Dichtung der Dachantenne erneuern
Muss man Dachhimmel entfernen, um an die Stecker der Dachantenne zu gelangen? Wenn ja, wie ? Gps Antenne.
A6 Avant Bj. 2000
Beste Antwort im Thema
Nein, der komplette Himmel muss nicht runter. Die Stecker sind unter der Verkleidung, die hinten an der C-Säule quer zu den beiden Seitenverkleidungen verläuft.
Die Verkleidung ist mit 3 Clips befestigt und an den Seiten in die Seitenverkleidungen der C-Säule gesteckt.
Am besten die hinteren Seitenverkleidungen etwas lösen (ist jeweils nur 1 Schraube an dem Haken wo man die Laderaumabdeckung einhängen kann) und der Rest sind Clips. Hinten zumindest. Vorne in der in der Halterung für das Trennetz ist zwar auch noch eine Schraube aber die kann man drin lassen.
Bei der mittleren Verkleidung unter der die Stecker dann sind am besten in der Mitte den ersten Clip lösen und dann zu den Seiten arbeiten. Ich hab dann später diese Steckleisten an dieser Verkleidung, die in die Seitenverkleidungen gesteckt werden etwas gekürzt, sodass man die Seitenverkleidung nicht mehr ausbauen muss, sondern die mittlere Verkleidung einfach etwas nach unten biegen um die Leiste an den Seiten herauszubekommen.
Ich hoffe das hilft die etwas weiter...
Ansonsten meld dich einfach nochmal wenn du nicht weiterkommst...
gruß
Dirk
Ähnliche Themen
13 Antworten
Nein, der komplette Himmel muss nicht runter. Die Stecker sind unter der Verkleidung, die hinten an der C-Säule quer zu den beiden Seitenverkleidungen verläuft.
Die Verkleidung ist mit 3 Clips befestigt und an den Seiten in die Seitenverkleidungen der C-Säule gesteckt.
Am besten die hinteren Seitenverkleidungen etwas lösen (ist jeweils nur 1 Schraube an dem Haken wo man die Laderaumabdeckung einhängen kann) und der Rest sind Clips. Hinten zumindest. Vorne in der in der Halterung für das Trennetz ist zwar auch noch eine Schraube aber die kann man drin lassen.
Bei der mittleren Verkleidung unter der die Stecker dann sind am besten in der Mitte den ersten Clip lösen und dann zu den Seiten arbeiten. Ich hab dann später diese Steckleisten an dieser Verkleidung, die in die Seitenverkleidungen gesteckt werden etwas gekürzt, sodass man die Seitenverkleidung nicht mehr ausbauen muss, sondern die mittlere Verkleidung einfach etwas nach unten biegen um die Leiste an den Seiten herauszubekommen.
Ich hoffe das hilft die etwas weiter...
Ansonsten meld dich einfach nochmal wenn du nicht weiterkommst...
gruß
Dirk
http://www.motor-talk.de/forum/gps-antenne-t1324320.html
Kuck dir mal den Beitrag von FrankBTF an...
oder hier mal reinschauen
GPS Antenne reparieren
Die Dichtung zwischen Dach und Antenne ist nicht das Übel. Mir ist jedenfalls noch kein Fall bekannt.
Die Dichtung in der Antenne ist für den GPS-Ausfall verantwortlich. Und die kannst du wechseln, ohne die Stecker zu lösen. Leuchte Kofferraum ausclipsen. 22 Mutter lösen. Antenne nach oben ziehen. Kabel ist lang genug. Antenne öffnen. Dichtung erneuern. Nullring 60x2. Den Rest kann man sich denken. Bei mir musste es schnell gehen, hatte keine Ersatzdichtung, also das berühmte Silicon.
Zitat:
Original geschrieben von DirtyDiggler
Nein, der komplette Himmel muss nicht runter. Die Stecker sind unter der Verkleidung, die hinten an der C-Säule quer zu den beiden Seitenverkleidungen verläuft.
Die Verkleidung ist mit 3 Clips befestigt und an den Seiten in die Seitenverkleidungen der C-Säule gesteckt.
Am besten die hinteren Seitenverkleidungen etwas lösen (ist jeweils nur 1 Schraube an dem Haken wo man die Laderaumabdeckung einhängen kann) und der Rest sind Clips. Hinten zumindest. Vorne in der in der Halterung für das Trennetz ist zwar auch noch eine Schraube aber die kann man drin lassen.
Bei der mittleren Verkleidung unter der die Stecker dann sind am besten in der Mitte den ersten Clip lösen und dann zu den Seiten arbeiten. Ich hab dann später diese Steckleisten an dieser Verkleidung, die in die Seitenverkleidungen gesteckt werden etwas gekürzt, sodass man die Seitenverkleidung nicht mehr ausbauen muss, sondern die mittlere Verkleidung einfach etwas nach unten biegen um die Leiste an den Seiten herauszubekommen.
Ich hoffe das hilft die etwas weiter...
Ansonsten meld dich einfach nochmal wenn du nicht weiterkommst...
gruß
Dirk
Danke, für den hilfreichen Beitrag. Werde mich demnächst an die Arbeit machen. Anhand eines anderen Beitrags zu diesem Thema, glaube ich nicht das ich den Himmel lösen muss um die Dichtung zu erneuern. Laderaumleuchte entfernen, 22 Mutter lösen. Kabel der Dachantenne sollte lang genug sein um sie dann hochzuziehen. Sollte das nicht funktinieren nehme ich gerne dein Angebot an und melde mich wieder bei dir.
gruß
Roland
Wenn die Dichtung in der Antenne gewechselt werden muss geht das problemlos ohne die Verkleidung weg zu nehmen. Dachte du meinst die Dichtung, auf der der Antennenfuß aufliegt. Dafür muss die Verkleidung ab.
Problem ist, dass die Verbindungsstecker in einer Halterung genau unter dieser Verkleidung eingeclipst sind.
Hallo Dirk, um genau die obere Dachdichtung gehts. Die alte Dichtung ist zerschlissen. Habe aber leider eine falsche Dichtung erwischt. Habe gedacht die von VW passt auch :-) ist aber nicht so. Kannst du mir vielleicht sagen wo man eine neue oder gebrauchte Dichtung kaufen kann. Mit Silikon arbeiten will ich nicht. Gps Antenne mit TV. Audi A6 Bj. 2000 2,7 T. Noch etwas: Radioempfang gestört. Habe an den hinteren Seitenfenstern Radioantennen. Laut Diagnosegerät Kabelverbindung defekt. Teilweise geht das Radio aber wieder bei längeren Trockenperioden.
mfg
Roland
Also doch die, die ich meinte? Die die ovale zwischen Dach und Antenne wo der Antennenfuß dann komplett aufliegt??
Hmm...ich meine dass hier mal jemand gepostet hat, dass es die Dichtungen beim zu kaufen gibt!?
Was die Technik in der Antenne betrifft bin ich auch nich so der Spezi aber denke der schlechte Empfang hängt damit zusammen dass dir der Antennenfuß abgesofffen ist...
Man müsste halt die Antenne mal aufschrauben und schauen wie es innendrin aussieht...
Oder du kaufst dir gleich ne neue...bei ebay z.B. sind viele drin...beim kostet sie neu ein kleines Vermögen
Schau mal ob du was über die Suche findest, gab hier schon ne Menge Threads, weil das Problem doch öfter auftritt...
Gruß
Dirk
FrankBTF schreibt, dass ein Nullring 60x2 genutzt werden kann, um die Antenne wieder dicht zu bekommen.
Meine Antenne hatte zwischenzeitlich auch nicht funktioniert. Seit 2 Tagen jedoch empfängt sie wieder prima viele Satelliten.
Ich denke, dass Wasser eingedrungen war, welches jetzt durch die lange Zeit mit warmen Wetter getrocknet ist.
Nun will ich den Null- bzw. O-Ring wechseln, weiß jedoch nicht, wo ich diesen bekommen kann...
Kann mit wer helfen!?
Danke...
Bei mir war das auch so, mal funktionierte es mal wieder nicht. Nach dem Trocknen ging es dann wieder kurz.
Habe mir eine Antenne aus der Bucht besorgt, incl. Versand 12 €, und Montag umgelötet. Funktioniert super Und wenn ich den Preis mit nem Antennefuß vom
vergleiche freue ich mir glatt ein zweites L... in den A....
An dieser Stelle mal ein ganz großes " DANKESCHÖN " an alle, die diese Forum mit ihren vielen Beiträgen unterhalten.
edgar-67
Habe mir bei Ebay die Ersatzdichtung gekauft, denn laut Audi Händler gibts den Fuß nur kpl. für ca. 180 EUR !!!
Ist aber etwas klein und geht nur mit widerwillen auf den Fuss.
Hab als die Dichtung am oberen Rand etwas eingeschnitten, so wie es hier irgendwo beschrieben stand.
Zum Tausch muss man dann noch wie hier beschrieben die Verkleidung ziemlich komplett runter, denn die Stecker sind hinten eingeklipst.
Zitat:
Original geschrieben von DirtyDiggler
Nein, der komplette Himmel muss nicht runter. Die Stecker sind unter der Verkleidung, die hinten an der C-Säule quer zu den beiden Seitenverkleidungen verläuft.
Die Verkleidung ist mit 3 Clips befestigt und an den Seiten in die Seitenverkleidungen der C-Säule gesteckt.
Am besten die hinteren Seitenverkleidungen etwas lösen (ist jeweils nur 1 Schraube an dem Haken wo man die Laderaumabdeckung einhängen kann) und der Rest sind Clips. Hinten zumindest. Vorne in der in der Halterung für das Trennetz ist zwar auch noch eine Schraube aber die kann man drin lassen.
Bei der mittleren Verkleidung unter der die Stecker dann sind am besten in der Mitte den ersten Clip lösen und dann zu den Seiten arbeiten. Ich hab dann später diese Steckleisten an dieser Verkleidung, die in die Seitenverkleidungen gesteckt werden etwas gekürzt, sodass man die Seitenverkleidung nicht mehr ausbauen muss, sondern die mittlere Verkleidung einfach etwas nach unten biegen um die Leiste an den Seiten herauszubekommen.
Ich hoffe das hilft die etwas weiter...
Ansonsten meld dich einfach nochmal wenn du nicht weiterkommst...
gruß
Dirk
Beim Montieren der Dichtung (bzw. aufbringen der Dichtung auf den Fuß) auf dem Auto bin ich dann noch mit dem Schraubenzieher abgerutscht und hab mir nen schönen Kratzer übers Dach gezogen. Ich koche vor Wut.
So ne Schei***
Und dann noch 2 Stunden gebraucht...
Mein Tipp: Nehmt Silikon und spart euch das Geld und die Müh !!
Wollte es eigentlich auch perfekt haben und jetzt hab ich den scheiß...
Könnt grad echt platzen !!
Frage..... Ich möchte bei mir nur die Schraube anziehen... Komm ich da vielleicht nicht durchs licht ran?
Silikon Finger weg... Das löst das Aluminium vom Sockel an.... Falls noch nicht am geruch erkannt aber im silikon ist Essig... Im Kfz bereich ist das das schlimmste mittel wo s gibt, nix halbes und nix ganzes.
Jo Silikon ist nicht zu empfehlen da gibt es sicher andere Dichtmittel die nicht agressiv sind und Alu und Leiterbahnen zerstören
Gruss Scholli