1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Distanzscheiben ja oder nein..??? Bitte um Erfahrungen

Distanzscheiben ja oder nein..??? Bitte um Erfahrungen

Audi A4 B7/8E

Hallo allsamt,
ich habe nun schon ziemlich viel über Distanzscheiben gelesen, bin mir aber noch immer unschlüssig. Ich fahre einen 125 kw`ler Avant EZ 9/2006 mit Sportfahrwerk und werkseitig verbauten Alu`s (Bilder anbei). Reifengröße 235/45Z R17
Ein Freund von mir hat auf seine C Klasse Distanzscheiben montiert...und es sieht optisch 1a aus, so daß ich hier um Überlegen bin,
selbiges montieren zu lassen.
Nach Rücksprache mit meinem Reifenhändler riet dieser mir ab. Fehlerfaktor für Unwuchten, Achsgeometrie ändert sich, dem entsprechend anderes Fahrverhalten und auch einseitiges Ablaufen der Decken durchaus möglich.
"Er" würde Verbreiterungen über die Felgen bevorzugen. Klar, neue Felgen ...neue Reifen, das bringt natürlich mehr Umsatz.
Bördeln kommt jedenfalls nicht in Frage.
Wie sind Eure Erfahrungen ? Würdet ihr mir dazu raten oder doch lieber Finger weg lassen ?
Kostenpunkt lt. Reifenhändler zwischen 100 / 130 € . Muss das Fahrzeug neu vermessen werden ?

Img-1
Img-2
Ähnliche Themen
76 Antworten

ich habe nur hinten distanzscheiben drauf, 15mm pro seite.
ich kann beim fahren als auch beim verschleiß keine nachteile feststellen.
so sieht es hinten fetter aus und die reifen hinten stehen leicht weiter aus dem radhaus heraus wie die vorderen - tolle optik.
vorne distanzscheiben drauf machen hab ich nie drüber nachgedacht ....

Da sich am Sturz nichts ändern sollte, sondern das Rad nur das Rad parallel weiter rauskommt, sagt man, man müsse keine Achse neu vermessen. Andere behaupten, dass das nötig sei. Ich hatte meine Platten jetzt knapp 40tkm drauf und konnte keinen einseitigen Reifenabrieb bemerken - ich hatte es nicht neu vermessen lassen.
Kostenpunkt: Richtig: So 100-130 Euro mit Bolzen wirst du schon rechnen müssen.
Zusammen mit einem Sportfahrwerk/Tieferlegungsfedern...da wäre ich vorsichtig - meine mussten jetzt deshalb raus. -> http://www.motor-talk.de/forum/federn-spurplatten-t2622248.html
Hinsichtlich Verschleiß:
- Man sagt, dass Platten hinten angeblich den Verschleiß der Radlager etwas erhöhen würden. Ob dem so ist, kann ich nicht feststellen. Bei mir jedenfalls war, soweit man das beurteilen kann nicht der Fall.
- Vorne sieht das nach oft geäußerter Ansicht anders aus. Dort sollen Platten für einen erhöhten Verschleiß der oberen Querlenker sorgen sowie das Achslager/Domlager in Mitleidenschaft ziehen auf Grund des etwas erhöhten Hebels.
Viele Grüße
Alex

Hatte beim B5 ein MTM Sportfahrwerk drin und die Spur um 40mm, also 20mm pro Seite, vorn und hinten verbreitert und habe überhaupt keine negativen Sachen zu berichten. Dein Reifenhändler will nur neue Felgen/Reifen verkaufen, da ist mehr verdient.
Hatte das Fahrwerk und die Platten über 10 Jahre drin und keinerlei Ungleichen Abrieb der Reifen gehabt, ohne danach (Einbau Spurverbreiterungen) die Spur einzustellen.;) Nach dem MTM Sportfahrwerk natürlich schon, dass war aber schon vorher drin.:o

Zitat:

Original geschrieben von alex_83



Zusammen mit einem Sportfahrwerk/Tieferlegungsfedern...da wäre ich vorsichtig - meine mussten jetzt deshalb raus. -> http://www.motor-talk.de/forum/federn-spurplatten-t2622248.html
Hinsichtlich Verschleiß:
- Man sagt, dass Platten hinten angeblich den Verschleiß der Radlager etwas erhöhen würden. Ob dem so ist, kann ich nicht feststellen. Bei mir jedenfalls war, soweit man das beurteilen kann nicht der Fall.
- Vorne sieht das nach oft geäußerter Ansicht anders aus. Dort sollen Platten für einen erhöhten Verschleiß der oberen Querlenker sorgen sowie das Achslager/Domlager in Mitleidenschaft ziehen auf Grund des etwas erhöhten Hebels.
Viele Grüße
Alex

Hallo Alex,

so wie auf meinen Bildern ist es vom Werk aus gewesen, sprich Sportfahrwerk und tiefer, auch die Bereifung ist Serie. Optik hin und her, Durchschlagen will ich jedenfalls nicht, dann lass ich es lieber so. Auch will ich, wenn ich mal in Urlaub fahre nicht dass da was am schleifen ist. Da fahre ich immer mit 500 ltr. Dachbox, 4 Personen, Kofferraum halb voll...rest Platz ist für den Wauzi. Wenn ich mir da wegen "Durschlagen" noch Gedanken machen muss, dann lass ich die Finger lieber davon.

Aber mal sehen was die anderen User für Erfahrungen berichten, so selten ist ja meine Kombination nicht.

LG

Andreas

Ich fahren auch einen Avant und habe hinten Distanzscheiben drauf. Ein Foto mit 16 Zoll Winterräder findest du in einem alten Thread Klick mich

Ich selber hatte bisher nur ein einziges Mal Probleme und das war mit einem Kofferraum voller Fliesen. Das war dann wirklich zuviel an Gewicht und es war fast keine Platz zwischen den Räder und dem Radkasten.

Ansonsten hatte ich keine Probleme, egal was ich transportiert habe. Selbst mit 4 Leuten und Gepäck (aber ohne Dachbox) hat alles gepasst.

Carsten

Hallo,

Also grundsätzlich spricht nichts gegen Distanzscheiben. Man sollte jedoch die Variante MIT Zentrierung nehmen, da ma da die Unwucht eines Rades ausschliessen kann. Auch braucht man die Achse nicht neu zu vermessen lassen, da ja das Rad nur weiter rauskommt sich aber an Sturz und Spur nix ändert. Einzig der Faktor Verschleiss an den Fahrwerkskomponenten wird minimal anwachsen, da mehr Hebelkräfte wirken, aber das hättest du mit neuen Felgen die eine grössere ET haben auch. Soll heissen zB 8,5J x 18" ET45 mit 10mm Distanzscheiben pro Rad wäre identisch mit 8,5J x 18" ET35 was den Verschleiss angeht. Eine Distanzscheibe ist nix anderes als ne Beilage um eine zu kleine ET auszugleichen...
Aber bitte mit ABE oder eintragen ;)

Gruss

An meinem B6 Avant fahre ich 7,5x17 et45 mit 235er Reifen- 15mm pro Seite vorne und 20mm pro Seite hinten. Vorne sieht es gut aus, Räder sind abgedeckt. Hinten stehen die Räder bündig, ist mir doch zu heftig. Dazu wird der Wagen bei feuchtem Wetter seitlich völlig versaut. Schraube nun vorne 8mm pro Seite und hinten 15mm pro Seite drauf, das ist dann meiner Meinung nach ein gutes Zwischending...
Vorne 15mm pro Seite und hinten 20mm sind noch im Tüv Bereich, aber nicht der Hit.
Vorne und Hinten je 15mm sind das Maß der Dinge. Sieht gut aus und wird ohne Probleme Eingetragen.

Lieber TE: Ich hab das mal eben an deinem A4 gemacht :D!
Habe gleiche Farbe, gleiche Felge und hinten 15mm Platten (mit Zentrierung), vorne nichts gemacht.
Ich finds top. Habe Bilder nach Vollzug angehängt. Ohne Platten kennste es ja. Außerdem ist in meiner Sig noch ne Aufnahme. Das eine Bild ist von vorne und man sieht, dass mit 15mm hinten und vorne (ohne) ziemlich gut zusammen passt.

Von vorne
Einbau-spurverbreiterung-5
Einbau-spurverbreiterung-13

Zitat:

Original geschrieben von log in


Vorne und Hinten je 15mm sind das Maß der Dinge. Sieht gut aus und wird ohne Probleme Eingetragen.

Kann man so pauschal nicht sagen, hängt immer davon ab wie die Ausgangslage ist (Felgenbreite, ET usw.)

Gruss

So ein Murks würde ich gar nicht machen.

Hallo
Also ich habe bei meinem Avant auch welche verbaut( nur Hinten)
Sieht einfach nur Hammer aus !!!
Sind jetzt seit 113 TKm drin.
Ich fahre den Michelin Pilot Sport. Sehr gute verschleißeigenschaften. Darauf solltest Du eventuell achten.
Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von A4AvantFR


So ein Murks würde ich gar nicht machen.

Und warum?

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang



Man sollte jedoch die Variante MIT Zentrierung nehmen, da ma da die Unwucht eines Rades ausschliessen kann.

Jep, so siehts aus.

Hole Dir auf jeden Fall die Variante MIT Zentrierung.

Ich habe mir für meine Winterfelgen 5mm Distantzscheiben pro Rad für die Vorderachse und 15mm für die Hinterachse zugelegt und bin die Teile jetzt über Winter gefahren.

Den nächsten Winter werd ich die 5mman der VA nicht mehr montieren da die schmalen Scheiben keinen Zentrierring haben und damit nur Unruhe in die VA bringen.

Ab wieviel mm gibt es Distanzscheiben mit Zentrierring ?

Anbei mal zwei Bilder von meinem Dicken mit den 15mm Scheiben hinten.

Es gibt bei H&R zum Beispiel 10mm (pro Seite) mit Zentrierung, aber irgendwie ist nicht ganz klar, ob diese wirklich passen. Manche schreiben die passen und andere schreiben das sie nicht passen würden. 15mm (pro Seite) mit Zentrierung passen hinsichtlich der Zentrierung auf jeden Fall aber je nach Rad-Reifen-Kombination könnte es da an der Vorderachse schon wieder zu viel (Breite) sein. Gibt aber bei H&R einen Satz mit ABE (H&R Nummer 1125571).

Deine Antwort
Ähnliche Themen