1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Die wahren Kosten einer Standheizungs Nachrüstung

Die wahren Kosten einer Standheizungs Nachrüstung

BMW 5er G30

Nachdem mir in Österreich von BMW Vertragspartnern Preise in der Höhe von über 5K Euro genannt wurden habe ich mich dazu entschlossen die Teile von einem deutschen Online Anbieter (die verlangen alle fast gleich viel) selbst zu besorgen.
Es handelt sich dabei um einen 520xd Diesel:

BMW Nachrüstsatz 2.Batterie 64502450493 723,37 €
BMW Nachrüstsatz Standheizung 64502450491 1.445,01 €
BMW Steuergerät Klimaanlage 64119460926 247,06 €
BMW Original BMW AGM-Batterie 61219364597 270,86 €
Zwischensumme 2.686,30 €
Versand & Bearbeitung 75,00 €
Rabatt (Vorkasse Rabatt) -26,86 €
Gesamtsumme 2.734,44 €
Dazu kommen noch 7.5h Einbau für die Standheizung und 3.5h für das Versetzen der Hauptbatterie und den Einbau der Zusatzbatterie.
Gesamtkosten damit ca. 4.000.00 €
Dabei habe ich noch Glück daß bei mir eine 90 Ah Batterie und nicht die 110 Ah verbaut sind. Sonst müsste ich die Hauptbatterie downsizen da es sonst die Liechtmaschine nicht schaffen würde.
Das neue Klimasteuergerät braucht man nur wenn man Ambient Air nicht hat, sonst würde die Standheizung nicht mit dem Display Schlüssel steuerbar sein.

Beste Antwort im Thema

Unterschiede zum 530 könnte folgendes sein: schaue mal nach welche Batterie Du verbaut hast. Wenn es die 110 Ah Batterie ist wird es noch etwas teurer weil Du dann auf die 90 Ah Batterie downgraden musst, sonst schafft es die Lichtmaschine mit der 50 Ah Zusatzbatterie nicht.
Zweiter Unterschied könnte sein wenn Du das Klimasteuergerät für Ambient Air bereits verbaut hast, dann kannst Du Dir 247,06 € sparen.
Ich muss meine ursprüngliche Schätzung etwas nach oben korrigieren, weil der Stundensatz in der Werkstätte höher als angenommen ist:
BMW Nachrüstsatz 2.Batterie 64502450493 723,37 €
BMW Nachrüstsatz Standheizung 64502450491 1.445,01 €
BMW Steuergerät Klimaanlage 64119460926 247,06 €
BMW Original BMW AGM-Batterie 61219364597 270,86 €
Zwischensumme 2.686,30 €
Versand & Bearbeitung 75,00 €
Rabatt (Vorkasse Rabatt) -26,86 €

Gesamtsumme 2.734,44 €

Dazu kommen noch 7.5h Einbau für die Standheizung und 3.5h für den Einbau der Zusatzbatterie.

Gesamtkosten damit ca. 4.300.00 €
Die Gesamtkosten, wenn ich die Bauteile nicht selbst besorgt hätte wären ca. 5.500 € gewesen.
Noch ein Tip: unbedingt die von BMW veranschlagten 11h fix vereinbaren, meine Werkstätte hat viel länger gebraucht aber nur die vereinbarten 11h verrechnet.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

723,37€ für ein technisch nicht aufwendiges Trennrelais für die Zweitbatterie, zwei Kabeln und eine Blechhalterung, ist schon häftig, da langen sie dann so richtig zu. Schon beim Autokauf verdienen sie mächtig an der Standheizung und da kostet sie um ein vielfaches weniger. Typisch BMW.

Das hat mit BMW weniger zu tun, an Ersatzteilen verdienen alle Autohersteller.

@520xd Danke für die Aufstellung. Ich hätte nicht gedacht, dass da noch so viel "Kleinzeug" *hüstel* um die Standheizung drumrum (im G3x) beschafft werden muss. Dafür ist der angesetzte / abgerechnete Stundensatz noch erträglich.

Die Hauptbatterie ist unter der Kofferraumabdeckung in einer Art Wanne, die quer über die Fahrzeugbreite verläuft, eingebaut. Und zwar wegen der Gewichtsverteilung in der Mitte. Höchstwahrscheinlich muß daher auch die Hauptbatterie verschoben werden. Daher vielleicht der hohe Preis und die 3.5h Arbeitszeit.
Gemein ist daß es von Webasto für den G30 keinen Einbausatz gibt, daher kann BMW voll zulangen.
Original wird wohl auch eine 2. Batterie verbaut sein.

Übrigens, die nakte Standheizung von Webasto "Thermo Top Evo 5kW" = "BMW tt evo" kostet € 760 ohne Einbau und wird auch warm...

Kann man die nicht anstelle der BMW-Standheizung verbauen?
Bzw. welche Nachteile entstehen daraus?

Wofür benötigt man eigentlich eine zweite Batterie??
Bei meinen Fahrzeugen mit Standheizung hat das immer die normale Batterie gemacht. Die hatte dann halt statt 70Ah 90 Ah bekommen. Mehr als die Lüftung betreiben muss die Batterie doch nicht. Die Standheizung selber läuft doch über Diesel.
Oder hat sich in den letzten Jahren da was geändert?

Webasto einbauen kann man. Das kostet dann so ca. 1500.-
Nachteil: Man hat dann nur eine Zeitschaltuhr im Auto, die irgendwo (Mittelkonsole ?) eingebaut wird.
Nix Displayschlüssel, nix Telefon App, nix i-Drive, nix internet.
gegen Aufpreis eine eigene Fernsteuerung.
Gemeinheit: man kann den Nachrüstsatz von BMW nicht ohne die Heizung selbst kaufen...

"statt 70Ah 90 Ah "
Die Standheizung selbst braucht ca. 4A Strom, der Lüfter und was sonst noch läuft im Auto vielleicht 6A, macht 10A. In 2h wären also deine 20Ah Reserve verbraucht. Da will halt BWM alle Fälle abdecken: Es kann ja sein daß man die Standheizung startet und dann doch nicht wegfahren muß.

Zitat:

@520xd schrieb am 25. Oktober 2018 um 15:36:01 Uhr:


Webasto einbauen kann man. Das kostet dann so ca. 1500.-
Nachteil: Man hat dann nur eine Zeitschaltuhr im Auto, die irgendwo (Mittelkonsole ?) eingebaut wird.
Nix Displayschlüssel, nix Telefon App, nix i-Drive, nix internet.
gegen Aufpreis eine eigene Fernsteuerung.
Gemeinheit: man kann den Nachrüstsatz von BMW nicht ohne die Heizung selbst kaufen...

Also bei der Differenz würde ich drauf pfeiffen, dass ich die Webasto nicht über meinen Schlüssel steuern kann.

;)

Solang man noch eine Fernbedienung dazu bestellt, bleibt immernoch eine Differenz von >2.000€..

Die Webasto lässt sich ebenfals per Handy einschalten, es gibt ein eigenes Modul dafür.

Hallo Leute,
Mein Auto steht nun endlich in der Werkstätte. Hab noch eine Frage: Gibt es bei der serienmmäßigen Standheizung eigentlich einen eigenen Menüpunkt im Display Schlüssel für Standheizung oder geht das über das Menü Standlüftung, die dann je nach Temperatur entweder lüftet oder heizt ?

Zitat:

@520xd schrieb am 5. Dezember 2018 um 12:31:36 Uhr:


Hallo Leute,
Mein Auto steht nun endlich in der Werkstätte. Hab noch eine Frage: Gibt es bei der serienmmäßigen Standheizung eigentlich einen eigenen Menüpunkt im Display Schlüssel für Standheizung oder geht das über das Menü Standlüftung, die dann je nach Temperatur entweder lüftet oder heizt ?

Siehe Foto

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90