Display ausgefallen/ausgestiegen
... so, nachdem ich mehrfach diverse Probleme mit Radio, Navi und CD hatte, heute nun der Totalausfall - MMI blieb, bleibt und ist dunkel ... kein Reset hat geholfen
Gleich zum und ran an den Tester. Ich durfte dem Servicetechniker über die Schulter schauen. Interessant, was das Diagnosegerät da noch so für Motorisierungen kennt - bis hin zum 2.0 TDI mit 100KW.
Kurzum, er ist noch in der Werkstatt. Das Diagnosegerät meint, MMI ist heil. Es gibt auch ein Softwareupdate für's MMI, nur ein Einspielen war nicht möglich, da das MMI-Display ja dunkel ist.
Die Info's gehen jetzt zur Audi-Zentrale und man wartet auf hilfreiche Antworten. So ist mein Werkstatttermin unfreiwillig vorgezogen. Mal sehen, was da morgen denn so passiert.
MfG Fred
Ähnliche Themen
24 Antworten
Hatte ich auch schon mal daheim am Schreibtisch: Festplatte im Arsch
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Hatte ich auch schon mal daheim am Schreibtisch: Festplatte im Arsch
Und wie war das? Drehte sich die Festplatte noch im Anus oder stand die still. Ist das sowas wie ein analog-Dildo, quasi die Vibration mit Elektronik? Geht dann bei Dir die Mattscheibe auf schwarz und nichts geht mehr.....
No details here
Aber mal im Ernst: wer weiß, was "der Q5" so alles auf der Festplatte ablegt und in welche Vorgänge die so alles involviert ist. Dann könnte ein Ausfall selbiger sich schon auf Navi, Radio, Sound auswirken. Bis hin zum schwarzen Display mit Totalausfall. Kann schon eine lockere Verbindung zur Festplatte sein - die jetzt ganz gelöst ist. Natürlich auch alles Andere
Ich denke nicht, dass eine defekte Festplatte das Display aussteigen lässt. Da wurde dann eher etwas wie Disc not found zu lesen sein und Grundfunktionen wie Radio und Cd Betrieb noch klappen.
Selbes Problem hatte ich bei meinem A6. Außer das sich das MMI dann irgendwann wieder erholt hat, diverse Fw-Updates haben dann das Problem gefixt
... so, da is nix mehr zu fixen ...
Die Einheit, die das CD-Laufwerk und im inneren wohl auch die Festplatte enthält, wird komplett getauscht - wie sollte es auch anders sein, das Teil ist im Rückstand.
Desweiteren ist das Update für die Dämpferregelung aufgespielt. Von Comfortgewinn ist da aber nix zu spüren. Es wird wohl eher das Problem mit der Fehlermeldung im Dämpfersystem behoben sein.
MfG Fred
Ich hoffe ja nur, dass nicht nur die Händler die besagte Liste mit den Bugs und Fehlern haben und die DInge korrigieren müssen, sondern dass die auch bei Audi direkt im Werk daran arbeiten, so dass jetzt neu vom Band rollende Q5s gleich in Ordnung sind und auch die neue Software sowie eine entsprechende Fehlerbeseitigung haben.
Wenn eine neue Software für den Kundendienst freigegeben wird, dann fließt sie auch automatisch mit in die Produktion ein, keine Sorge. Sonst würde sich ja Audi selbst unnötige Kosten verursachen (Arbeitszeit beim Händler für solche Updates)
Wenn techn. Änderungen/Verbesserungen zur Verfügung stehen, dann fließen diese natürlich auch in der Serie mit ein! Worum soll es denn auch anders sein???
... so MMI läuft wieder ... Die Tage im Auto ohne die ganzen Spielereien waren wirklich schlimm. Werde in den nächsten Tagen noch testen, ob nach dem Softwareupdate für's MMI ggf. auch die Probleme mit CD und Telefon gelöst sind.
Übrigens unter Car/Setup/Settings/Versionsinfo steht bei mir
Softwareversion XXXXXXXXXXXXXXXXXX
Navi-DB Version 8R0060884-ECE 5.5.5
Was habt Ihr da so stehen?
In der Motorsteuerung sollte sich nichts verändern. Habe auch keine wesentlichen Änderungen bemerkt - das Schalten vom 3 in der 4 Gang erfolgt immer noch 500upm höher als bei den restlichen Schaltvorgängen. Der Drehzahlmesser flattert nach wie vor. Eine Änderung im Verbrauch gibt es auch nicht.
Von hier auch noch einmal einen Dank an das immer freundliche Autohaus und seine Werkstatt - ich weiß, dass hier mitgelesen wird. Mal sehen, ob wir am 2./3. Juni dann auch das Problem mit dem Wasserfall von der Heckklappe gelöst bekommen. Wenn wir dann irgendwann noch das Drive select überreden können, nach dem Start die alte Einstellung zu behalten und der Drehzahlmesser sich ruhig verhält, bin ich absolut zufrieden.
MfG Fred
Zitat:
In der Motorsteuerung sollte sich nichts verändern. Habe auch keine wesentlichen Änderungen bemerkt - das Schalten vom 3 in der 4 Gang erfolgt immer noch 500upm höher als bei den restlichen Schaltvorgängen. Der Drehzahlmesser flattert nach wie vor. Eine Änderung im Verbrauch gibt es auch nicht.
Mal sehen, ob wir am 2./3. Juni dann auch das Problem mit dem Wasserfall von der Heckklappe gelöst bekommen. Wenn wir dann irgendwann noch das Drive select überreden können, nach dem Start die alte Einstellung zu behalten und der Drehzahlmesser sich ruhig verhält, bin ich absolut zufrieden.
Kann ich von der 2erTDI-Kuh (Mai 09) alles entwarnen, weder Drehzahlflattern noch Wassereinlauf.
Hallo
Könnte mir jemand hier behilflich sein?
und zwar habe ich folgendes Problem:
Es fing damit an, das die Daten der Navi-Karten nicht mehr gefunden werden konten bzw diese ungültig waren!?!? paar tage später wars dann so, das das MMI hängen geblieben ist, ich also alles versucht um das Radio irgendwie abzuschalten bzw "vom hängen bleiben" zu befreien --> also Reset (Affengriff) seit dem Zeitpunkt funzt gar nichts mehr :-/
ist vielleicht jemand aus OÖ und könnt mir da behilflich sein?
Meines wissens muss ich jetzt das Gerät ausbauen und dies komplett neu aufsetzen? ist das korrekt?
Danke vorab
Hast du die Firmware oder Karten selbst geflasht?
hab meinen Q5 erst 4 Wochen...
vorbesitzer meint er hat ein Update machen lassen auf die 2015er karte, aber wo und wie kann ich dir nicht sagen..