1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. DPF Regenerationsintervalle

DPF Regenerationsintervalle

VW Passat B8
Themenstarteram 14. Mai 2019 um 19:34

Hallo, bei mir geht der DPF alle 290-330km an! Wie ist das bei euch, mein alter W203 220 CDI ging 750-900 km an? Fahre auch nicht viel Stadtverkehr. Passat Variant 190 PS TDI 98000 gelaufen Baujahr 2015.

Ähnliche Themen
22 Antworten

Zwischen 330 und 430 km, wenig Stadt, viel Pendeln, effizient fahren, fast nie schneller als 130.

Wird das bei euch angezeigt, oder wie merkt man das eine Regeneration läuft?

Themenstarteram 15. Mai 2019 um 3:59

Also bei mir ist die Drehzahl auf ca.1000 und es fährt sich etwas anders.

Wenn der Motor läuft ist die Drehzahl im Stand, wie du sagst, leicht erhöht bei ca 1000. Nach dem Ausmachen des Motors hört man es deutlich an dem sehr lauten :rolleyes: Nachlaufen des Lüfters und man nimmt ab und zu einen bestimmten Geruch wahr.

Ja der sehr laute Lüfter ist mir auch ab und an aufgefallen.
Aber in was für Abständen bzw. Zeiten er das macht könnte ich jetzt nicht beantworten. Ich denke aber das er weiß wenn er es tun muss. :)
Oder meinst du das was nicht stimmt, wenn es in so kurzen Abständen macht, @Fahrer w203 ?

Neben besser Gasannahme sieht man die laufende Regeneration auch an der Gangempfehlung.
Die vorgeschlagenen Schaltpunkte liegen bei deutlich höherer Drehzahl als sonst.

Zitat:

@fahrer w203 schrieb am 14. Mai 2019 um 21:34:53 Uhr:


Hallo, bei mir geht der DPF alle 290-330km an! Wie ist das bei euch, mein alter W203 220 CDI ging 750-900 km an? Fahre auch nicht viel Stadtverkehr. Passat Variant 190 PS TDI 98000 gelaufen Baujahr 2015.
Die älteren Diesel haben das selten bis nie gemacht, seitdem die Euro5 diesel von VW das Update bekommen haben, findet dort die Regeneration auch statt oder eben häufiger als vorher.

Eine Pauschale Aussage kann man dazu nicht treffen von den km.
Hat man viel Stopp and go und ist in der Stadt unterwegs, können sich Intervalle von unter 100km ergeben.
Fährt man viel Land/Autobahn oder hat berg reiche Strecken, fordert entsprechend die Motorisierung.
Können auch Intervalle von über 1000km problemlos möglich sein.

Themenstarteram 15. Mai 2019 um 13:13

Also ich finde die intervalle zu kurz , scheint aber normal zu sein,ich denke nicht das was kaputt ist. Bei Euro 6 haben die einiges geändert anscheinend. Wir schaffen das....

Mein Audi A3 aus 2011 regeneriert auch pauschal so alle 400km.

Das ist normal und alles abhängig vom Fahrprofil und evtl. auch vom Sprit.

Zitat:

@fahrer w203 schrieb am 15. Mai 2019 um 15:13:28 Uhr:


Also ich finde die intervalle zu kurz , scheint aber normal zu sein,ich denke nicht das was kaputt ist. Bei Euro 6 haben die einiges geändert anscheinend. Wir schaffen das....

Alle neuen Diesel führen häufiger eine Regeneration durch, als es die Serie davor gemacht hat.

Ist halt der strengeren Abgas Norm geschuldet.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 15. Mai 2019 um 15:24:39 Uhr:



Alle neuen Diesel führen häufiger eine Regeneration durch, als es die Serie davor gemacht hat.
Ist halt der strengeren Abgas Norm geschuldet.

Als meiner noch neu war, hat er zwischen 350-400km regeneriert. Jetzt nach über 42000 auf der Uhr regeneriert er bei ca. 600km, fahre ausschließlich Kurzstrecke von 12km.

Ja passt doch, dafür das ich bei meinen ea189 2l tdi mit 105kw in über 40tkm nie eine Regeneration erlebt habe.....(kein update drauf gehabt)

Sind unabhängig ob 400km, 600km, oder 2000km, deutlich häufiger...

Den alten Diesel konnte ich tatsächlich durchs Fahren frei halten, jetzt beim Bitdi schaffe ich das nicht mehr so, mehr als etwas über 2000km habe ich bisher nicht geschafft, im Schnitt wird es bei mir aktuell bei 600-700km sein.

Themenstarteram 15. Mai 2019 um 17:30

Habe heute die Injektoren gemessen über OBDELEVEN, kann mir jemand sagen ob die Werte in Ordnung sind? Gibt es soll Werte für diese Motor?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Sind ja Kalibrierungen, somit vermutlich individuelle Werte.
Hast du Probleme oder wieso hast du danach geguckt bzw. Fragst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen