1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Diverses am 1er

Diverses am 1er

BMW 1er E87 (Fünftürer)
Themenstarteram 19. November 2009 um 20:44

Moin,

mein Chef hat mir nen 118d Jahreswagen als Firmenwagen spendiert - ersteinmal ein Grund zur Freude!

Ein paar Dinge sind mir als BMW-Neuling allerdings aufgefallen, von denen ich nicht so begeistert bin. Dazu gehören ein paar grundsätzliche Sachen, die auch nicht so einfach zu ändern sind bspw:

  • Im Vergleich mit Audi A3 und Golf mit ähnlicher Motorisierung vom Gefühl schlechterer Durchzug und etwas höherer Verbrauch
  • Hakelige Schaltung
  • Zu wenig konturierte Sitze (Standardsitz ohne LWS)
  • Schwacher Sound beim Business Radio mit einfachen Lautsprechern

Dann gibt es noch die Dinge, die bei einem 30T€ Auto nicht sein dürfen, um die sich mein Freundlicher netterweise kümmert:

  • Quietschende Mittelarmlehne (Austausch)
  • Hakeliger Deckel im Ablagefach des Armaturenbretts (ebenfalls (Austausch)

Und schlußendlich die Dinge, bei denen ich mit der Antwort des Autohauses nicht so wirklich zufrieden bin

  • Die Sitzheizung ist angeblich korrekt eingestellt, das wurde vom Autohaus gemessen. Allerdings kann ich in der dritten Stufe kaum noch auf dem Sitz sitzen und selbst Stufe 1 ist schon ordentlich warm. Ist das normal?
  • Die Laustärke von Radio und CD differiert stark (Radio Business). Wenn ich CD höre und dann auf Radio schalte muss ich viel lauter stellen. Dazu kommt, dass das PDC, wenn es passend zur Radiolautstärke eingestellt ist, kaum zu hören ist, wenn CD läuft. Lässt sich dies aneinander anpassen, z.B. ähnlich wie man die Lautstärke des AUX-Eingangs ändern kann?
  • Die Klimaautomatik funktioniert angeblich korrekt, obwohl es selbst jetzt bei kalter Witterung und eingeschaltetem Kompressor immer ein paar Grad zu warm im Innenraum ist.
  • Angeblich kann der Servicetechniker kein Problem mit der Kupplung feststellen obwohl gerade unter Last ein ruckfreies Anfahren fast nicht möglich ist.

Bin gespannt auf eure Antworten.

Einen schönen Abend allerseits

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 20. November 2009 um 11:11

Vielen Dank für eure Antworten, besonders marc und airforce.
Stefan, fühlst du dich persönlich angegriffen ob meiner Beobachtungen oder warum so aggressiv? Ich bin Maschinenbauingenieur und dementsprechend ist ein Auto für mich auch immer mehr als nur ein unbeachtetes Transportmittel sondern etwas, das ich mir genau anschaue.
Jedes Produkt - auch die von uns vertriebenen - hat seine spezifischen Schwächen. Das heißt nicht, dass ich das Produkt deswegen ausschließe (und mir gleich einen Audi/VW kaufe) aber ein Forum ist doch gerade für die Diskussion dieser Eigenschaften da.
Es freut mich allerdings, dass wir zumindest beim Punkt Soundqualität übereinstimmen.
Den Wagen bewege ich durchaus vorsichtig, den auch mit fremdem Eigentum gehe ich sorgsam um. Und trotzdem flutscht die Schaltung einfach nicht wie bei manch anderen Autos sondern ist hakeliger.
Ich habe eine Zeit lang bei einem schwäbischen Sportwagenbauer gearbeitet und bin - auch dadurch - sehr wohl in der Lage Auto zu fahren - wenn es sein muss auch sehr viel schneller aber in der Regel vernünftig. Diesen Absatz darfst du auch gerne auf deine Bemerkung bezüglich des Gasgebens beim Anfahren beziehen!
Das BMW mir Armlehne und Fach tauscht ist überhaupt kein Problem, als solches wollte ich es auch nicht verstanden wissen. Im Gegenteil freue ich mich über die kulante Abwicklung! Positives darf meiner Meinung nach aber auch in einem Forum genannt werden.
Natürlich kann ich die Temperatur immer auf 17 Grad stellen um es angenehm mit 19,5 Grad im Innenraum zu haben. Ist ja aber eigentlich nicht im Sinne des Erfinders oder bist du da anderer Meinung? (Bevor auch hier eine dumme Bemerkung kommt: es ist mir durchaus bewusst, dass das Regeln der Temperatur eine gewisse Zeit benötigt und nicht direkt nach dem Einsteigen vorliegt!!)
Gleiches gilt für die Laustärke PDC/Radio bzw. PDC/CD. Natürlich kann ich das Verhältnis passend zur Radiolautstärke einstellen und wenn beim Einparken CD läuft immer die Musik ausmachen um das PDC zu hören - wäre aber schön, wenn es anders ginge.
In der Hoffnung auf konstruktivere Beiträge wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende!

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von papiD5


Moin,
mein Chef hat mir nen 118d Jahreswagen als Firmenwagen spendiert - ersteinmal ein Grund zur Freude!
Ein paar Dinge sind mir als BMW-Neuling allerdings aufgefallen, von denen ich nicht so begeistert bin. Dazu gehören ein paar grundsätzliche Sachen, die auch nicht so einfach zu ändern sind bspw:
  • Im Vergleich mit Audi A3 und Golf mit ähnlicher Motorisierung vom Gefühl schlechterer Durchzug und etwas höherer Verbrauch -> Lass Dir eben einen VW/AUDI spendieren.
  • Hakelige Schaltung -> schalte mal vorsichtiger - wenn Du den Wagen zahlen müsstest würdest Du sicher selber drauf kommen!
  • Zu wenig konturierte Sitze (Standardsitz ohne LWS) ->ist eben Standard - Sportsitze sind dann eben sportlicher - is klar, ne?
  • Schwacher Sound beim Business Radio mit einfachen Lautsprechern ->stimm ich zu!

Dann gibt es noch die Dinge, die bei einem 30T€ Auto nicht sein dürfen, um die sich mein Freundlicher netterweise kümmert:
  • Quietschende Mittelarmlehne (Austausch) -> also wo ist das Problem?
  • Hakeliger Deckel im Ablagefach des Armaturenbretts (ebenfalls (Austausch) -> also wo ist das Problem?

Und schlußendlich die Dinge, bei denen ich mit der Antwort des Autohauses nicht so wirklich zufrieden bin
  • Die Sitzheizung ist angeblich korrekt eingestellt, das wurde vom Autohaus gemessen. Allerdings kann ich in der dritten Stufe kaum noch auf dem Sitz sitzen und selbst Stufe 1 ist schon ordentlich warm. Ist das normal? -> dann nimm halt Stufe 1!
  • Die Laustärke von Radio und CD differiert stark (Radio Business). Wenn ich CD höre und dann auf Radio schalte muss ich viel lauter stellen. Dazu kommt, dass das PDC, wenn es passend zur Radiolautstärke eingestellt ist, kaum zu hören ist, wenn CD läuft. Lässt sich dies aneinander anpassen, z.B. ähnlich wie man die Lautstärke des AUX-Eingangs ändern kann? -> normal das CD lauter ist! kann man anpassen indem man am runden Knopf dreht! Wenn PDC zu leise ist dann dreh halt mal das Radio leiser!
  • Die Klimaautomatik funktioniert angeblich korrekt, obwohl es selbst jetzt bei kalter Witterung und eingeschaltetem Kompressor immer ein paar Grad zu warm im Innenraum ist. -> dreh halt mal die Temp ein paar Grad runter!
  • Angeblich kann der Servicetechniker kein Problem mit der Kupplung feststellen obwohl gerade unter Last ein ruckfreies Anfahren fast nicht möglich ist. -> gib weniger Gas!

Bin gespannt auf eure Antworten.
Einen schönen Abend allerseits.

Hi Papi05,
erst mal Gratulation zu Deinem Fleiß und Deiner Kompetenz im Job, sonst hättest Du bestimmt keine so schöne Spende erhalten.

Zu Deinen Pkt. Über all` diese gibt es bereits jew. einzelne Postings. Somit bist Du als "Neuling" nur auf bekannte Fakten aufgesprungen.
Einzig die zu heisse Sitzheizung: Ziehst Du aber im Winter, wenn es saukalt ist einen Mantel an der bis über Deinen Popo geht, so wirst Du auf Stufe III feststellen, dass kaum Wärme fühlbar bis zu Dir durch kommt.

am 20. November 2009 um 10:17

Hallo Papi05,
zum letzten Punkt (Kupplung) gibt es IMO einen passenden aktuellen Thread
MfG
Marcmagandhi

Themenstarteram 20. November 2009 um 11:11

Vielen Dank für eure Antworten, besonders marc und airforce.
Stefan, fühlst du dich persönlich angegriffen ob meiner Beobachtungen oder warum so aggressiv? Ich bin Maschinenbauingenieur und dementsprechend ist ein Auto für mich auch immer mehr als nur ein unbeachtetes Transportmittel sondern etwas, das ich mir genau anschaue.
Jedes Produkt - auch die von uns vertriebenen - hat seine spezifischen Schwächen. Das heißt nicht, dass ich das Produkt deswegen ausschließe (und mir gleich einen Audi/VW kaufe) aber ein Forum ist doch gerade für die Diskussion dieser Eigenschaften da.
Es freut mich allerdings, dass wir zumindest beim Punkt Soundqualität übereinstimmen.
Den Wagen bewege ich durchaus vorsichtig, den auch mit fremdem Eigentum gehe ich sorgsam um. Und trotzdem flutscht die Schaltung einfach nicht wie bei manch anderen Autos sondern ist hakeliger.
Ich habe eine Zeit lang bei einem schwäbischen Sportwagenbauer gearbeitet und bin - auch dadurch - sehr wohl in der Lage Auto zu fahren - wenn es sein muss auch sehr viel schneller aber in der Regel vernünftig. Diesen Absatz darfst du auch gerne auf deine Bemerkung bezüglich des Gasgebens beim Anfahren beziehen!
Das BMW mir Armlehne und Fach tauscht ist überhaupt kein Problem, als solches wollte ich es auch nicht verstanden wissen. Im Gegenteil freue ich mich über die kulante Abwicklung! Positives darf meiner Meinung nach aber auch in einem Forum genannt werden.
Natürlich kann ich die Temperatur immer auf 17 Grad stellen um es angenehm mit 19,5 Grad im Innenraum zu haben. Ist ja aber eigentlich nicht im Sinne des Erfinders oder bist du da anderer Meinung? (Bevor auch hier eine dumme Bemerkung kommt: es ist mir durchaus bewusst, dass das Regeln der Temperatur eine gewisse Zeit benötigt und nicht direkt nach dem Einsteigen vorliegt!!)
Gleiches gilt für die Laustärke PDC/Radio bzw. PDC/CD. Natürlich kann ich das Verhältnis passend zur Radiolautstärke einstellen und wenn beim Einparken CD läuft immer die Musik ausmachen um das PDC zu hören - wäre aber schön, wenn es anders ginge.
In der Hoffnung auf konstruktivere Beiträge wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende!

Moin Papi!:p
Die Lautstärke vom PDC und dem "Hinweis-Gong" lässt sich einstellen!
Steht in der Gebrauchsanweisung vom Radio!
Aber ich höre keine Musik, weil mich das "Quäkige" Radio vom Sound her immer ärgert!:rolleyes:
Das die Armauflage knarzt, habe ich nun auch festgestellt!
Aber die restlichen Mängel kann ich nicht nachvollziehen!
Die Kupplung und das Getriebe arbeitet pervekt, aber meiner hat ja erst 4600km auf der Uhr!:o

Zitat:

Original geschrieben von Strikersen


Die Lautstärke vom PDC und dem "Hinweis-Gong" lässt sich einstellen!
Steht in der Gebrauchsanweisung vom Radio!

Ist das nicht nur beim Radio Prof möglich!?

Nein, ich habe es erst neulich im Buisness bei mir ganz leise gestellt!

Zitat:

Original geschrieben von papiD5



Natürlich kann ich die Temperatur immer auf 17 Grad stellen um es angenehm mit 19,5 Grad im Innenraum zu haben. Ist ja aber eigentlich nicht im Sinne des Erfinders oder bist du da anderer Meinung? (Bevor auch hier eine dumme Bemerkung kommt: es ist mir durchaus bewusst, dass das Regeln der Temperatur eine gewisse Zeit benötigt und nicht direkt nach dem Einsteigen vorliegt!!)

woher weißt du denn wieviel Grad es angeblich "wirklich" im Innenraum sind? hast du nen geeichtes Raumtemperaturmessgerät dabei oder wie ?

vg

Na wenn die Klimaanlage wenigstens berechenbar regelt, dann ist das doch nun wirklich kein Problem.

Natürlich muss man immer nachregeln, das ist doch lt. verschiedenen Postings hier im MT bekannt. Vor allem, wenn ich die Schneeflocke an, oder ausschalte verändert sich komischerweise immer die eingestellte Temp. der automatischen °Zahl Einstellung.
Mit wollte das mal jemand damit plausibel machen, dass der Körper trockene, entfeuchtete Luft anders empfindet, als die gleich warme Luft mit höherer Luftfeuchtigkeit (Klima aus).
Zu der Schaltung ist zu sagen, dass einfach, eine riesige Eigenmasse in Form der Kardanwelle hinter dem Getriebe hängt. Diese muss Ihre Drehzahl beim schalten unter einer großen Schwungmasse veringern, oder erhöhen. Da dies zeitverzögerter abläuft, als bei 2 pupsigen, kleinen Antriebswellen an der Vorderachse (Frontantrieb), welche der BMW, bei seinem Heckantrieb ebenso re. + li. vom Differenzial hat, fühlt sich das Ganze massiger, schwergängiger und für manche hakeliger an.

Alle Menschen aus meinem Umfeld, die meinen 1er mal fahren durften, bestätigten meine erste subjektive Empfindung: Die Gänge gehen wie von selbst dahin, wohin sie sollen!
Ein einfach geniales Schaltgetriebe!!!!!
Natürlich , wenn man zu blöde zum Schalten ist, dann ist der Vergleich von Trabbi 601 und 120d Coupe nicht weit!!!!!!:mad::mad::mad:

Ich finde schon, dass viele Beobachtungen des TE richtig sind. Ich hatte 3 1er Facelifts, bei allen drei war die genannte Ablage bestenfalls hakelig, bei einem auch fast unbenutzbar. Das scheint einfach eine Fehlkonstruktion zu sein und wird auch nicht unbedingt besser, wenn man die Nasen der Klappe auf Garantie nachbearbeiten lässt.
Über rupfende Kupplungen wird hier gelegentlich berichtet, ich habe das auch z.T. im jetzigen 3er, bei den 1ern vorher allerdings nicht.
Der Seriensitz ist nicht so toll, ebenso wie das Basisradio. Für die Laustärke (gerade PDC) hat mein Radio Professional die kleine Taste mit der Musiknote, da kann ich die PDC Lautstärke bequem einstellen, für das Basisradio muss ich auf die Betriebsanleitung verweisen, das hatte ich nicht.
Der Motor wird von vielen Audi/VW Fahrern als schwächer empfunden, weil die Leistungsentfaltung sehr harmonisch und ohne das Turboloch der TDIs erfolgt. Dort kommt eben erst weniger und dann viel, so dass man leichter merkt, "was man hat". Das ist aber oft eine subjektive Wahrnehmung und lässt sich in den Datenblättern leicht widerlegen.
Der Einwand mit der Klimaautomatik (ich meine die Frage nach dem geeichten Messgerät) ist berechtigt. Wichtig ist doch, dass du eine Einstellung findest, die für dich passt - lieber stellst du 19 ein, hast aber tatsächlich 21 und fühlst dich wohl, als dass du 21 einstellst, weil du meinst es muss die richtige Temperatur sein, hast dafür aber 23 und schwitzt ständig. :) Auch mir sind technische Details und Rafinessen wichtig, aber bei der Klimaautomatik zählt für mich nur, dass die Temperatur stimmt, was im Display steht ist mir dabei egal. Ich würde BMW auch durchaus zutrauen, dass die Temperatur nach ein paar km in etwa mit der Einstellung übereinstimmt, dass sollte mit Sensoren zum Abgleich nicht so schwer sein. Allerdings ist die Automatik für mich nicht wirklich nötig, daher hat mein 3er auch keine Klimaautomatik bekommen. Das bisschen Regeln ist nicht schlimm und so könnte man selbst bei vorhandener Automatik arbeiten, wenn es gar nicht anders geht.
Ich bin sehr froh, dass die Sitzheizung so schnell und kräftig heizt. Für mich hat der 1er und 3er die beste Sitzheizung, die ich je in irgendeinem Auto erlebt hat. Gerade die Geschwindigkeit ist gut, ich möchte bei unter 0°C nicht erst 5 km fahren müssen, bis ich was merke und dann vielleicht schon kurz vor der Haustür bin. Mein Tipp wäre, dann einfach Stufe 1 kurz laufen zu lassen, bis es warm wird und dann wieder auszuschalten. Wenn erstmal die richtigen Wintermäntel kommen, wirst du Stufe 3 noch schätzen lernen! :)

Ach ja, das einfache "Buisness-Radio" hat auch diese "Notenschlüssel-Taste", da kann man die Lautstärke von "PDC" und sonstige "Warntöne" einstellen!!!!
Und wer sich bei eingeschalteter Sitzheizung über "Spiegeleier" beklagt, der sollte sie halt aus lassen!:rolleyes:
Und da es noch keinem Menschen gelungen ist, eine Klima-Anlage" zu entwickeln, die für jeden "Arsch" passt, erspare ich mir weiteren Komentar!;)

Es scheint Unterschiede bei den Getrieben zu geben. Meins schaltet sich auch nicht besonders gut. Da waren alle BMW Getriebe, die ich vorher hatte deutlich besser (E30,E36,E39).
Speziell vom 2. in den 3. ist schwergängig und hakelig. Der Rest geht, aber ich habe schon besseres bei BMW erlebt.
Die Kritik bei der Klima verstehe ich, da hatte ich auch zuerst ein Problem mit.
Die Klima heizt im Winter im Fußraum zu stark.
Abhilfe:
Schneeflocke aus
Belüftung Fußraum aus, nur Mitte und oben.
Ventilator Stufe 2
Temperatur 21-22° einstellen
Ansonsten macht das Auto Spaß, BMW eben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88