1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Drehmomentschlüssel?

Drehmomentschlüssel?

Hallo.
Ich suche einen einfachen Drehmomentschlüssel um 2x im Jahr 50 km nach jedem Radwechsel die Schrauben der Felgen nachzuziehen.
Preislich sollte er möglichst im unteren Segment liegen, da ich damit wirklich nur Nachziehen will.
Ich habe zwar schon einiges hier im Forum dazu gefunden, doch leider reicht das nicht aus, meine Fragen zu beantworten:
1.) Woran erkenn ich einen (zum Reifenwechsel) "ausreichend guten" Drehmomentschlüssel?
2.) Worauf muss ich beim Kauf achten?
3.) Konkrete Empfehlungen (Hersteller/Schlüssel/etc.) ?
4.) Was haltet ihr von dem ATU-Drehmomentschlüssel
(Automatischer Drehmomentschlüssel von Titan-tec mit 1/2" Knarre 210 Nm GS-geprüft || Preis 14,99 EUR)
[Leider keine Direktlinkung möglich wg. Session-Cookie {zu finden unter http://www.atu.de/online-shop/autopflege_wartung_reparatur-5751/ => Werkzeuge => Handwerkzeuge // oder ihr benutzt einfach die Suche: "Drehmomentschlüssel" ;) }?
Ich bin auf eure Antworten gespannt ;)

Beste Antwort im Thema

Nur mal so nebenbei zur Info, dass hier keiner Probleme mit so nem Schlüssel hat ist klar, klicken tut der immer, obs auch stimmt ist die andere Frage ;)
Die Billigteile sind nämlich von Haus aus schon nicht so wahnsinnig genau und mit der Zeit wirds auch nicht besser. Vor allem nie gespannt rumliegen lassen, nach Benutzung immer den kleinsten Wert einstellen (!), sonst wird wird die Feder mit der Zeit lahm und was der Schlüssel da so vor sich hinklickt ist für den Allerwertesten
.
Eigentlich sollte so ein Schlüssel auch regelmäßig geprüft werden und einen guten Drehmomentschlüssel kannst du auch wieder neu kalibrieren lassen.
Für den Gelegenheitsschrauber wär z.B Proxxon, Hazet usw nicht schlecht, aber da musst du halt schon so ~70-100€ anlegen.
Wenns nur um Räder wechseln geht reicht so ein billiger Drehmoment natürlich auch, wollts nur mal kurz gesagt haben :)
Gruß
wack

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten

Hallo
ich denke für 2x im Jahr dürfte eine preiswerte Variante reichen;)
die Profis die jeden Tag damit arbeiten stellen sicherlich andere Ansprüche an ihr Handwerkszeug.....aber das muss kein Maßstab für den Gelegenheitsnutzer sein;)
just my 2 cent
Andy

Zum Reifenwechsel reicht ein 15€-Schlüssel aus. Ob jetzt ein paar Nm mehr oder weniger ist da nicht so tragisch, hauptsache die Größenordnung passt. Die Gewindereibung schwankt eh, etwas Rost und das passt sowieso schon nicht mehr, also keine Panik.
Gruß Meik

Hi Zuuuuuuuuul
ich hab mir vor ca 3 Jahren bei Kaufland diesen
http://www.marktjagd.de/...log_article_15234_Drehmomentschluessel.html
Drehmomentschluessel gekauft und er funktioniert einwandfrei!
Der vorteil vom dem Drehmomentschluessel bei Kaufland ist das er
inkl. Adapter von 1/2 auf 2/8 Zoll,
Verlängerung und 2 Steckeinsätzen 17 und 19 mm.
Ich hab ende letzter woche gesehen das zum beispiel hier bei uns die zwei Kaufland noch viele von den Drehmomentschluesseln haben.
Also ich kann dir den Drehmomentschluessel sehr empfehlen und ich benutze den Drehmomentschluessel offters als 10 mal im Jahr und das schon seid ca. 3 Jahren.
Gruss Darius

hej Darius, wie teuer is der denn?

Ich verwende seit einigen jahren einen günstigen Schlüssel und hatte bis jetzt nie Probleme

Zitat:

Original geschrieben von Zuuuuuuuuul


hej Darius, wie teuer is der denn?

15,99 Euro

Gruss Darius

Zitat:

Original geschrieben von Sweetprince82



Zitat:

Original geschrieben von Zuuuuuuuuul


hej Darius, wie teuer is der denn?

15,99 Euro
Gruss Darius

hm.. dann is der "Automatische Drehmomentschlüssel von Titan-tec mit 1/2" Knarre 210 Nm GS-geprüft" von ATU für 14,99 ja richtig teuer dagegen!

Damals war ich auch am überlegen mir den Schlüssel bei ATU zu holen aber wenn ich mir das dann so zusammen gerechnet habe dann war ich schon bei ca. 25 Euro und dann hab ich den Schlüssel inklusive zubehör im Kaufland gesehen für 10 Euro weniger also war die entscheidung einfach :)

Zitat:

Original geschrieben von Sweetprince82


Damals war ich auch am überlegen mir den Schlüssel bei ATU zu holen aber wenn ich mir das dann so zusammen gerechnet habe dann war ich schon bei ca. 25 Euro und dann hab ich den Schlüssel inklusive zubehör im Kaufland gesehen für 10 Euro weniger also war die entscheidung einfach :)

hehe..jo-....jetzt muss ich hier nurnochn kaufland finden, der nich nölfzigtausend kilometer weit wech is

;)

Zitat:

Original geschrieben von Zuuuuuuuuul



Zitat:

Original geschrieben von Sweetprince82


Damals war ich auch am überlegen mir den Schlüssel bei ATU zu holen aber wenn ich mir das dann so zusammen gerechnet habe dann war ich schon bei ca. 25 Euro und dann hab ich den Schlüssel inklusive zubehör im Kaufland gesehen für 10 Euro weniger also war die entscheidung einfach :)

hehe..jo-....jetzt muss ich hier nurnochn kaufland finden, der nich nölfzigtausend kilometer weit wech is ;)

Dann schau mal hier:

http://www.kaufland.de/Site/Service/Filialen_Oeffnungszeiten/index.htm

Zitat:

Original geschrieben von Sweetprince82



Zitat:

Original geschrieben von Zuuuuuuuuul



hehe..jo-....jetzt muss ich hier nurnochn kaufland finden, der nich nölfzigtausend kilometer weit wech is ;)

Dann schau mal hier:
http://www.kaufland.de/Site/Service/Filialen_Oeffnungszeiten/index.htm

scho längst getan. 8-) Trotzdem danke

;)

Nur mal so nebenbei zur Info, dass hier keiner Probleme mit so nem Schlüssel hat ist klar, klicken tut der immer, obs auch stimmt ist die andere Frage ;)
Die Billigteile sind nämlich von Haus aus schon nicht so wahnsinnig genau und mit der Zeit wirds auch nicht besser. Vor allem nie gespannt rumliegen lassen, nach Benutzung immer den kleinsten Wert einstellen (!), sonst wird wird die Feder mit der Zeit lahm und was der Schlüssel da so vor sich hinklickt ist für den Allerwertesten
.
Eigentlich sollte so ein Schlüssel auch regelmäßig geprüft werden und einen guten Drehmomentschlüssel kannst du auch wieder neu kalibrieren lassen.
Für den Gelegenheitsschrauber wär z.B Proxxon, Hazet usw nicht schlecht, aber da musst du halt schon so ~70-100€ anlegen.
Wenns nur um Räder wechseln geht reicht so ein billiger Drehmoment natürlich auch, wollts nur mal kurz gesagt haben :)
Gruß
wack

Hey danke Wack ;)
Gibst noch andre Hersteller, oder gar Modellbezeichnungen, von Drehmomentschlüsseln die sehr zu empfehlen sind?!
Vielleicht sollte man sowas mal zentral sammeln. Denke gibt mehrere auf der Suche "nach dem richtigen Dreh" *g* ;)

Auch wenn mich jetzt einige steinigen werden, ein echtes TÜV/GS-Siegel reicht meiner Meinung nach vollkommen aus. Man sollte halt immer Prüfen ob es echt ist (z.B. bei TUV.com über Zertifikatsuche).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen