Distanzscheiben mit Stahlfelgen :)
Hey,
haltet mich verrückt... aber ich bin soweit soweit eigentlich mit Stahlfelgen und Kappen zufrieden (naja ist das eher mein Geldbeutel )
Wird in nächsten 2-3 Jahren nichts mit Alufelgen... mich stört aber das hinten im Radkasten die Reifen zu weit drinnen stehen.
Hier ein Bild:
http://home.arcor.de/loudlos/tmp/Heck.JPG
Meint ihr da könnte man etwas mit Distanzscheiben richten? Wenn ja, was geht denn da maximal mit Tieferlegung und Serienreifen (meine es sind 205er).
gruß
Ähnliche Themen
43 Antworten
20er odda sogar 25er sollten auf jedenfall gehen!!
hatte früher bei meinen winteralus auch immer spurplatten mit drauf!!
vorne 10 und hinten 20!!
sah um einiges besser aus!!
ich meine gelesen zuhaben das man bei stahlfelgen keine spurplatten verbauen darf.
Ich lass im winter auch meine Distanzscheiben drauf, hatte bisher noch nie Probleme sieht ja durch die Stahlfelgen eh niemand. Ich war sogar mir den winterreifen und den Distanzscheiben (die ich normal nur bei meinen alus eingetragen hab) im Januar beim Tüv und der hat nix gesagt.
Mfg Frank
Stahlfelgen auf Distanzscheiben aus Alu ist nicht erlaubt und sollte man auch nur machen wenn einem das eigene Leben, sowie das der anderen egal ist!
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Stahlfelgen auf Distanzscheiben aus Alu ist nicht erlaubt und sollte man auch nur machen wenn einem das eigene Leben, sowie das der anderen egal ist!
Betrifft das jetzt nur Distanzscheiben aus Alu oder auch andere?
Wieso ist das so gefährlich?
Zitat:
Original geschrieben von loudlos
Wieso ist das so gefährlich?
Das würde mich auch interessieren!
Weil das Alu weicher als Stahl ist. Und durch die Kräfte, die da auftreten, gibt es nach und die Schrauben lösen sich.
Die Stahlfelgen sind aus Stahl. Also bitte.
Die Kombination Stahlfelge und Alu-Spurplatte ist hier im Gutachten von H&R untersagt. Ob es mit Spurplatten aus Stahl geht, kann ich nocht sagen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Die Stahlfelgen sind aus Stahl. Also bitte.
Ich schraube aber die Alu Scheibe doch mit den normalen Schrauben fest, welche Rolle spielt also das Material was dazwischen liegt!
Ebenso finde ich den Begriff Stahl oder Stahlfelge nicht einmal in dieser ABE die du gelinkt hast.
Da stahl haerter ist als alu "kann" es sein, dass die felgen die platten um einige mm plattdruecken. dabei koennen sich die schrauben loesen, oder sogar die scheiben zerspringen.
Zusammengedrückt wird hier garnix.....
Das,was hier die Gefahr birgt,ist die Kontaktkorrosion,deshalb gammelt es um die Befestigungen des Hitzeschutzblechs des Kardantunnels auch das Alu weg,eil da Stahlschrauben zur Befestigung verwendet wurden.
Und so in etwa passierts auch bei der Stahlfelge,sie fängt an zu gammeln und das ned grad wenig......
Greetz
Cap