1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Dicker spinnt !!! A6 3.0 TDI spielt verrückt

Dicker spinnt !!! A6 3.0 TDI spielt verrückt

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 6. Dezember 2010 um 8:38

Hallo,

nun hat's anscheinend auch mich erwischt :(.

Seit gestern Abend spinnt mein Dicker und es wird imemr mehr. Kurz der Ablauf:

Fahre gestern ca. 150km auf der AB - großteil mit tempomat. Geschwindigkeiten um die 140 (Durchschnitt ca. 110 Km/h). Verbrauch 7 Liter lt. Anzeige - also gemütliches Fahren.

als ich von der AB runterfahre und auf die Bundesstraße abbiegen möchte, schaltet mein Audi nicht mehr vom 1. in den 2. Gang. Dies habe ich schnell manuell mittels TT gelöst. Dann plötzlich nahm er kein Gas mehr an (wurde langsamer blieb fast stehen). Dies dauerte einige Sekunden dann war alles wie weg und er fuhr normal.

Kurze Zeit später musste ich nochmals eine "Runde" drehen und wieder schaltete er nur sporadisch, sprich er schaltete vorallem vom 1. in den 2. nicht richtig und vom 2. in den 3.!

Heut früh dann der Höhepunkt - es wiederholten sich diese Dinge und beim Telefonat mit meiner Werkstatt kam ESP Fehlermeldung, gefolgt vom blinkenden "Vorglühzeichen", welches Widerrum vom AAS Zeichen (das Gelbe) "verfolgt" wurde.

EDIT: tempomat funktioniert auch nicht mehr!

Fragen:

1. Kann ich noch in die ca. 10 km entfernte Werkstatt fahren??

2. Weiß jemand was das sein kann?

Ich glaub ja echt mich hakts. Das Auto habe ich im Feb. diesen Jahres mit 65Tkm gekauft. Nun hat es 83Tkm runter. Auto ist BJ 2006.

Man ist das ein SCHEIß Nikolaus :mad::( !!!!

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hi emdeee,

ich würde die Mobilitätsgarantie in Anspruch nehmen - wg. Ersatzfahrzeug...

Wasser- bzw. Feuchtigkeitseinbruch wird es sein.

Themenstarteram 6. Dezember 2010 um 9:17

Zitat:

Original geschrieben von Tommi55

Hi emdeee,

ich würde die Mobilitätsgarantie in Anspruch nehmen - wg. Ersatzfahrzeug...

Darf ich fragen welche Mobilitätsgarantie? die von Audi? was ich als problem ansehe: audi in berlin gekauft, wohne aber 200km davon weg. und immer wenn was ist, muss mein :) dort erst anrufen. würde dort auch die mobilitätsgarantie greifen?

@wolfgear: darf ich trotzdem noch in die werkstatt fahren?

Die Mobilitätsgarantie ist Bundesweit sofern du dein letzten Service bei Audi gemacht hast;)

Themenstarteram 6. Dezember 2010 um 9:23

der letzte service wurde im autohaus in berlin gemacht bevor ich das fahrzeug gekauft habe. seitdem war noch kein service...

Wenn das ein Audi Service ist hast du auch Mobilitätsgarantie!

Das heißt ein Audi Service muß dein Auto holen und du hast Anspruch auf ein Leihwaagen!

Fahren könntest Du schon, aber auch jeden Moment liegebleiben.

Mobilitätsgarantie gilt bundesweit oder gar europaweit.

Wenn im Serviceheft beim letzten Service der Stempel "Mobilitätsgarantie bis xx.xx.xxxx" reingestempelt wurde, hast Du Mobilitätsgarantie.

0800-283 42 75 anrufen, die informieren die nächste Servicestelle, die das Auto abholt (kostenlos). Und Du bekommst für 3 Tage einen Ersatzwagen. Sollte aber alles in der Mappe mit Serviceheft und Bedienungsanleitung bei sein.

Themenstarteram 6. Dezember 2010 um 10:08

lt. audi authaus müsste mein auto FAHRUNTÜCHTIG sein eh die mobilitätsgarantie greift :confused: ist das so?

hab dem jetzt erzählt das ich die in haftung nehme, sollte ich dorthin fahren und der schaden wird größer. da will er sich nochmal kundig machen und anrufen

EDIT: so meine "drohung" hat gewirkt. Auto wird über Mobilitätsgarantie abgeschleppt. dann prüfen die was ist und ggf. bekomme ich ersatzwagen. ich bedanke mich ersmtal "wie sau" bei euch. geb euch bescheid wie es weiter geht.

Themenstarteram 6. Dezember 2010 um 17:12

sooooo - hab meinen Dicken wieder :) Hoffe nun ist alles wieder beim alten!?

also angeblich lag ALLES an einem "Bremslichtschalter" !!! Haben das Teil ausgetauscht und bisher

fuhr mein Auto wieder normal.

Hab dann mit meinem Nachbarn telefoniert, welcher selber den gleichen A6 wie ich fährt und eine große Werkstatt hat (freie Werkstatt). Er meinte, den Zusammenhang zw. Bremslichtschalter und den Anzeigen versteht er. Was er aber nicht versteht ist, wie ein Bremslichtschalter Eingriff in die Automatik nehmen soll!? Diesen Zusammenhang versteht er keineswegs.

Kennt ihr da einen Zusammenhang?

:D

Zitat:

Original geschrieben von emdeee

sooooo - hab meinen Dicken wieder :) Hoffe nun ist alles wieder beim alten!?

also angeblich lag ALLES an einem "Bremslichtschalter" !!! Haben das Teil ausgetauscht und bisher

fuhr mein Auto wieder normal.

Hab dann mit meinem Nachbarn telefoniert, welcher selber den gleichen A6 wie ich fährt und eine große Werkstatt hat (freie Werkstatt). Er meinte, den Zusammenhang zw. Bremslichtschalter und den Anzeigen versteht er. Was er aber nicht versteht ist, wie ein Bremslichtschalter Eingriff in die Automatik nehmen soll!? Diesen Zusammenhang versteht er keineswegs.

Kennt ihr da einen Zusammenhang?

wenn der Bremslichtschalter "bremst", schaltet die Automatik nicht. Hatte ich mal im Panzer...:D

Zitat:

Original geschrieben von emdeee

sooooo - hab meinen Dicken wieder :) Hoffe nun ist alles wieder beim alten!?

also angeblich lag ALLES an einem "Bremslichtschalter" !!! Haben das Teil ausgetauscht und bisher

fuhr mein Auto wieder normal.

Hab dann mit meinem Nachbarn telefoniert, welcher selber den gleichen A6 wie ich fährt und eine große Werkstatt hat (freie Werkstatt). Er meinte, den Zusammenhang zw. Bremslichtschalter und den Anzeigen versteht er. Was er aber nicht versteht ist, wie ein Bremslichtschalter Eingriff in die Automatik nehmen soll!? Diesen Zusammenhang versteht er keineswegs.

Kennt ihr da einen Zusammenhang?

Hallo,

ja ist relativ einfach. Wenn Deine Automatik denkt,das Du bremst (def. Bremsschalter meldet dem Motorsteuergerät das gebremst wird) warum sollte sie dann hochschalten oder Gas annehmen ?

Hatte diesen Fehler schonmal bei einem Freund gefunden !

Gruß Raik

am 6. Dezember 2010 um 18:19

Schon interessant. Danke fürs Posten - auch der Fehlerbehebung.

Kann mir gut vorstellen, dass man bei den ganzen Fehlern das Ende des Fahrzeugs nahen sieht. :eek:

Themenstarteram 7. Dezember 2010 um 18:58

Zitat:

Original geschrieben von RaikGunman

 

Hallo,

ja ist relativ einfach. Wenn Deine Automatik denkt,das Du bremst (def. Bremsschalter meldet dem Motorsteuergerät das gebremst wird) warum sollte sie dann hochschalten oder Gas annehmen ?

Hatte diesen Fehler schonmal bei einem Freund gefunden !

Gruß Raik

Was ich aber dabei nicht verstehe ist, dass "Gas geben" doch angenommen wurde. Denn wenn Automatik "denkt" nicht schalten da bremst jemand, warum "denkt" Gas da auch nicht: "Kein Gas geben, es bremst jemand"?

Wenn ihr aber sagt, das ist logisch, bin ich froh das es sich nur um sowas "kleines" handelt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen