- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Diesel für tägliche Langstrecke gesucht. help
Diesel für tägliche Langstrecke gesucht. help
Hallo
ich suche ein auto welches mich zuverlässig bis zu 45000km jàhrlich begleitet.
budget liegt bei 10000€
tempomat und bequeme sitze sind ein muss.
ebenfalls sollten sich die unterhalts kosten im rahmen bewegen.
über ein paar tipps wäre ich dankbar.
was halt ihr vom subaru outback oder legacy?
dankee
Beste Antwort im Thema
Wenn es komfort sein soll, würde ich auch einen Citroen C5 vorschlagen. Ein C6 wäre natürlich nochmal eine ganze stufe geiler, aber zum im alltag runterrocken ist der fast schon zu schade...
Ansonsten wenn es etwas älter sein darf, evtl einen Peugeot 607 mit dem 2,7 Liter V6 HDi.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Problematisch für den Subaru wäre das dein Budget zu gering ist, die drei Subaru für den Preis haben schon viel zu viele km gelaufen bzw stehen mit Motorschaden zum Verkauf. Da gibts bessere Autos für das Geld.
letzt endlich ist mir Marke etc. egal. ein paar ausstattung details sollten stimmen. Einen Tipp für ein solides wäre schön...
man kann sich leider jedes auto in diversen Foren und Bewertungen kaputt lesen und weiß am Ende überhaupt nicht mehr was man nehmen soll.
Ein paar mehr Angaben wären aber schon hilfreich.... Je mehr Details oder Einschränkungen, desto
besser kann "beraten" werden.
Also... Kombi oder nicht, Coupe oder nicht, Cabrio oder nicht, SUV... Limo..., Xenon, Standheizung,
Schiebedach...
Sind bequeme Sitze bei Dir:
a) eng geschnittene Sportsitze mit langen und verstellbaren Beinauflagen oder
b) tiefe, weiche, breite "Sessel"?
Gruß
Keksemann (der keine Citroen C5 mehr empfehlen darf)
ich versuche das mal einzugrenzen
- über 110ps
- Kombi
- gute Soundanlage
- Verarbeitung innen außen sollte stimmig sein "Qualität"
- Die Sitze können ruhig sesselartig sein. Jedenfalls nicht harte Sitze
- Tempomat
ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen
seat exeo
Citroen C5?
Ford Mondeo
Wenn es komfort sein soll, würde ich auch einen Citroen C5 vorschlagen. Ein C6 wäre natürlich nochmal eine ganze stufe geiler, aber zum im alltag runterrocken ist der fast schon zu schade...
Ansonsten wenn es etwas älter sein darf, evtl einen Peugeot 607 mit dem 2,7 Liter V6 HDi.
Zitat:
Original geschrieben von Moppler
Wenn es komfort sein soll, würde ich auch einen Citroen C5 vorschlagen. Ein C6 wäre natürlich nochmal eine ganze stufe geiler, aber zum im alltag runterrocken ist der fast schon zu schade...
Ansonsten wenn es etwas älter sein darf, evtl einen Peugeot 607 mit dem 2,7 Liter V6 HDi.
Danke für die Antworten:
Seat Exeo mag ich sehr. Ich wunder mich dass der Exeo trotz gleicher km Leistungen teurer ist als der VW Golf 5 variant... Ich habe einen Exeo mit 88tkm beim händler gesehen der in meinem Budget liegt. wäre jedenfalls interessant.
C5 hab ich schon lange auf meinem Zettel stehen allerdings machen mir die Bewertungen bei Plenum und div. Fachzeitschriften bisschen Angst. Schönes Auto keine Frage aber bei viel Technik kann auch viel kaputt gehen.
Mondeo: Sicherlich eine Alternative und bis jetzt nicht viel negatives lesen müssen. Fällt auf jedenfall dann in die engere Wahl.
Was haltet ihr von Mazda 6?
@ TE:
einen C5 kannst Du beruhigt kaufen.... da geht nichts mehr defekt, als bei anderen Herstellern
oder Fabrikaten... eher das Gegenteil. Die schlechte Presse ist oft eine Sache der Ahnungslosigkeit
der Fachpresse, bzw. der testenden Redakteure.
Es gibt Einzeldrucke der Motorpresse (Autobild, AMS, usw.) da kommt der C5 sehr gut weg. Wenn
man sich mal mit dem Wagen näher beschäftigt hat, muss man leider einsehen, dass das Preis-
Leistungsverhältnis (fast) unschlagbar ist. Man darf natürlich keinen Neuwagen kaufen und nach
2 Jahren wieder verkaufen... das ist Geld verbrennen auf französisch!
Modelle der neuen Generation ab 2008 sind von Design her etwas moderner aber im Innenraum
kleiner als der Vorgänger. Du solltest mal sehen, welches Design Dich anspricht... und auf jeden Fall
die Angst vor einem Citroen ablegen, die ist unbegründet.
@ Dr. Mabumsen & Moppler:
Je ein DAAANKE ist von mir...
Alternativ zum Exeo kann man auch nach dem Audi A4 B7 suchen. Ist im Grunde das gleiche Auto
Volvo V70 oder mit leichten Abstrichen der V50.
Beide Autos passen "wie die Faust aufs Auge" Deiner Anforderungen.
E220 CDI.
Und hier ganz bewusst der 210er. 211er in deinem Budget gibt es nur vor-MoPf-Modelle, von denen ich abraten würde.
Hat den Vorteil, dass du direkt noch etwas Geld sparst und trotzdem sehr komfortabel und zuverlässig unterwegs bist.
Ich bin wirklich selten entspannter unterwegs gewesen als in den alten E-Klassen. Da können auch die aktuellen nicht mithalten.