- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Diesel LiMa in Benziner?
Diesel LiMa in Benziner?
Guten Abend!
Ich bräucht mal wieder eure Hilfe. Heut früh noch flackerte
eine Batterieleuchte leicht und hörte dann auf. Heut
Nachmittag leuchtete sie dann durchgehend. Ich hoffte auf
einen Wackelkontakt, was allerdings nun nicht der Fall zu sein scheint.
Mitten beim Fahren geht das Radio aus, Licht wurde
dunkler ... zu wenig Saft in der Batterie.
FÜR KURZFASSUNG BITTE ZU DEN STERNEN SCROLLEN!
Also hatte ich den Verdacht auf eine defekte LiMa.
Bin dann nur noch mit Standlicht ( in der Dämmerung, war
noch akzeptabel ) gefahren. Beim Versuch wieder das
Abblendlicht einzuschalten ( Fragt nicht wie ich auf diese
dumme Idee kam ) ging der Motor dann aus und ließ sich
nicht mehr starten. Nichtmal ein Klick kam ausm Motorraum.
Ich hatte noch die alte Batterie dabei und hab die dann eingebaut.
( Hatte aber auch kaum noch Saft )
Nach einiger Zeit ging auch hier dann der Motor an einer Kreuzung aus.
Daraufhin schob ich ihn an die Seite und wartete 10Minuten,
Motor sprang an. Ich hatte es noch 300Meter nach Hause.
Nach gewisser Zeit fühlte sich der Wagen dann so an, als ob ich ne
defekte ZKD hätte ( sprach auf Gas nicht an, ruckelte, "schluckte". )
Ich quälte ihn dann quasi noch ein
paar Meter in eine Parklücke ( musste zwischendurch während
dem Fahren den ausgegangenen Motor mitm ersten Gang
wieder zum Leben erwecken ). Nach paar Metern stand er
dann eben schlussendlich völlig. Stank auch ziemlich *rolleyes*
***************
***************
***************
So, nun geh ich also einfach mal von einer defekten LiMa aus.
Per Zufall hab ich ne Diesel LiMa rumliegen ( liegt bei nem
Freund, kann jetzt nicht draufschauen für irgendwelche technischen Daten ).
Ich selbst fahre einen 2er Golf mit NZ Motor (1,3L) und BJ 91.
Ist es möglich, diese bei mir einzubauen?
Ansich könnten ja auch die Kontakte nicht richtig sitzen, das
würde ich dann bei einem Umbau erstmal kontrollieren, wobei
wir schon bei der nächsten Frage wären:
Schafft man den Umbau als Laie?
könnte es an noch was anderem liegen?!
Ich danke euch schonmal sehr!
Gruss Sven
Ähnliche Themen
16 Antworten
Wie wäre es wenn du erstmal nach deinem Regler schaust , einfach mal rausschrauben und schauen ob der fertig ist , dann halt nen Neuen verbauen und gut !
Ok, das sollte ich schaffen. Ich hab die Angaben 13,3-14,6V
bei 2000U/min gefunden. Da ich kein DZM hab, wäre es
ein großer unterschied, wenn ich den Wagen dann mit 1500
oder 2500U/min laufen lasse?!
Verändert sich da die Spannweite der Spannungen sehr?
Ansonsten schau ich das morgen mal nach!
Danke auf alle Fälle für deine Antwort!
Trotzdem stünde noch die Frage (sofern das nicht der
Fehler ist) ob eine Diesel LiMa bei mir funktionieren würde!
Gruss Sven
[Edit] du sprichst von rausschrauben und anschauen. WAS
würde ich denn sehen was da kaputt ist?
Wenn die Aufhängungspunkt der alten Lima mit der mneuen Lima übereinstimmen und die neue nicht weniger Ampere bringt wie die alte, dann geht das auf jeden fall. Kann nur sein das du die Riemenscheibe von der alten Lima übernehmen musst...
lima wechseln ist kein ding.
kabel ab, riemen entspannen, und dann noch eine schraube lösen.
bei meriner lima liegen 14 volt im leerlauf an. wenn du es messen möchtest gib einfach ein wenig gas. wenn dann keine 14 volt anliegen, sondern nur 12 oder 11 wird die lima hin sein!
Die Lima vom 1,6er dürfte allerdings bei deinem 1,3er nicht passen.
Danke erstmal!
Also messen stellt also kein Problem dar.
Dass die neue LiMa zu wenig Stromstärke
bringt, ist wohl auch unwahrscheinlich, da
wohl kaum ein Motor kleiner als 1,3L ist ;-)
Bleibt die Frage, ob der Einwurf vom Heiko
richtig ist ... wäre wohl schlecht :-(
Außerdem stellt sich mir die Frage, was die
Riemenscheibe ist. Aber ich denke das seh
ich wenn entsprechend die neue nicht passt,
und ich die alte ausbauen kann. Selbst-
erklärend ?!
Riemenscheibe = Scheibe wo der Riemen drüber läüft.Kann sein dass der Durchmesser anders ist,oder die Kröpfung...
Zitat:
Original geschrieben von Kramer79
Riemenscheibe = Scheibe wo der Riemen drüber läüft.Kann sein dass der Durchmesser anders ist,oder die Kröpfung...
Achso. Doch so einfach ;-)
Okay, na dann schau ich mal.
Danke für die Tips! Wünscht mir für morgen Glück.
Ich bin auf dem Scheiss Karren noch ne Zeit angewiesen.
Kann eine lima eigentlich auch zu stark sein?
Zitat:
Original geschrieben von Devil21
Kann eine lima eigentlich auch zu stark sein?
Ist sie zu stark, bist du zu schwach!
Nein, die Lima nimmt nur sowiel Energie vom Motor, wie man elektrisch aus ihr rauszieht (+ Verluste wegen Wirkungsgrad).
Solange man also kein Notstromaggregat vom Krankenhaus dranschaubt, isses ok.
@nordpol-camper:
Meist isses wirklich nur der Regler, oder die Schleifkohlen.
naja eine 140 ampere lima aus dem a3 klingt schon fast nach notstromaggregat
Ich hab gerade nochmal nachgesehen, vom Halter her passt die vom 1,6-1,8L wohl.
Dann musst du wohl nur die Riemenscheibe wechseln. Dafür müssen aber beide Limas von Bosch sein.
Und pass auf die Amperezahl auf, die Diesel haben oft nur 45A drin.
Guten Morgen nochmal!
Also ich hol jetzt mal nen Voltmeter und die andere LiMa
und hoffe, dass eben beide von Bosch sind und meine
nicht mehr Sromstärke liefert.
Mal schauen was ich heut so schaff.
Also danke nochmal an alle!
Gruss Sven
Achso, noch ne Frage: Wenn der Spannungsregler
kaputt sein sollte, wo bekomm ich einen neuen
her? Wenn jetzt jemand antwortet: Beim Freundlichen
(hab ich schoon paarmal gelesen)... für wen steht
dieser Ausdruck?!
ich würde sowas auch im internet bestellen, aber wenns
des irgendwo anders gibt, wäre es besser, weil ich
zeitstress hab. ich brauch das auto!