- Startseite
- Forum
- Auto
- Fiat
- 500 & 600
- Drehmoment Radschrauben Fiat 500?
Drehmoment Radschrauben Fiat 500?
HI!
Sorry, habe in der Suche nichts gefunden!
Kann mir jemand sagen, mit welchem Drehmoment die Radschrauben beim Fiat 500 angezogen werden müssen??? Bei Stahlfelgen?
Danke!
EDIT: Hat sich erledigt, hab in einem Fiat Forum gefunden dass es bei Stahlfelgen 100-120NM sein sollen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von burgi32
Hallo,
habe bei unserem 500er die Räder mit 86 nm angezogen wie bei allen Fiats (ausser Stilo/Croma/Coupie = 98 nm; Ukysee/Scudo = 100 nm; Ducato = 160/180nm und weiteren ausnahmen). Habe ich da was falsch gemacht?
Gruss Burgi
nein hast nicht, werkstätten ziehen diese aber gerne mal mit 120 an, das was du gemacht hast sind nach herstellerangaben denke ich und muss somit i.O. sein da sicherheitsrelevant!
Ähnliche Themen
42 Antworten
Aber lieber 120.
Hallo,
habe bei unserem 500er die Räder mit 86 nm angezogen wie bei allen Fiats (ausser Stilo/Croma/Coupie = 98 nm; Ukysee/Scudo = 100 nm; Ducato = 160/180nm und weiteren ausnahmen). Habe ich da was falsch gemacht?
Gruss Burgi
ich würde stahlfelgen generell immer mit 120 nm anziehen!
Zitat:
Original geschrieben von burgi32
Hallo,
habe bei unserem 500er die Räder mit 86 nm angezogen wie bei allen Fiats (ausser Stilo/Croma/Coupie = 98 nm; Ukysee/Scudo = 100 nm; Ducato = 160/180nm und weiteren ausnahmen). Habe ich da was falsch gemacht?
Gruss Burgi
nein hast nicht, werkstätten ziehen diese aber gerne mal mit 120 an, das was du gemacht hast sind nach herstellerangaben denke ich und muss somit i.O. sein da sicherheitsrelevant!
Ich zieh bei allen unseren Fahrzeugen die Räder mit 112 Nm an. Abgefallen ist bist jetzt noch nie eins.
Zitat:
Original geschrieben von Astra-f-anatic
Ich zieh bei allen unseren Fahrzeugen die Räder mit 112 Nm an. Abgefallen ist bist jetzt noch nie eins.
Ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, warum ein Opelfahrer hier, wo das Anzugsmoment eines Fiat 500 gefragt wurde, angibt, wie er seine Räder anzieht.
Gruß Burgi
Laut HerstellerZitat:
Original geschrieben von Tuono
Soda, nachdem jetzt die Alus wieder drauf kommen, welches Drehmoment nehme ich da??? :-)
beträgt das Anzugsdrehmoment für Stahl und Alu bei fast allen Modellen 86 Nm, außer Ducato, Coupe sowie Alus beim Croma 194, Bravo 198, Multipla und Idea.
Die oben genannten 120 Nm liegen außerhalb der vorgeschriebenen Toleranz.
Zitat:
Die oben genannten 120 Nm liegen außerhalb der vorgeschriebenen Toleranz.
Übertreib mal nicht. 120 gehen sehr wohl in Ordnung. Auch bei Alu-Felgen. Sonst wär der Reifenklitschenbetreiber bei mir ums Eck arbeitslos - der sagt eben, generell 120, ausser größer als Pkw. Tat bis jetzt niemanden weh.
Zitat:
Original geschrieben von 835sedici
Zitat:
Die oben genannten 120 Nm liegen außerhalb der vorgeschriebenen Toleranz.
Übertreib mal nicht. 120 gehen sehr wohl in Ordnung. Auch bei Alu-Felgen. Sonst wär der Reifenklitschenbetreiber bei mir ums Eck arbeitslos - der sagt eben, generell 120, ausser größer als Pkw. Tat bis jetzt niemanden weh.
120 Nm ist definitiv zuviel !!. Wie schon einige schrieben, man hat es hier mit Feingewindeschrauben zu tun und die werden nun mal mit 86-90 Nm angezogen und das passt und hält auch.
MfG
mopedgoeger
@ Burgi
In meiner Familie fahren 3 Leute Fiat. Einmal Cinqucento, Seicento und Grande Punto. Ich glaube nicht das der 500 andere Anzugsmomente hat als der Punto oder ein anderer Fiat. Also halt mal schön den Ball flach.
Mfg
Astra-f-anatic
Zitat:
Original geschrieben von Astra-f-anatic
@ Burgi
In meiner Familie fahren 3 Leute Fiat. Einmal Cinqucento, Seicento und Grande Punto. Ich glaube nicht das der 500 andere Anzugsmomente hat als der Punto oder ein anderer Fiat. Also halt mal schön den Ball flach.
Mfg
Astra-f-anatic
Dann schäm dich, weil du einen Opel fährst !!

Zitat:
Dann schäm dich, weil du einen Opel fährst !!
Äh, nö.

Ich bin stolz drauf der Aussenseiter zu sein. Ich toleriere Fiat aber selbst einen zubesitzen liegt mir fern. Ich bin mit Herz und Seele Opelaner.
Aber der Cinquecento ist mir richtig an Herz gewachsen. Das schlimmste ist, bei ihm kenn ich jede Schraube mit dem Vornamen.

Das kann ich von meinen Astra nicht behaupten.
Zitat:
Original geschrieben von 835sedici
Zitat:
Die oben genannten 120 Nm liegen außerhalb der vorgeschriebenen Toleranz.
Übertreib mal nicht. 120 gehen sehr wohl in Ordnung.
Das wäre noch mal fast die Hälfte des Vorgabewerts oben drauf. Bei 50% Abweichung machen Hersteller von Drehmomentschlüsseln schon mal eine
Rückrufaktionund warnen:
"Bei zu viel Drehmoment kann die Schraube oder eins der mit ihr verbundenen Teile brechen oder reißen. Sind Radmuttern an Autos oder Lastwagen oder wichtige Verbindungen an gefährlichen Maschinen betroffen, besteht Lebensgefahr".