DRC Dämpferregelung-Systemstörung RS6 4G
Hallo,
ich habe aktuell ein Problem mit der Dämpferregelung in meinem RS6 4G Facelift BJ 2016 mit DRC.
Ähnliche Themen habe ich im A6-4F und im A7-4G-Bereich gefunden. Weil ich kein neues Thema eröffnen wollte, hatte ich das Problem erst mal in diesen "fremden" Bereichen geschildert, dort konnte mir allerdings niemand sagen auf welche PINs ich bei meinem RS6 4G Spannung geben muss, um das Dämpfer-Ventil zu resetten (Vielleicht auch weil es nicht der richtige Bereich ist). Deshalb habe ich gedacht, ich eröffne jetzt doch hier im A6-4G-Bereich ein neues Thema, vielleicht hat ja hier jemand die Info für mich...
Hier mal die genaue Historie dazu:
Im Tacho leuchtete "Dämpferregelung: Systemstörung!" auf und 4 Fehler waren hinterlegt:
- 00774 - Geber für Fahrzeugniveau hinten links (G76)
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus - Warnleuchte EIN
- 00774 - Geber für Fahrzeugniveau hinten links (G76)
008 - unplausibles Signal - Warnleuchte EIN
- 00774 - Geber für Fahrzeugniveau hinten links (G76)
007 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
- 02992 - Geber für Fahrzeugniveau hinten links; Versorgungsspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Ich hatte dann den Sensor hinten links getauscht, aber die Fehlermeldungen blieben.
Ich habe dann den Block 62 ausgelesen und der Messwert sprang in dem Feld zwischen 0 und ca. 80% hin und her (Die anderen waren bei ca.72%).
Der Stecker des Dämpferventils sieht gut aus, ich habe ihn trotzdem mal gezogen und mit Kontaktspray behandelt. Danach ist jetzt der Messwert in dem Feld dauerhaft bei 0%.
Im 4F-Forum schrieb jemand, dass man das Problem beheben kann wenn man 12V+ und - auf PIN 1 und 2 gibt. Kann mir hier jemand sagen auf welche PINs ich beim 4G hinten links gehen muss?
Das hier sind meine PIN-Farben hinten links:
1 gelb
2 gelb schwarz
3 lila rot
4 lila braun
5 blau rot
6 unbelegt
Ähnliche Themen
10 Antworten
Ich muss mal dämlich fragen: Der Geber G76 hat doch mit dem Dämpfer nichts am Hut?
Wenn da eine 0 steht, dann ist das nicht ok. Wie willst Du das denn mit Spannung auf dem Ventil vom Dämpfer fixen?
der G76 (Geber für Fahrzeugniveau hinten links) taucht auch unter "Niveauregelung ab Januar 2011" im SLP 11/5 auf und das wird hier wohl gemeint sein unter "Dynamic Ride Control , (1BV),(2MB),(2MC) ab November 2012" im SLP 78/4 - Dort ist der G76 in einem gemeinsamen Gehäuse mit N338 (Ventil für Dämpfungsverstellung hinten links) mit 5 Leitungen die alle von J250 (Steuergerät für elektronisch geregelte Dämpfung) kommen. Es gibt keine Zwischenstecker.
Insgesamt gibt es vier solcher Ventile für Dämpfungsverstellung, incl. vier dieser Niveausensoren.
Ich würde die Leitungen mal auf Durchgang prüfen, also den Stecker am Ventil (T6cc) und am Steuergerät (T18a) mal abziehen und dann mit einem Vielfach-Messgerät (Multimeter) auf Durchgang prüfen:
T6cc/1 gelb (oder gelb/braun) geht nach T18a/10
T6cc/2 gelb/schwarz geht nach T18a/11
T6cc/3 lila/rot geht nach T18a/7
T6cc/4 lila/braun geht nach T18a/8
T6cc/5 blau/rot geht nach T18a/9
Das Steuergerät für elektronisch geregelte Dämpfung (J250) findet man im Kofferraum rechts hinter der Seitenverkleidung. Das Teil hat 3 Stecker:
Steckverbindung, 9fach (T9a), grau
Steckverbindung, 18fach (T18a), grau
Steckverbindung, 15fach (T15a), lila
und zwei weitere Steckplätze, die nicht belegt sind.
Kabelbruch sollte ich tatsächlich vorher mal ausschließen, werde ich auf jeden Fall am Wochenende mal testen.
Alles klar, du kannst ja dann bitte mal berichten was dabei herausgekommen ist.
Wenn kein Kabelbruch zu finden ist und das Teil schon erneuert wurde, wäre die nächste Überlegung Steuergerät defekt oder defektes Neuteil (billiger, falscher Nachbau) verbaut.
Habe es gestern getestet:
T6cc/1 gelb <-> T18a/10 gelb/braun (aus gelb wird gelb/braun?):
Durchgang
T6cc/2 gelb/schwarz <-> T18a/11 gelb/schwarz:
Durchgang
T6cc/3 lila/rot <-> T18a/7 lila (aus lila/rot wird lila?):
kein Durchgang
T6cc/4 lila/braun <-> T18a/8 (im Stecker nicht belegt)
T6cc/5 blau/rot <-> T18a/9 (im Stecker nicht belegt)
So richtig schlau werde ich daraus allerdings nicht. 3 auf 7 wäre ein Kabelbruch, wenn da wirklich Durchgang sein müsste. Allerdings macht mich stutzig, dass aus lila/rot lila wird und dass die beiden letzten garnicht erst am Steuergerät ankommen... Hat da jemand eine Idee?
Das hier wurde im 4F-Forum geschrieben:
Zitat:
@ChillerImDienst schrieb am 29. Oktober 2022 um 14:26:51 Uhr:
welchen Softwarestand hat das STG 0014? vor Softwarestand 0030 gibt es einen Fehler , dass die Regelventile die korrekte position verlernen.
Zum prüfen STG 14 Messwertblock 62 auslesen , die prozentwerte sind die jeweiligen Stellungen der Stellmotoren
sollte mindestens ein Wert 0 sein muss am jeweiligen Dämpfer der elektrische stecker getrennt werden und für ca 2 sek an pin 1 12+ und an pin2 12- anglegt werden
danach sollten die werte im Messwertblock 62 ungleich 0 sein
dann wenn möglich ein Softwareupdate durchführen
gilt alles für das Sport Fahrwerk DRC Plus
Könnte das evtl. mein Problem lösen? Dass der eine Wert im Messwertblock 0 ist, ist ja ein Fehler...
Zitat:
@C55LET schrieb am 24. Februar 2025 um 10:49:30 Uhr:
Habe es gestern getestet:
T6cc/3 lila/rot <-> T18a/7 lila (aus lila/rot wird lila?):
kein Durchgang
ich habe extra nochmal nachgeschaut:
laut SLP 78/4,
Dynamic Ride Control , (1BV),(2MB),(2MC), ab November 2012, wird Pin3 von T6cc nicht von violett(Lila)/rot zu rot. die Leitung geht ohne Zwischenstecker direkt zum Stecker T15a Pin 7 vom Steuergerät.
Deswegen vermute ich das du dich vertan hast oder sonst was nicht stimmt. Die Farben wechseln schon mal, wenn Zwischenstecker oder Kupplungsstationen dazwischen sind, aber das ist hier nicht der Fall.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 1. März 2025 um 14:04:46 Uhr:
ich habe extra nochmal nachgeschaut:Zitat:
@C55LET schrieb am 24. Februar 2025 um 10:49:30 Uhr:
Habe es gestern getestet:
T6cc/3 lila/rot <-> T18a/7 lila (aus lila/rot wird lila?):
kein Durchgang
laut SLP 78/4, Dynamic Ride Control , (1BV),(2MB),(2MC), ab November 2012, wird Pin3 von T6cc nicht von violett(Lila)/rot zu rot. die Leitung geht ohne Zwischenstecker direkt zum Stecker T15a Pin 7 vom Steuergerät.
Deswegen vermute ich das du dich vertan hast oder sonst was nicht stimmt. Die Farben wechseln schon mal, wenn Zwischenstecker oder Kupplungsstationen dazwischen sind, aber das ist hier nicht der Fall.
Sorry, konnte mich die letzten Tage null ums Auto kümmern ??
Meiner ist ein Facelift, also ab 2016... Könnte es vielleicht daran liegen?