". Es sieht aus wie ein kleiner Wasserfleck, der etwas eingetrocknet ist. Wenn man mit einem feuchten MFT drüber rubbelt, dann wird er auch etwas blasser, aber nach kurzer Zeit erscheint er wieder. Sieht man genauer hin, könnte man meinen, dass der Wasserfleck (oder was auch immer es ist) direkt UNTERM Chrom ist - aber das kann ich mir nicht wirklich vorstellen, das ist doch bündiges Material, oder kann so eine Chromleiste undicht werden?

Fotos kann ich leider auch keine anbieten. Den Fleck sieht man am besten bei Tageslicht, aber das Chrom blendet dann wieder die Kamera und ohne Sonnenlicht sieht man den doofen Fleck nicht :-( Habs schon probiert, aber auf den Bildern erkennt man gar nichts.

Kann mir jemand helfen wie ich diesen Fleck wieder wegbekomme? Er stört mich, weil ich weiß, das er da ist und ich ihn nicht wegbekomme :(

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bebolus

Zitat:

Original geschrieben von Angus Young

Hallo,

wenn der Wagen noch so neu ist, dann lass dir eine neue Leiste auf Garantie einbauen.

Da würde ich erst gar nichts dran rumprobieren.

Falls es ein VW oder Audi ist, ist dieses Problem den Werkstätten bekannt.

Kannst ja mal in den entsprechenden Foren danach suchen.

..und wenn die Bremsscheiben nach 3 Tagen Flugrost haben.. auch gleich tauschen wg. Materialfehler.. ist ja wohl klar..

Sorry,

aber das ist doch absolut dummes Zeug, welches du hier von dir gibst.

Was hat Flugrost auf einer Bremsscheibe mit dem hier beschriebenen Problem zu tun?

Falls es sich bei dem Fleck um das bei VW und Audi bekannte Problem handelt, so ist das sehr wohl ein Reklamationsgrund.

Mag ja sein, daß du dir seitens der PKW-Hersteller alles gefallen lässt, aber deshalb muss das ja nicht jeder tun.

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten
am 29. August 2009 um 13:56

Dieser .. "Fleck" ja.. der ist auf dem Lack oder Chromleiste..?

Bei den Bildern könntest Du es mal mit Blitz versuchen oder aus mehreren Winkeln..

Hallo,

hatte mein Nachbar auch mal an seinem Passat.

Etliches ausprobiert und nix hat geholfen.

Am Ende ließ er die Leiste austauschen.

Themenstarteram 29. August 2009 um 15:21

Also der Fleck ist direkt auf/unter der Chromleiste.

 

Apropo austauschen. Das Auto ist ja erst ein paar Monate alt, da sehe ich aber nicht ein, dass mir aufgrund eines Materialmangels etwas in Rechnung gestellt wird. Ich verstehe einfach nicht, wie es sein kann, dass sich ein Fleck IM Material bildet, das geht doch eigentlich gar nicht?

am 29. August 2009 um 16:01

Zitat:

Original geschrieben von Alex_Variant

Also der Fleck ist direkt auf/unter der Chromleiste.

Apropo austauschen. Das Auto ist ja erst ein paar Monate alt, da sehe ich aber nicht ein, dass mir aufgrund eines Materialmangels etwas in Rechnung gestellt wird. Ich verstehe einfach nicht, wie es sein kann, dass sich ein Fleck IM Material bildet, das geht doch eigentlich gar nicht?

Naja.. ein Arbeitskollege von mir hat einen nagelneuen Focus in so einem "Standart-blau". Er schert sich einen Dreck um Fahrzeugpflege. Auf dem nun etwa 6 Wochen alten Lack haben die ersten Vogel-Schisse schon bleibende Spuren hinterlassen.

Materialfehler? Wohl eher nicht.

Was hast Du denn für einen Neuwagen?

Hallo,

wenn der Wagen noch so neu ist, dann lass dir eine neue Leiste auf Garantie einbauen.

Da würde ich erst gar nichts dran rumprobieren.

Falls es ein VW oder Audi ist, ist dieses Problem den Werkstätten bekannt.

Kannst ja mal in den entsprechenden Foren danach suchen.

Themenstarteram 29. August 2009 um 16:45

Ach, ist das ein bekannter Fehler bei den VWs?

Wäre ja hilfreich, dann würde ich denen das Feedback nämlich mal ausgedruckt unter die Nase halten, wenn die mir etwas in Rechnung stellen wollen.

Ist ein VW Variant. Ich guck mal, ob ich da was finde. Danke für den Tipp.

am 29. August 2009 um 16:47

Zitat:

Original geschrieben von Alex_Variant

 

Ist ein VW Variant. Ich guck mal, ob ich da was finde. Danke für den Tipp.

Golf- oder Passat- Kombi?

am 29. August 2009 um 21:42

Zitat:

Original geschrieben von Angus Young

Hallo,

wenn der Wagen noch so neu ist, dann lass dir eine neue Leiste auf Garantie einbauen.

Da würde ich erst gar nichts dran rumprobieren.

Falls es ein VW oder Audi ist, ist dieses Problem den Werkstätten bekannt.

Kannst ja mal in den entsprechenden Foren danach suchen.

..und wenn die Bremsscheiben nach 3 Tagen Flugrost haben.. auch gleich tauschen wg. Materialfehler.. ist ja wohl klar..

Zitat:

Original geschrieben von bebolus

Zitat:

Original geschrieben von Angus Young

Hallo,

wenn der Wagen noch so neu ist, dann lass dir eine neue Leiste auf Garantie einbauen.

Da würde ich erst gar nichts dran rumprobieren.

Falls es ein VW oder Audi ist, ist dieses Problem den Werkstätten bekannt.

Kannst ja mal in den entsprechenden Foren danach suchen.

..und wenn die Bremsscheiben nach 3 Tagen Flugrost haben.. auch gleich tauschen wg. Materialfehler.. ist ja wohl klar..

Sorry,

aber das ist doch absolut dummes Zeug, welches du hier von dir gibst.

Was hat Flugrost auf einer Bremsscheibe mit dem hier beschriebenen Problem zu tun?

Falls es sich bei dem Fleck um das bei VW und Audi bekannte Problem handelt, so ist das sehr wohl ein Reklamationsgrund.

Mag ja sein, daß du dir seitens der PKW-Hersteller alles gefallen lässt, aber deshalb muss das ja nicht jeder tun.

Themenstarteram 31. August 2009 um 11:04

Zitat:

Original geschrieben von bebolus

Golf- oder Passat- Kombi?

Golf-Kombi

Hatte mal nach Chromleisten + Fleck gesucht mit Google, aber bis jetzt noch nichts wirklich aufschlussreiches gefunden :-(

am 31. August 2009 um 22:34

Sachlich gefragt:

..und das Problem gibt es NUR bei VW ab einem bestimmten Baujahr?

Themenstarteram 1. September 2009 um 7:31

Danke Angus Young, genau das ist mein Problem.

Bei dem einem Audi sieht es ja ganz schlimm aus, bei mir ist es bis dato zum Glück nur 1 Fleck. Werde bei meinem 1. 15.000er Kundendienst auf kostenlose Behebung oder falls nicht möglich Austausch bestehen, da es wirklich nicht schön aussieht. Wäre dasselbe, als wenn man Vogelshice auf dem Lack hätte und man die nicht mehr rausbekommen würde.

Allerdings hat mein Auto noch nie eine Waschanlage gesehen, von daher verstehe ich nicht wie Wasser unter das Material bei einem knapp 2 Monate jungen Auto dringen kann (das gerade mal 2x per Hand gewaschen worden ist). Ist mir echt unbegreiflich.

Mein letztes Auto habe ich 9 1/2 Jahre gefahren, und den VW wollte ich eigentlich mind. genauso lange fahren. Möchte jetzt aber gar nicht wissen, wie der VW dann in ein paar Jahren aussieht ;:-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege