1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. DISA defekt

DISA defekt

BMW 5er E60

Hallo Gemeinde,
ich habe heute ein Klappern / Klackern an meinem Motor 520i M54 entdekt. Nach ein bisschen suchen bin ich dann auf die DISA Box gekommen, denn immer wenn ich den Stecker an dem Teil abziehe ist das klappern schlagartig weg bzw. wieder da wenn ich den Stecker wieder drauf mache.
Kann man mit abgezogenen Stecker fahren bis ich irgendwo ein funktionierendes Ersatzteil auftreiben kann oder sollte man den Stecker lieber dran lassen?
Kann das ganze gefährlich werden z.B. das sich was an der DISA löst und durch den Ansaugtrackt in den Motor gelangt oder ist das eher unwahrscheinlich?
Grüße

Beste Antwort im Thema

Cool, klasse Link!
Sieht so aus als bekäme man das Teil raus ohne irgendwas anderes abzubauen.
Vielen Dank bmw_verrückter für deine immer hilfreichen Antworten!

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Hallo!
Die Klappe in der DISA-Verstelleinheit sitzt ziemlich fest. Diese sollte sich nicht lösen :) Du kannst mit abgestecktem Stecker fahren, allerdings kannst du dich auf schlechteren Durchzug einstellen. Die DISA verändert die Rohrlänge der Ansaugrohre, um Drehmoment und Leistung zu verbessern :)
Die Feder ist ziemlich fest und auch stabil. Falschluft wird gezogen durch die fehlerhafte Dichtung.
Warte nicht zu lange :)
Grüße!
BMW_Verrückter

Alles klar, vielen Dank für die schnelle Antwort!
Werde dann morgen gleich mal zu BMW fahren um mir ein Ersatzteil zu besorgen (im Internet scheint es nichts zu geben, außer gebraucht).
Aber irgendwas innendrin muss ja lose sein, sonst würde es ja nicht klappern wie verrückt, oder sehe ich das falsch?
Kann ich das Teil übrigends problemlos rausziehen oder muss ich da umliegende Teile erst abbauen?
Grüße

Schaue mal - Klick
BMW_Verrückter

Cool, klasse Link!
Sieht so aus als bekäme man das Teil raus ohne irgendwas anderes abzubauen.
Vielen Dank bmw_verrückter für deine immer hilfreichen Antworten!

günstig kaufen kannst du die DISA über Leebmann24.de ....;)

Moin an alle
Ich habe mal eine Frage zur DISA.
Das Teil befindet ja direkt hinter dem Ölmessstab, wenn mich nicht alles täuscht.
Aber wieso höre ich da öfter Geräusche in dem Kasten, als wenn sich da etwas eingeschaltet hätte,
das macht er öfter wenn der Motor aus, und Zündschlüssel abgezogen ist, zb. in der Garage???
525i, Bj. 2004, Motor M54
Danke schon mal im voraus.
ps. an den BMW doktor:
könnte es etwas mit meinem Drehzahlmesser problem zu tun haben.

Hallo!
Die DISA klappert, wenn die Feder im Inneren, also die, die für das Zurückstellen der DISA-Klappe verantwortlich ist, nicht mehr in Ordnung ist bzw. Spiel aufweist. Nun klappert die DISA. Das ist nicht normal und auch nicht normal. Auch ein undichter O-Ring (rot), der sich dort befindet am Übergang zur AB ist oftmals beim M54-Motor undicht und er zieht Falschluft (daher auch Drehzahlschwankungen!).
Grüße,
BMW_Verrückter

habe gerade mein DISA ausgebaut
wenn ich dieses Video anschaue
http://www.motor-talk.de/videos/bmw-m54b22-disa-vergleich-v500263.html
entspricht mein DISA eher dem defekten.
Meiner hat viel Spiel und es gibt knackGeräusch wenn DISA schließt und öffnet
Untenrum habe ich Leistungsprobleme im warmen Zustand wird es noch häftig!
Wenn der Motor kalt ist...ist es nicht so schlimm.

Hallo!
Dann solltest du die DISA tauschen! :)
Grüße,
BMW_Verrückter

die defekte DISA im Video verhält exakt wie meine, könnte glatt auch meine sein. :)
die Frage muss ich noch stellen;
hat ein DISA mit so einem Spiel in der Achse Einfluss auf die Leistung im unteren Bereich?

Ja, hat sie :) Die DISA ist sehr wichtig für die Leistung und das Drehmoment - wenn diese nicht funktioniert, hat man Leistungsverlust (merkbaren), aber man kann normal weiterfahren :)
Auch die VANOS ist für den unteren Drehzahlbereich zuständig! :)
Grüße,
BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ja, hat sie :) Die DISA ist sehr wichtig für die Leistung und das Drehmoment - wenn diese nicht funktioniert, hat man Leistungsverlust (merkbaren), aber man kann normal weiterfahren :)
Auch die VANOS ist für den unteren Drehzahlbereich zuständig! :)
Grüße,
BMW_Verrückter

wenn an den Vanos was dran wäre, müsste ich das nicht hören?

im Bereich der Vanos hört sich alles normal und gleichmäßig an

Nein, das hört man leider nicht. Das spürt man an Leistungsverlust und in den meisten Fällen gibt es damit verbundene Fehlermeldungen.
Welchen Motor genau hast du?
Grüße,
BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Nein, das hört man leider nicht. Das spürt man an Leistungsverlust und in den meisten Fällen gibt es damit verbundene Fehlermeldungen.
Welchen Motor genau hast du?
Grüße,
BMW_Verrückter

habe absolut keine Fehlermeldungen ausser dieser DISA mit einem Spiel nichts was negativ auffällt

Deine Antwort
Ähnliche Themen