- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 E70
- DPF zu schnell voll
DPF zu schnell voll
Hallo zusammen,
bei meinen X5 40d Bj 2011 habe ich vor 1 Monat den Partikelfilter erneuert. Vor 1 Woche beide Turbolader.
Mein Partikelfilter ist sehr schnell zu .
Habe im Moment ein Ru?wert von 60mg regenieren klappt nicht bekomme immer Fehlermeldung 480 .
Reg. klappt nicht wegen der Fehlermeldung ,ich habe auch alles zurückgesetzt und ein DPF angelernt ohne erfolgt .
Gib es noch was wie ich die Reg anstoßen kann?
Vielen Dank
Cey
Ähnliche Themen
1 Antworten
Ja,
1 Wie hoch geht die Kühlmitteltemperatur ? erreicht er die 90° ?
Sind die Anschlüsse richtig auf die Sensoren gesteckt?
Ist der schlauch vom DPF zum Sensor jetzt mit einer Schlauchschelle befestigt, im Auslieferzustand ist dieser geklebt und nach einem Service muss er mit einer Schlauchschelle befestigt werden)
Für eine Regeneration müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
die Kühlmitteltemperatur muss größer 75 °C sein
die Abgastemperatur vor dem Dieselpartikelfilter muss größer 240 °C sein
es muss genügend Kraftstoff vorhanden sein (Reservekontrollleuchte leuchtet nicht). Beim Aufleuchten der Reservelampe wird die Regeneration abgebrochen.
es dürfen keine Fehlerkodes vom Luftmassensystem, Abgassystem und Sensoren in der DDE gespeichert sein
die Fehlerkodes 480A / 245700 (ab F01) und 481A / 245800 (ab F01) müssen den Status "momentan nicht vorhanden" besitzen
konstante Fahrgeschwindigkeit ab etwa 60 km/h (etwa 38 mph). Optimal ist eine Geschwindigkeit von etwa 100 km/h (etwa 60 mph).