1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Diesel oder doch beim Benziner bleiben?

Diesel oder doch beim Benziner bleiben?

Themenstarteram 3. Februar 2015 um 9:58

Hallo erstmal, ich hab jezt seit einem halben jahr meinen Führerschein und bin bis jezt einen Golf 4 2.0 Benziner gefahren. An sich bin ich super zufrieden damit jedoch denke ich das ich eher einen Diesel bräuchte.

Ich fahre täglich 25km zur Arbeit (und wieder 25km zurück)

Und mit meinen durchschnittlich 10l Verbrauch geht das doch ziemlich ins Geld.:D

Meine eigentliche Frage:

Ich fahre im Winter auch 3x die Woche 2,5km ins Fitnessstudio oder mal am Wochenende paar km zum einkaufen etc. Wären die kalten kurzstrecken fatal für den Diesel, auch wenn er jeden tag auf dem Arbeitsweg auf themperatur kommt?

Als Diesel würde mich ein Mitsubishi Lancer 2.0 Sportback bj 09 mit 140ps interessieren.

Danke für jede Antwort

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DanielgibtGas schrieb am 3. Februar 2015 um 15:56:04 Uhr:

Danke schonmal soweit,

Also mein Golf hatte schon 120.000km drauf, Wertverlust gibt es zur Zeit quasi kaum.

Auf LPG umrüsten oder auf einen kleineren wagen umsteigen ist nicht gerade das was ich vor hatte.

Mein Gedanke war eher eine "geile Karre" zu kaufen "einen starken Turbo-Diesel" mit dem ich auch "unsinnig" in der Gegend rum fahren kann. Z.B. Mal übers Wochenende ins nahe Ausland oder öfters auf der Autobahn mit 180km/h von der Arbeit heim fahren ohne mir zu große Gedanken über den Verbrauch zu machen

Hi,

dann schieb nicht den Verbrauch als Argument vor nur weil die Bock auf ne "geile Karre" mit starkem Motor hast :D;)

 

Wirtschaftlich macht es keinen Sinn den Golf zu verkaufen, wie du selbst schreibst hat der kaum wertverlust,weil eben kaum noch was Wert. Bei einem jungen Gebrauchtwagen sparst du vielleicht am Sprit 100€ im Monat. Zahlst aber 200€-300€ drauf für Versicherung,Steuer,Wartung und als ganz großer Brocken Wertverlust.

wenn du das alles einrechnest kannst du mit deinem Golf wahrscheinlich noch jahrelang mit 10l Spritverbrauch durch die gegend gondeln,aber das ist eben keine geile Karre ;)

Gruß Tobias

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

da die Versicherung /Wartung/Service und Steuer beim Mitsubishi teurer sind, würde dein Plan nicht aufgehen, so grob würde ich sagen, dass du 50€ im Monat mehr für den Mitsu bezahlen würdest.

Du müsstest schon deutlich mehr fahren, damit sich der Mitsu rentieren würde.

Die Kurzstrecken machen den Diesel aber nix aus, bleibt trotzdem irrelevant...

.bei dem Fahrprofil lohnt sich ein Diesel auf keinen Fall, denn, wie Sygnum schreibt,

der Verbrauch ist der einzige Vorteil eines Diesels, nachteilig sind :

- höhere Versicherung

- höherer Steuer

- höheren Inspektionskosten

- Kurzstrecke absolut nicht empfehlenswert (ist ja im allgemeinen nicht empfehlenswert,

aber einem aktuellen Diesel ist das des DPFs-Tod)

Grüße

Der 2.0 Benziner im Golf IV ist ein guter Motor, der für viele Kilometer gut ist. Wenn dir das Auto sonst noch gefällt, macht verkaufen zum jetzigen Zeitpunkt keinen Sinn. Beim neuen schlägt erstmal der Wertverlust rein. Dafür kannst du dann besser etwas mehr Benzin kaufen.

Je nachdem wie hoch dein Budget für ein "neues" Fahrzeug ist könntest du eventuell mit einem Benziner mit LPG etwas sparen oder noch besser einen "kleineren" Benziner mit deutlich weniger Verbrauch.

Allerdings mußt du dabei mit einbeziehen wie lange du das Fahrzeug dann halten möchtest und durchrechnen ob sich das mit dem vermutlichen Wertverlust lohnt. Vermutlich würdest du bei einem kleineren Benziner auch noch etwas Steuer und je nach Fahrzeug auch Versicherung einsparen, aber wie gesagt das müßtest du im Einzelfall durchrechnen. Ein Diesel ist da eher ungeeignet.

Ich denke auch, dass eine Umrüstung des Golf auf LPG das finanziell sinnvollste wäre, wenn der Wagen in Ordnung ist, denn den Diesel wirst du ganz sicher nicht mit 5 oder 6l bewegen, wenn der Golf 10l im Schnitt nimmt.

Hi,

eine LPG Umrüstung lohnt sich auch erst so nach ~40-60tkm. Das muß man erst mal fahren bevor man anfängt zu sparen. Lohnt sich für einen Wenigfahrer wie den TE tendenziell eher nicht.

Einfach den Golf weiterfahren solange es wirtschaftlich noch Sinnvoll ist und dann halt auf etwas sparsameres Umsteigen.

Gruß Tobias

40-60Tkm sind bei einem Benzinverbrauch von ca 10l etwas hoch gegriffen. Die Umrüstung dürfte ca 1500-1700€ kosten. Es muss ja keine Prins sein. Dann landen wir bei ca 30-35Tkm. Und das lässt sich in einem überschaubaren Zeitraum einfahren.

Hi,

ich habe für meinen 96er A4 keinen Umrüster gefunden der weniger als 2000€ wollte,hatte meine Suche aber auch auf Süddeutschland beschränkt ;)

Egal jetzt habe ich meine Spritkosten trotzdem um fast 50% gesenkt,dafür fahre ich Aygo und nicht mehr A4 :D.

GRuß Tobias

Wenn du den normalen Golf (kein Kombi?) mit dem Motor um 10l bewegst, dann bist du nicht sparsam oder du hast einige ordentliche Berge auf der Strecke :P

Ich habe den selben Motor im Octavia Kombi und fahre im Mittel knapp unter 8l... Und ich habe nur 17 km zur Arbeit und schleiche auch nicht.

Also vlt nur mal den Fahrstil etwas anpassen ;)

Themenstarteram 3. Februar 2015 um 14:56

Danke schonmal soweit,

Also mein Golf hatte schon 120.000km drauf, Wertverlust gibt es zur Zeit quasi kaum.

Auf LPG umrüsten oder auf einen kleineren wagen umsteigen ist nicht gerade das was ich vor hatte.

Mein Gedanke war eher eine "geile Karre" zu kaufen "einen starken Turbo-Diesel" mit dem ich auch "unsinnig" in der Gegend rum fahren kann. Z.B. Mal übers Wochenende ins nahe Ausland oder öfters auf der Autobahn mit 180km/h von der Arbeit heim fahren ohne mir zu große Gedanken über den Verbrauch zu machen

Zitat:

@DanielgibtGas schrieb am 3. Februar 2015 um 15:56:04 Uhr:

Danke schonmal soweit,

Also mein Golf hatte schon 120.000km drauf, Wertverlust gibt es zur Zeit quasi kaum.

Mein Gedanke war eher eine "geile Karre" zu kaufen "einen starken Turbo-Diesel" mit dem ich auch "unsinnig" in der Gegend rum fahren kann. Z.B. Mal übers Wochenende ins nahe Ausland oder öfters auf der Autobahn mit 180km/h von der Arbeit heim fahren ohne mir zu große Gedanken über den Verbrauch zu machen

"Geile Karre", "starker Turbo-Diesel", "180 km/h auf der Autobahn" und dein erster Vorschlag mit Mitsubishi Lancer und 140 PS passen aber nun gar nicht zusammen.

Auch wenn ich mich wiederhole. Dein Golf hat kaum noch Wertverlust. 120.000 km sind nichts für den Motor, zumal du damit ja wahrlich nicht untermotorisiert bist (Der sollte auch 180 km/h packen). Den Minderverbrauch des Diesel packst du durch den Wertverlust aber wieder oben drauf.

Ich dachte auch eher daran einen bereits auf LPG umgerüsteten (oder noch besser ab Werk mit LPG) günstig zu kaufen, nicht den Golf umzurüsten das dürfte sich eher nicht rechnen.

Oder halt auf etwas sparsameres zurückzugreifen.

Zum Beispiel so etwas (nicht genau den, und bitte ohne AHK, dient nur als Beispiel):

Da hast du die Spritkoste etwa halbiert.

http://suchen.mobile.de/.../202588005.html?...

Ok im Vergleich zum Golf eher eine lahme Schnecke aber eben entsprechend sparsam und für die wenigen km denke ich ausreichend.

Zitat:

@DanielgibtGas schrieb am 3. Februar 2015 um 15:56:04 Uhr:

Danke schonmal soweit,

Also mein Golf hatte schon 120.000km drauf, Wertverlust gibt es zur Zeit quasi kaum.

Auf LPG umrüsten oder auf einen kleineren wagen umsteigen ist nicht gerade das was ich vor hatte.

Mein Gedanke war eher eine "geile Karre" zu kaufen "einen starken Turbo-Diesel" mit dem ich auch "unsinnig" in der Gegend rum fahren kann. Z.B. Mal übers Wochenende ins nahe Ausland oder öfters auf der Autobahn mit 180km/h von der Arbeit heim fahren ohne mir zu große Gedanken über den Verbrauch zu machen

Hi,

dann schieb nicht den Verbrauch als Argument vor nur weil die Bock auf ne "geile Karre" mit starkem Motor hast :D;)

 

Wirtschaftlich macht es keinen Sinn den Golf zu verkaufen, wie du selbst schreibst hat der kaum wertverlust,weil eben kaum noch was Wert. Bei einem jungen Gebrauchtwagen sparst du vielleicht am Sprit 100€ im Monat. Zahlst aber 200€-300€ drauf für Versicherung,Steuer,Wartung und als ganz großer Brocken Wertverlust.

wenn du das alles einrechnest kannst du mit deinem Golf wahrscheinlich noch jahrelang mit 10l Spritverbrauch durch die gegend gondeln,aber das ist eben keine geile Karre ;)

Gruß Tobias

Also 180 und spritsparend geht auch beim Diesel nicht.

Aber da es dir gar nicht darum geht, was finanziell sinnvoller ist, sondern du nur darin bestätigt werden möchtest, dass was neues Sinn macht: Kauf nen neuen und spar dich reich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen