- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Kraftstoffe
- Die 15 größten Schiffe verursachen mehr Abgase als ALLE Autos?
Die 15 größten Schiffe verursachen mehr Abgase als ALLE Autos?
In der Dieseldiskussion bin ich auf einige Artikel gestoßen, die das besagen, was in der Überschrift steht - nämlich dass die 15 größten Schiffe mit ihren Abgasen die Umwelt mehr verschmutzen als alle Autos der Welt
Ist es nicht pervers, hierzulande den Diesel dermaßen in der Luft zu zerreißen während das Problem mit diesen Schiffen besteht? Zumal diese Schiffe Schweröl tanken und bei weitem nicht so gute Abgasreinigungssyszeme haben wie Straßenfahrzeuge. Ganz abgesehen davor, transportieren Sie auch die noch so sauberen Elektroautos durch die Gegend...
Hier 2 Artikel dazu:
[url= https://www.theguardian.com/environment/2009/apr/09/shipping-pollution]Link English, The Guardian[/url]
[url= https://www.welt.de/.../...igste-Gewerbe-der-Welt-bleibt-auf-Kurs.html]Link Deutsch, Die Welt[/url]
Was meint ihr? Ist was dran? Mich würde eure Meinung datuzu sehr interessieren!
Schönes Wochenende!
Beste Antwort im Thema
So ähnlich. Ein Dicker freut sich auch immer, wenn er einen noch Fetteren sieht. Genau wie jeder Proll im RTL Nachmittagsprogramm noch größere Idioten sieht und sich dann "besser fühlen" darf.
Ähnliche Themen
12 Antworten
Bei 3% Schwefel im Schweröl gegenüber 10ppm (0.001%) im Diesel/Benzin ist das bei stumpfem Aufsummierem kein Wunder. Küstennah wie z.B. Nordsee darf kein Schweröl gefahren werden, da muss entschwefeltes Öl (AFAIK 0.5%) eingesetzt werden. Entstickung ist allerdings bei fast allen Schiffen Fehlanzeige. Ok, habs vergessen - wars bei VW auch.
Apropos vergessen: Was beim Aufsummieren gerne vergessen wird - die Stick- und Schwefeloxide der Schiffahrt kommen lokal runter. Meistens wohnt da außer ggf. Spongebob keiner.
150 t/d Schweröl eines Kreuzfahrtschiffes ergibt bei 3% Schwefel im Brennstoff halt ziemlich große Werte für Schwefeloxide. So ein Kahn hat 3000 Passagiere. Macht also etwa 50 Kilo Brennstoff je Passagier und Tag. Bei 25 knoten über 24h sind das etwa 600 Meilen bzw. 1000 km. Für ein "bewegliches Hotel". Wo auch ein "Diesel" mit 6l/100km etwa 60 Liter bzw. 50 Kilo Sprit verballert. Die Stickoxide sind übrigens nicht wirklich grob unterschiedlich, jedenfalls wenn man von Euro-4 und Euro-5 Dieselmotoren ausgeht. Weil Abgasreinigung bzw. Emissionsminderung "nicht wirklich relevant".
Dieter Nuhr hatte daraus einen super Gag in seinem Programm "Jahrersückblick 2017" gemacht.
In Venedig, wo die Kreuzfahrtschiffe in die Lagune, also quasi in die Innenstadt fahren, hat man die Gefahren für die Bausubstanz sowie Menschen erkannt.
Aber solange viele die dicke Kohle durch diesen Tourismus verdienen, werden die Gegner dieser Ozeanriesen wohl rein gar nichts bewirken.
Es gibt regelmäßige Demos auf dem Wasser.
Durch den Panamakanal dürfen die Schiffe nur noch mit Schiffsdiesel passieren. Die modernen Schiffe haben deshalb verschiedene Tanks an Board und schalten nach dem Verlassen wieder auf Schweröl um.
Luftfahrt und nicht elektrifizierte Bahnstrecken nicht vergessen!
Wobei ein Flugzeug (Turbine / Kerosin) je Personenkilometer nur halb so viel NOx macht wie ein Betrugsdiesel.
Zitat:
@yambaaa schrieb am 25. März 2018 um 10:34:53 Uhr:
Hier 2 Artikel dazu:
[url= https://www.theguardian.com/environment/2009/apr/09/shipping-pollution]Link English, The Guardian[/url]
[url= https://www.welt.de/.../...igste-Gewerbe-der-Welt-bleibt-auf-Kurs.html]Link Deutsch, Die Welt[/url]
Diese beiden Artikel sind aber schon sehr angegraut. bzw. alt.
Aber immer noch aktuell, da hat sich inzwischen noch nix dran geändert.
»Andere sind dreckig damit wir schön billig diverse Sachen Made in China kaufen können, billiges Erd- und Palmöl haben und meine IKEA-Kissen mit schönen Bezügen aus Pakistan und Indien bezogen sind. Ich will jetzt auch dreckig sein!«
Habe ich das erste Posting so richtig verstanden?
Grüße, Martin
So ähnlich. Ein Dicker freut sich auch immer, wenn er einen noch Fetteren sieht. Genau wie jeder Proll im RTL Nachmittagsprogramm noch größere Idioten sieht und sich dann "besser fühlen" darf.
Zitat:
@yambaaa schrieb am 25. März 2018 um 10:34:53 Uhr:
Ist es nicht pervers, hierzulande den Diesel dermaßen in der Luft zu zerreißen während das Problem mit diesen Schiffen besteht?
Nein - schlichtweg deshalb, weil die Schiffsabgase nicht den geringsten Anteil zur Stickoxidbelastung in den Innenstädten beitragen.