1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Diebstahl nach 2 Wochen

Diebstahl nach 2 Wochen

VW Polo 2 (86C)
Themenstarteram 21. August 2015 um 13:45

Ein freundliche Hallo in die Runde!

Eigentlich hatte ich mir meine Vorstellung hier ganz anders vorgestellt, mit einem Dank für viele hilfreiche Tips vor dem Kauf unseres Kleinen und einem Foto.

Stattdessen die betrübliche Nachricht, dass er nach 2(!) Wochen mit den neuen Nummernschildern gestern von unserem Grundstück geklaut worden ist. :(

So kann ich keine Fragen zum 86C stellen, vom Forum lernen und mitdiskutieren.

Falls aber einem von Euch irgendwo ein wirklich gutes dunkelblaues Coupe 86C aus `89 mit neuen Bremsen, neuem Zahnriemen und einem Lackschaden vorne rechts auf der Haube auffallen sollte, wäre ich für eine Hinweis von Herzen dankbar.

Gleiches gilt natürlich auch für jeden Tip, was wir jetzt (neben Anzeige und regelmäßigen Checks auf den einschlägigen Verkaufportalen) noch machen können.

Blöder Start, ich weiß, aber trotzdem:

Beste Grüße aus dem Rheinland

Kai

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 1. September 2015 um 9:24

Es gibt eine neue, zunächst mal positive Entwicklung! Unser Wagen ist wieder aufgetaucht und sichergestellt!!!:):)

Wie es dazu kam:

Teil 1: Nachdem er weg war, habe ich in der Nachbarschaft Aushänge mit Foto und ein paar Daten zum Auto aufgehängt. Mehr aus dem Gefühl heraus, etwas tun zu müssen, als große Hoffnung dabei zu haben. Gemeldet hat sich dann auch niemand.

Bis jetzt am Samstagnachmittag unsere Nachbarin klingelte , mit dem Handy in der Hand. Ihre Tochter war am Telefon und sagte, dass sie gerade eben ein Auto gesehen habe, das ziemlich genau wie unseres aussähe. Schnell war geklärt, dass es wirklich unseres war, selbst die Kennzeichen waren noch dran. Wohlgemerkt, 9 Tage nach dem Klau und einen ganzen Kilometer Luftlinie vom Tatort entfernt.

Nachdem wir sofort die Polizei informiert hatten und einer dreiviertel Stunde Kreuz- und Quersucherei auf eigene Faust, war klar, der ist erstmal wieder verschwunden. Immerhin Hoffnung, der Wagen ist noch da. Ende Teil 1

Teil 2: Gleicher Tag, 10 min. später auf dem Rückweg. Plötzlich sagte meine Frau völlig perplex: "Da ist er!" Auf der Gegenfahrbahn kam unser Polo entgegen!! Also wenden, Auto im Rückspiegel beobachten, hinterher und natürlich die Polizei alarmiert. Während wir über die Freisprecheinrichtung quasi live die Einsatzsteuerung der Polizei mitverfolgen konnten, fuhren wir hinter unserem eigenen Auto her. Irgendwann bog er in eine Stichstraße ab und parkte den Wagen ganz ordnungsgemäß. Zwei Minuten später war die Polizei vor Ort und konnte den Fahrer zu einer kostenlosen Mitfahrt ins immerhin 800 m entfernte Präsidium überreden.

Auf den ersten Blick sah unser Kleiner noch recht gut aus, ich durfte allerdings nur von außen gucken. Jetzt steht er bei der Polizei und wird auf Spuren untersucht. Ende Teil 2

Spekulationen über den Grad der Intelligenz des zwischenzeitlichen Besitzers unseres Autos sind zulässig (haben die Beamten vor Ort und ich auch angestellt).

Wenn es Euch interessiert, berichte ich gerne, wie das Verfahren weitergeht.

Und falls Euch das alles jetzt genauso unglaublich vorkommt wie mir immer noch, hier die Pressemeldung der Polizei (die hat es sogar bis in den Express geschafft :D) http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/3109892.

LG Kai

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten
am 21. August 2015 um 14:18

Das ist wirklich sehr, sehr bedauerlich. Hoffentlich wird er gefunden. Ist ja kein Massenauto mehr.

Schreibst Du noch den Ort dazu?

Grüße

Xovomir

am 21. August 2015 um 14:40

Mein Beileid. Es wird Zeit, dass mein Oldie einen gps-tracker bekommt. Kost ja alles nix heutzutage.

Mit Auto Diebstahl ist das immer so eine Sache. In den 60ern als ein Freund von mir noch ein Kleinkind war, wurde das Familienauto geklaut. Vierzig Jahre später ist das Auto bei einem Verkaufsportal aufgetaucht. Der Verkäufer war ein Schrotthändler. Das Auto muss wohl kurz nach dem Diebstahl in einem Wald abgestellt worden sein. Er hat das Auto natürlich gekauft und beim Ausmisten Sachen aus seiner Kindheit wieder gefunden. Spielzeug und andere Habseligkeiten. Als ob das Auto gestern erst gestohlen worden sei.

Ähnlich erging es mir. Mein erstes Auto wurde geklaut und ich habe es zwei Jahre später durch puren Zufall in einer schäbbigen Nachbarschaft wiedergefunden. Meine angebrochene Zigarettenschachtel lag sogar noch auf dem.Amaturenbrett.

Das muss man nicht verstehen, warum Leute so etwas machen. Aber es würde mich nicht wundern, wenn du das Auto in ein paar Jahren (oder eben Jahrzehnten) wiedersiehst.

Themenstarteram 21. August 2015 um 15:45

Danke für Euer Mitgefühl.

Passiert ist das ganze im rechtsrheinischen Bonn vom 19. auf den 20.

Wir hoffen natürlich, dass das Auto wieder auftaucht - wenn das Zerlegen nicht schon begonnen hat ....allerdings könnten 40 Jahre für mich und wohl auch den 86C eng werden.

Vielleicht tut sich ja doch schon früher was, von wegen Hoffnung und zuletzt sterben und so.

LG Kai

Auch von mir mein Beileid und drücke fest die Daumen das die Rennleitung den schnell wieder findet ...

Wie xovomir schon sagte der Polo 86 c kein Alltägliches Auto mehr und fällt auch dementsprechend auch auf ...

Zitat:

@Fast-Polo schrieb am 21. August 2015 um 15:45:48 Uhr:

 

Falls aber einem von Euch irgendwo ein wirklich gutes dunkelblaues Coupe 86C aus `89

mit neuen Bremsen,

neuem Zahnriemen und

einem Lackschaden vorne rechts auf der Haube auffallen sollte,

wäre ich für eine Hinweis von Herzen dankbar.

Gleiches gilt natürlich auch für jeden Tip, was wir jetzt (neben Anzeige und regelmäßigen Checks auf den einschlägigen Verkaufportalen) noch machen können.

Bei jedem 86c (den ich sehe) werde ich sofort:

Räder runterreißen und die Bremse anschauen

Haube öffnen, ZR-Abdeckung runterreißen . . . .

:D :D :D

Also `n Tip zur Farbe (hell / dunkel rot, grün, blau, gelb / mettallic) wäre vllt sinnvoller.

und mit Angaben wie : 45 / 55 / 75 Ps . . 4- / 5 Gang ließe er

(oder seine Einzelteile :rolleyes: )

sich in "einschlägigen Verkaufsportalen" auch leichter identifizieren.

MFG

Ich bezweifel, das den einer geklaut hat, um den in Einzelteilen zu verkaufen.

Dann schon eher, zur Ersatzteilgewinnung, für seinen eigenen. Wobei es die Teile für ein 45 oder 55PS Polo ja günstig neu gibt, also lohnt das auch nicht.

Meine Vermutung, da hat mal wieder einer eine billige Fahrgelegenheit benötigt um von A nach B zu kommen.

Früher oder später wird der Polo wohl irgendwo auf einem Parkplatz wieder auftauchen.

So eine ähnliche Geschichte hatten wir doch schon mal im Forum, wenn ich mich recht erinnere.

Da malte sich der Besitzer auch ein Horrorszenario aus, das der zerlegt und in Einzelteile angeboten wird.

Der Wagen tauchte etwas später ein gutes Stück weiter weg wieder auf. Schlösser waren geknackt, aber der Rest im selben Zustand wie vor dem Diebstahl.

Ähnlich wird es hier sein.

 

Wenn nicht innerhalb der ersten 2 Tage nach dem Diebstahl, die Polizei anruft, das der Wagen ein Unfall hatte, wird der später am Stück irgendwo auftauchen.

Einzige Unwägbarkeit, das inzwischen Vandalen sich an den Wagen vergreifen.

 

Ein 86C zu klauen, um den großen Reibach zu mit den Ersatzteilen zu machen, lohnt wenn überhaupt nur beim G40 und selbst da kann es sein, das sich das Interesse an den Teilen in Grenzen hält.

Da eigenen sich andere Fahrzeuge viel besser, weil dort die Ersatzteilpreise deutlich höher liegen und auch der potenzielle Käuferkreis deutlich größer ist, wie für eine "ollen" 26 Jahre alten Kleinwagen.

 

MfG

Auch wenn der alte 86C extrem selten geworden ist, gibt es dafür immer noch keinen Markt, auf dem die Preise für einen "normalen" 86C lohnenswert wären, um damit reich zu werden.

Also Anzeige erstatten, Versicherung informieren (falls eine TeilKasko abgeschlossen wurde) und Ausschau halten. Einen ähnlichen Diebstahl habe ich aus einer Schadensakte der Versicherung bei der ich jobbe gesehen. Dort ist ein Golf 2 (Wald und Wiesenmodell mit Automatikgetriebe) gestohlen worden und wurde 2 Wochen später ein paar Blocks weiter in der gleichen Stadt gefunden.

Entweder taucht er am Stück wieder auf oder "verunfallt" und fällt dann auf, weil er als gestohlen gemeldet ist.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück, dass du den kleinen blauen wieder wohlbehalten findest. Fällig würde dann nur Türschlößer, falls vorhanden Lenkradschloß und je nachdem wie viel Ahnung der Dieb hatte, auch das Zündschloß. Irgendwas anderes muss man nicht kaputtmachen, wenn man den Wagen stehlen möchte.

Wenn derjenige mit wirklich viel Gewalt eingestiegen ist, dann darfs vielleicht auch ne neue Tür auf der Fahrer- oder Beifahrerseite werden bzw. Fensterscheiben.

Solltest du also Reparaturen durchführen müssen, geht das zum einen leicht von der Hand und zum anderen nicht sonderlich kostspielig und weiterhin helfen wir dir hier sicher gern, wenns doch schwieriger werden würde.

Bonn ist übrigens nicht sooo weit weg, ich halte die Augen offen ;)

MfG

Chris

Themenstarteram 1. September 2015 um 9:24

Es gibt eine neue, zunächst mal positive Entwicklung! Unser Wagen ist wieder aufgetaucht und sichergestellt!!!:):)

Wie es dazu kam:

Teil 1: Nachdem er weg war, habe ich in der Nachbarschaft Aushänge mit Foto und ein paar Daten zum Auto aufgehängt. Mehr aus dem Gefühl heraus, etwas tun zu müssen, als große Hoffnung dabei zu haben. Gemeldet hat sich dann auch niemand.

Bis jetzt am Samstagnachmittag unsere Nachbarin klingelte , mit dem Handy in der Hand. Ihre Tochter war am Telefon und sagte, dass sie gerade eben ein Auto gesehen habe, das ziemlich genau wie unseres aussähe. Schnell war geklärt, dass es wirklich unseres war, selbst die Kennzeichen waren noch dran. Wohlgemerkt, 9 Tage nach dem Klau und einen ganzen Kilometer Luftlinie vom Tatort entfernt.

Nachdem wir sofort die Polizei informiert hatten und einer dreiviertel Stunde Kreuz- und Quersucherei auf eigene Faust, war klar, der ist erstmal wieder verschwunden. Immerhin Hoffnung, der Wagen ist noch da. Ende Teil 1

Teil 2: Gleicher Tag, 10 min. später auf dem Rückweg. Plötzlich sagte meine Frau völlig perplex: "Da ist er!" Auf der Gegenfahrbahn kam unser Polo entgegen!! Also wenden, Auto im Rückspiegel beobachten, hinterher und natürlich die Polizei alarmiert. Während wir über die Freisprecheinrichtung quasi live die Einsatzsteuerung der Polizei mitverfolgen konnten, fuhren wir hinter unserem eigenen Auto her. Irgendwann bog er in eine Stichstraße ab und parkte den Wagen ganz ordnungsgemäß. Zwei Minuten später war die Polizei vor Ort und konnte den Fahrer zu einer kostenlosen Mitfahrt ins immerhin 800 m entfernte Präsidium überreden.

Auf den ersten Blick sah unser Kleiner noch recht gut aus, ich durfte allerdings nur von außen gucken. Jetzt steht er bei der Polizei und wird auf Spuren untersucht. Ende Teil 2

Spekulationen über den Grad der Intelligenz des zwischenzeitlichen Besitzers unseres Autos sind zulässig (haben die Beamten vor Ort und ich auch angestellt).

Wenn es Euch interessiert, berichte ich gerne, wie das Verfahren weitergeht.

Und falls Euch das alles jetzt genauso unglaublich vorkommt wie mir immer noch, hier die Pressemeldung der Polizei (die hat es sogar bis in den Express geschafft :D) http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/3109892.

LG Kai

Ja inntressiet mich sehr wie es weitergeht :) die

Grüsse des Mäxle:)

Schön, dass er wieder da ist! Habs ja gesagt :D

 

Zu dem Polizeibericht:

Also n Junkie der günstig von A nach B kommen wollte.

 

Wenn du sagst der Wagen sah noch gut aus und fährt, dann wird maximal innen was zu machen sein.

 

Unsere Unterstützung hast du! Und bei der Reparatur helfe ich dann auch gern vor Ort!

 

MfG

Chris

am 1. September 2015 um 13:55

Zitat:

@Fast-Polo schrieb am 1. September 2015 um 11:24:38 Uhr:

Zwei Minuten später war die Polizei vor Ort und konnte den Fahrer zu einer kostenlosen Mitfahrt ins immerhin 800 m entfernte Präsidium überreden.

 

LG Kai

RICHTIG SO!

Würde so einen Spasti gerne gegen 10 Asylbewerber eintauschen.

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 1. September 2015 um 15:55:07 Uhr:

 

Würde so einen Spasti gerne gegen 10 Asylbewerber eintauschen.

Damit DEIN und 19 weitere Autos auch wech sind :confused:

Ich glaub er meint den Spasti raus und 10 Asylbewerber rein.

Gehe jetzt mal nicht davon aus, dass du meinst, dass die 10 Asylbewerber dann 20 Autos klauen :D

Zitat:

@Kurzzeit-Parker schrieb am 1. September 2015 um 20:04:25 Uhr:

Ich glaub er meint den Spasti raus und 10 Asylbewerber rein.

Gehe jetzt mal nicht davon aus, dass du meinst, dass die 10 Asylbewerber dann 20 Autos klauen :D

Doch ,vorne 10 Asylbewerbern sind mindestesns 9 die Klauen ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen