1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Diese Heckstoßstange mit welchem Auspuff?

Diese Heckstoßstange mit welchem Auspuff?

VW Vento 1H

Hallo Leute,
ich habe diese Heckstoßstange (siehe Anhang) und möchte sie genau wie auf dem Bild so anbauen ohne, dass man den Auspuff sieht. Mein Problem ist jetzt aber was mache ich mit dem Auspuff.
Ich fahre einen Golf 3 VR6. Bei dem habe ich 2 Endrohre die leicht nach unten gebogen sind. Das bedeutet die Abgase (hohe Temperatur) gehen direkt auf die Heckschürze, was diese zum schmelzen bring und das ist gar nicht gut. (Getestet beim Anpassen)
Kann ich zum Beispiel den Auspuff vom TDI nehmen (Endstück, das ist ja nach unten gebogen oder sogar den ganzen wenn der Durchmesser passt).
Danke für jede Info!

Ähnliche Themen
23 Antworten

Vielleicht ne Duplex 2*90mm gerade mit dünner Wandstärke.
MfG

Das ist nicht gut mit dem 2x90 weil dann die Abgase auf das Gitter gehen würden und dieses würde nach kurzer Zeit schwarz werden und vielleicht sich sogar verformen.
Die Abgase müssen irgendwie nach unten geleitet werden.

Hab das Ganze schonmla mit nem TDI endtopf gesehen.. da gehen die Rohre nach unten. der jenige hatte einfach endrohre drüber geschweist, da sah es aus als wäre es ein doller ESD obwohl die TDI rohre nach unten gehen.

tdi endrohre gehen auch nicht richtig musst dir am besten 2 rohre biegen lassen so wie du sie möchtest und dran schweißen.

Original.. würde hier glänzend passen ;)

wozu gibts die Sammlung überhaupt wenn keiner reinschaut?
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

@Spooky_18
hatte das gleiche Problem.
Habe meine orginal TDi Endrohre in der länge nach hinter gekürtzt.
Hat aber nicht gelangt; Shürtze hat sich ein wenig durch die Hitze verzogen.
Deshalb hab ich die rausgetrennten Rohre einfach nach unten hin Senkrecht angeschweißt.
Jetzt is ruh :)
Gruß Andy

Fertig siehts dann so aus
||
||
||
\ /
\ /

@GolfTdiPower
Danke so werd ich das auch machen!

Zitat:

Original geschrieben von GolfTdiPower


@Spooky_18
hatte das gleiche Problem.
Habe meine orginal TDi Endrohre in der länge nach hinter gekürtzt.
Hat aber nicht gelangt; Shürtze hat sich ein wenig durch die Hitze verzogen.
Deshalb hab ich die rausgetrennten Rohre einfach nach unten hin Senkrecht angeschweißt.
Jetzt is ruh :)
Gruß Andy

Damit musst du doch anschließend zum tüv und das eintragen lassen oder?

@Kostik
nuja, als ich damals noch ein DTM Anschweißrohr hinten drauf hatte und mir das ganze Heck vollgerusst habe, habe ich den TÜV Prüfer bei der HU und AU mal gefragt ob ich das ganze kürzen darf!
Der Prüfer hat mir dann vorgeschlagen das Endrohr einfach verkehrtherum hinzuschweißen :)
Er hat nur gewarnt das evtl. Abgase in den Innenraum eintretten können.
Aber es gab nichts einzuwenden :D
Und jetzt hab ich halt meinen Orginalen umgeschweißt. Pillepalle. Deswegen fahr ich net extra zum eintragen (auch wenn sonst am Auto alles eingetragen ist)
Mal schuan was der Prüfer bei der nächsten AU, Hu meint :)
MfG Andy

geh einfach mal auf den baumarkt,oder du hast nen eisenhandel in der nähe,hol dir einfach 2 90° anschweißbögen,gibt es auch aus v2a...die sind kürzer als die dieselendrohre,und damit bist du auf der sicherne seite.die gibts in allen erdenklichen durchmessern,und kosten nicht die welt.ich hab meine beim grosshandel geschenkt bekommen :-)

Zitat:

Original geschrieben von Golf3vr


geh einfach mal auf den baumarkt,oder du hast nen eisenhandel in der nähe,hol dir einfach 2 90° anschweißbögen,gibt es auch aus v2a...die sind kürzer als die dieselendrohre,und damit bist du auf der sicherne seite.die gibts in allen erdenklichen durchmessern,und kosten nicht die welt.ich hab meine beim grosshandel geschenkt bekommen :-)

brauchst du bilder wie die dinger aussehen oder kannst du dir was runter vorstellen???

@Golf3vr
jepp. zeig mir bitte auch mal Bilder; interessiert mich jetzt auch, obwohl ichs schon umgeschweißt hab :)
Gruß Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen