- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Diesel ~15.000€ ~200Ps
Diesel ~15.000€ ~200Ps
Hallo,
Ich würde mich gern von euch beraten lassen für die Anschaffung meines ersten eigenen Autos.
Die Eckdaten sind:
~15.000€ Stehen mir für die Anschaffung zur Verfügung
Diesel (da ich jährlich ~40.000km fahren werde)
~200Ps (da es zum größten Teil Autobahn ist und ich auch mal mehr als 130km/h fahre auf der rechten Spur)
Eine gewisse Grundausstattung im Sinne von Komfort (das man sich im Auto wohlfühlen kann auch bei einer längeren Fahrt(ich weiß es ist eine persönliche Empfindung))
Tempomat und Navi sollten vorhanden sein
In Sachen Marken bin ich für alles offen
Baujahr und Kilometer habe ich auch keine Einschränkungen (solang Tempomat und Navi dabei sind )
Vielen Dank für eure Unterstützung schon mal im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zu VW-Konzernmarken wird du in diesem Forum garantiert nix positives/ halbwegs objektives zu lesen bekommen, darum solche Fragen direkt im entsprechenden Marken/Typforum stellen.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Spontan , BMW als 525d oder höher aus der E 60/61 Baureihe ... Schöner 6 Zylinder und zeitlose optik ...
Spontan so einen hier, Preis/ Leistungmäßig wirst du kein anderes deutsches Auto bekommen
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Spontan solche hier, Preis / Leistungsmäßig wirst du kein anderes deutsches bequemeres Auto bekommen
Spontan so einen hier wirst du Preis / Leistungsmäßig keinen luxuriöseren Wagen bekommen
hm... vielleicht doch: der hier macht eine gute Figur!
Spontan so einen ist halt mal was anderes und wäre dir niemals hier von einer anderen Person außer mir empfohlen worden
Vorm Fußball noch einen dann is aber gut der TE hat hier echt ne tolle Auswahl von richtig guten Fahrzeugen bekommen
Auch schön
Das ist doch recht Waage in der Beschreibung der Suche. Wie schaut´s mit dem Geld für die Laufenden Kosten aus? Was darf er Verbrauchen? Vom Unterhalt liegen zwischen einem 2.2 Liter Mondeo und einem 3.0 Liter Phäton grade bei der Wartung und eventuellen Reparaturen WELTEN!!
Von den spontanen Vorschlägen gefällt mir der Jaguar am besten
Über den werde ich mich also mal etwas mehr informieren
Wo ich jetzt schon öfters was gefunden habe ist der A5 als 3-türer mit ca 150tkm und Bj um die 2008 mit dem 3.0 tdi der ja auch im Phäton ist
Könnte ich eure Meinung dazu wissen oder sollte ich doch besser im Audi Forum nachfragen?
Verbrauch habe ich mir um die 8-9 Liter vorgestellt
Laufende Kosten habe ich mich ehrlich gesagt nicht ausreichend informiert um da etwas genaueres zu sagen, jedoch ist ein regelmäßiges Gehalt vorhanden also nach den Anschaffungskosten bin ich nicht pleite
Hab ich schon für dich erledigt
Zu VW-Konzernmarken wird du in diesem Forum garantiert nix positives/ halbwegs objektives zu lesen bekommen, darum solche Fragen direkt im entsprechenden Marken/Typforum stellen.
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 3. Juli 2016 um 10:47:02 Uhr:
Zu VW-Konzernmarken wird du in diesem Forum garantiert nix positives/ halbwegs objektives zu lesen bekommen, darum solche Fragen direkt im entsprechenden Marken/Typforum stellen.
Da hast du Recht. Eine gewisse Objektivität wird aber in einem Kaufberatungsthread meistens doch erreicht, da die Teilnehmer häufig "ihre" Marke präsentieren, vermarkten, hochpushen, bis ins Exil verteidigen, wie auch immer, und der TE damit letztendlich doch eine gute Selektion vorliegen hat.
Und ich würde sagen, bei VW wird zurecht einfach nur sehr häufig die Problematik mit der Steuerkette bei den jeweilig betroffenen Motoren erwähnt. Da geht es ja nicht um Schlecht reden, sondern darum, den TE vor möglichen Fehlkäufen zu bewahren.
Ich kann mich noch an einen Scirroco-Käufer erinnern, der sich einen 1.4 TSI gekauft hat und ein paar Monate später im Kaufberatungs-Thread dann von einer defekten Steuerkette berichtet hat. Muss halt auch nicht sein.
Gruß
Gebe dir Recht, meine Intention ging allerdings gegen die offensichtliche und grundsätzliche Ablehnung die VW-Konzernmarken hier erfahren, lediglich Škoda und mit Abstrichen SEAT kommen - Motoren und DSG ausgenommen - einigermaßen glimpflich davon. Wir wissen ja alle, dass Japaner, Italiener und Franzosen - sofern Benziner und/oder Hybride - die weltbesten und zuverlässigsten sind.
Opel Insignia oder Volvo V50
Limu oder Kombi? oder doch SUV?