1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Distanzscheiben Kuga 2.5T

Distanzscheiben Kuga 2.5T

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 22. März 2011 um 12:32

Hallo Leute will näschte Woche meinen Kuga zulassen und möchte gerne noch die Spur mit Distanzscheiben verbreitern ! Bestimmt ist das Thema schonmal hier behandelt worden , dennoch möchte ich gerne von euch wissen was habt ihr für Erfahrungen mit Distanzscheiben und welche Breite ist am sinnvollsten !?! Ich danke euch schonmal in vorraus und lassmal Fette Grüße an alle Kugafahrer

da ! :-)

Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spawn1974

welche Breite ist am sinnvollsten !?!

Der Sinn von Distanzscheiben erschließt sich mir nicht....... ok, dass Auto wird noch schneller dreckig und muss öfter geputzt werden. Soll der Kuga dadurch optisch breiter wirken? Also ich finde das tut er nicht und wenn die Distanzscheiben so breit sind das man es sieht muss sich das negativ auf die Fahreigentschaften auswirken.

Sorry, ich finde Distanzscheiben völlig unsinnig bei einem Ford Kuga

Themenstarteram 22. März 2011 um 12:42

Sorry vergass zuerwähnen das ich den MS Bodykit noch habe am Kuga ! Deswegen frag ich ja optik is das eine aber es sollte auch zweckmäßig sein ! Denke durch ne Spurverbreiterung liegt er besser in der Kurve ( Fahre gerne schnell ) ! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Epic03

 

Der Sinn von Distanzscheiben erschließt sich mir nicht.......

 

..................... muss sich das negativ auf die Fahreigentschaften auswirken.

 

Sorry, ich finde Distanzscheiben völlig unsinnig bei einem Ford Kuga

Ich habe sie drauf und werde nie wieder ohne fahren.

U.a. im Caravanbertieb ergibt sich damit eine nicht mehr zu verbessernde Fahrstabilität!!

 

Es wirkt sich nie und nimmer negativ auf das Fahrverhalten aus, im gegenteil - durch die (bei meinem) 6 cm breitere Spur kann man mit dem Kuga wie ein Gokart fahren ...............

 

Lasst Euch durch das Gesäusel von Epic nicht Irre machen;)

 

Ach ja, für den Schmutz haben wir bei uns in der Gegend ne tolle Waschanlage:D

am 22. März 2011 um 14:56

Zitat:

Original geschrieben von Labrador62

Ach ja, für den Schmutz haben wir bei uns in der Gegend ne tolle Waschanlage:D

Labrador........ Du bist ein Monster wenn Du Deinem Kuga eine Waschanlage zumutest *lach*

am 22. März 2011 um 16:23

Zitat:

 

Labrador........ Du bist ein Monster wenn Du Deinem Kuga eine Waschanlage zumutest *lach*

Handwäsche ... du meine Güte, nee!

aus dem Alter bin ich auch raus, kann meine Freizeit besser gestalten :p

Labrador kann ich nur recht geben ;).

auch ich hab die 60mm pro achse montiert und kann über das fahrverhalten nur positives berichten.

mach es und du wirst begeistert sein :D.

Kuga-077

wie siehts denn mit der Fahrwerksgeometrie aus?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass so eine Veränderung keine Auswirkung auf den Geradeauslauf oder die Bremsstabilität hat, allein schon weil die Kräfte die an der Lenkung wirken durch eine solche Veränderung verändert werden.

Was ist mit einer vorzeitigen Abnutzung der Radlager und Radaufhängung?

Also ich weiß nicht...... wenn eine breite Spur so toll wäre und die Fahreigenschaften so doll verbessern würde, hätte Ford dann das Fahrwerk nicht entsprechend eingestellt?

Wenn man die Fahreigenschaften verbessern möchte sollte man wohl eher auf ein vernünftiges Sportfahrwerk wechseln.... Es tut mir leid, dass sind mir persönlich zuviele Unsicherheiten und diese geringfügige optische Veränderung wäre es mir nicht wert und guckt Euch meinen Wagen ruhig mal an, ich bin sonst für jeden Scheiß zu haben LoL

Apropo, wer seinen Kuga nicht mit der Hand wäscht hat den Kuga meiner Meinung nach gar nicht verdient und sollte sich lieber einen Duster zulegen hihihi *spaß*

Lg

Es hat wirklich keinerlei negative Auswirkungen, ist wirklich so..............

 

Ein tolles Fahrverhalten:)

 

Und die Radlager packen das locker - nimm mal den Vergleich diesbezüglich zu weiter rausstehenden Felgen, das ist nichts anderes;)

 

Aber jeder wie er will:D

am 22. März 2011 um 21:14

Also, habe meine auch seit dem Weekend drauf, 6cm pro Achse (3cm pro Rad).

Mit den Serienmäßigen 18 Zoll schon fast zu breit, 5cm hätten es wohl auch getan.

Fahrverhalten, kein negativen Einflüsse feststellbar.

Zitat:

Original geschrieben von Epic03

Zitat:

Original geschrieben von Labrador62

Ach ja, für den Schmutz haben wir bei uns in der Gegend ne tolle Waschanlage:D

Labrador........ Du bist ein Monster wenn Du Deinem Kuga eine Waschanlage zumutest *lach*

......................

 

Hi Epic...

Du weisst ja.

Von Stade bis Wallhöfen ist es nicht so weit.

Du bist zum "Wheeler-Mobil"-waschen herzlich eingeladen.

Jederzeit.... :D:D:D

Original geschrieben von wheeler1234

Zitat:

Hi Epic...

Du weisst ja.

Von Stade bis Wallhöfen ist es nicht so weit.

Eben, daher bist Du herzliche eingeladen......... zu einem Übungskurs

"Wie behandel ich meinen Kuga richtig" :D:D:D

am 26. März 2011 um 8:43

hallo

will nur mal anmerken, das es Zubehör auf Felgen der grösse 8 x 19 gibt ( wie die von Ford Original verbaut )

jedoch mit bis zu ET 32 usw... ( ET = Einpresstiefe )

Das lieber Epic03 bedeutet, wenn diese Felgen verbaut sind hat es die selbe Optischen darstellung als wenn Spurverbreiterungen mit

15 -35 mm pro Rad genutzt werden.

Höherer verschleiss der Achsteile sind also nicht auf Spurverbreiterungen zurückzuführen ebensowenig probleme mit der

Achsgeometrie.

Es liegt ALLES in zulässingen Toleranzbereichen.

Die 9 x 20 ET 50 von MS Design sind in etwa vergleichbar mit 20mm Spurplatten an Vorder-und Hinterachse mit 8 x 19 Ford.

Na denn Jungens ran an die Platten sieht um einiges besser aus als mit SERIE.

 

 

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von Labrador62

............................. - nimm mal den Vergleich diesbezüglich zu weiter rausstehenden Felgen, das ist nichts anderes;)

Steht in etwa hier ........:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen