","authorId":4247914,"author":{"userId":4247914,"displayName":"Fensterheber137163","avatarUrl":""},"createdAt":"2016-07-13T21:31:39+02:00","numberOfThumbsUp":5,"isPostedByModerator":false,"isVisible":true,"imageCount":0,"images":null,"self":null},{"id":47638246,"threadId":5751249,"excerpt":"Marc, wenn Du richtig gelesen hättest, dann bezog sich meine Aussage auf die TFSI-Motoren.\r Wenn ich mich richtig erinnere, dann hast Du einen Q3 TDI gehabt, der das LL 5W30 Öl verträgt.\r Die Motoröle nach VW Norm 504/50700 sind alles low saps-Öle, also aschearme Öle zur DPF-Schonung.\r Warum jetzt ein Benzinmotor und vor allem die TFSI-Direkteinspritzer, die verstärkt zur Russbildung neigen, unbedingt ein 5W30 low saps-Öl \"brauchen\", ist in Fachkreisen sehr umstritten. Die low saps-Öle basier...","text":"
Marc, wenn Du richtig gelesen hättest, dann bezog sich meine Aussage auf die TFSI-Motoren.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann hast Du einen Q3 TDI gehabt, der das LL 5W30 Öl verträgt.
Die Motoröle nach VW Norm 504/50700 sind alles low saps-Öle, also aschearme Öle zur DPF-Schonung.
Warum jetzt ein Benzinmotor und vor allem die TFSI-Direkteinspritzer, die verstärkt zur Russbildung neigen, unbedingt ein 5W30 low saps-Öl "brauchen", ist in Fachkreisen sehr umstritten. Die low saps-Öle basieren fast immer auf HC-Grundölen mit einer sparsamen Additivierung, um Sulphatasche und Schwefel gering zu halten.
Die TFSI-Motoren werden aber viel heisser und benötigen neben einem stabilen Grundöl (HC plus PAO plus Ester) eine ausgefeilte Additivierung mit hohem TBN und HTHS-Wert. Das bieten die 5W30 Öle aber nicht ausreichend.
Deshalb das Fazit aus Dutzenden von Altölanalysen, in den TFSI-Motoren KEIN low saps-Öl zu fahren und spätestens alle 15tsd km das Öl zu wechseln. Und es ja nun bekannt, dass die Markenwerkstätten die wenigste Ahnung von Motorölen haben und das einfüllen, was das Werk vorschreibt. Du tust immer so, als ob Du was von Tribologie verstehst. Aber langsam Zweifel ich daran.
","authorId":4215410,"author":{"userId":4215410,"displayName":"blumenzuechter","avatarUrl":""},"createdAt":"2016-07-14T13:38:19+02:00","numberOfThumbsUp":1,"isPostedByModerator":false,"isVisible":true,"imageCount":0,"images":null,"self":null},{"id":47638332,"threadId":5751249,"excerpt":"Mein TTS hat auch ein TFSI und wir haben noch über 40 weitere Fahrzeuge bei uns laufen da ist alles dabei ob TDI oder TFSI und alle bekommen das Öl und viele sind dabei, die haben mehr als ein Ölwechsel im Jahr und keiner macht Probleme.\r \r Audi und VW empfiehlt dieses Öl und du machst es schlecht.\r Gib genaue Quellen an, dass man dieses Öl nicht nehmen darf und dann sehen wir weiter.\r Das Öl erfordert die Norm und sehr viele Werkstätten nutzen auch dieses Öl und du hast schon sehr oft vom LL...","text":"Mein TTS hat auch ein TFSI und wir haben noch über 40 weitere Fahrzeuge bei uns laufen da ist alles dabei ob TDI oder TFSI und alle bekommen das Öl und viele sind dabei, die haben mehr als ein Ölwechsel im Jahr und keiner macht Probleme.
Audi und VW empfiehlt dieses Öl und du machst es schlecht.
Gib genaue Quellen an, dass man dieses Öl nicht nehmen darf und dann sehen wir weiter.
Das Öl erfordert die Norm und sehr viele Werkstätten nutzen auch dieses Öl und du hast schon sehr oft vom LL 5W30 gesprochen das es schlecht ist.
Sicherlich ist es eine Glaubensfrage, welches Öl besser ist und ob es nun von Castrol oder Mobil ist spielt da keine Rolle.
","authorId":4247914,"author":{"userId":4247914,"displayName":"Fensterheber137163","avatarUrl":""},"createdAt":"2016-07-14T13:49:48+02:00","numberOfThumbsUp":3,"isPostedByModerator":false,"isVisible":true,"imageCount":0,"images":null,"self":null},{"id":47638814,"threadId":5751249,"excerpt":"Ich mache das LL 5W30 Öl nicht schlecht, sondern ich berichte von den Ergebnissen vieler Frisch- und Altöl-Analysen und möchte die Besitzer von TFSI-Motoren sensibilisieren, nur das Motoröl zu verwenden, dass für den jeweiligen Motor\r geeignet ist. Warum Du jetzt so sehr auf die \"Qualität\" des LL 5W30 Öls pochst, lässt die Vermutung zu, dass Du für Castrol arbeitest, direkt oder indirekt.\r Ich mache diese Ölanalysen nicht, die machen anerkannte Labore, die auch von Gerichten als Gutachter ein...","text":"Ich mache das LL 5W30 Öl nicht schlecht, sondern ich berichte von den Ergebnissen vieler Frisch- und Altöl-Analysen und möchte die Besitzer von TFSI-Motoren sensibilisieren, nur das Motoröl zu verwenden, dass für den jeweiligen Motor
geeignet ist. Warum Du jetzt so sehr auf die "Qualität" des LL 5W30 Öls pochst, lässt die Vermutung zu, dass Du für Castrol arbeitest, direkt oder indirekt.
Ich mache diese Ölanalysen nicht, die machen anerkannte Labore, die auch von Gerichten als Gutachter eingesetzt werden. Die Seriösität dieser Labore ist also nicht zu bezweifeln. Wenn Du was von Tribologie verstehst, dann kannst Du auch die Werte der Ölanalysen "lesen" und vergleichen. Dann weisst Du, wovon ich rede.
Wenn Du das aber nicht kannst, dann ist jede weitere Diskussion sinnlos.
","authorId":4215410,"author":{"userId":4215410,"displayName":"blumenzuechter","avatarUrl":""},"createdAt":"2016-07-14T14:50:20+02:00","numberOfThumbsUp":0,"isPostedByModerator":false,"isVisible":true,"imageCount":0,"images":null,"self":null},{"id":47638883,"threadId":5751249,"excerpt":"Du magst sicherlich besser schreiben können als ich, aber das hat nichts mit den einem oder anderen zu tun.\r \r Hier zählen Fakten und nichts anderes.\r \r Das Öl benutzt Audi und natürlich auch VW und andere, dass ist Fakt.\r \r Das Öl entspricht der Norm und nichts anderes, dass ist Fakt.\r \r Das Öl kann in TDI und TFSI Motoren verwendet werden, dass ist Fakt.\r \r Alles kann belegt werden und auch nachgelesen werden und nichts anderes.\r \r Jetzt gib du bitte ein Link, wo steht das es nicht so ist u...","text":"Du magst sicherlich besser schreiben können als ich, aber das hat nichts mit den einem oder anderen zu tun.
Hier zählen Fakten und nichts anderes.
Das Öl benutzt Audi und natürlich auch VW und andere, dass ist Fakt.
Das Öl entspricht der Norm und nichts anderes, dass ist Fakt.
Das Öl kann in TDI und TFSI Motoren verwendet werden, dass ist Fakt.
Alles kann belegt werden und auch nachgelesen werden und nichts anderes.
Jetzt gib du bitte ein Link, wo steht das es nicht so ist und das es nicht gut für den Motor ist, denn das hast du geschrieben.
","authorId":4247914,"author":{"userId":4247914,"displayName":"Fensterheber137163","avatarUrl":""},"createdAt":"2016-07-14T14:58:32+02:00","numberOfThumbsUp":0,"isPostedByModerator":false,"isVisible":true,"imageCount":0,"images":null,"self":null},{"id":47638941,"threadId":5751249,"excerpt":"Also kannst Du es nicht. Habe ich mir doch gedacht.\r Deine aufgeführten Fakten sind \"Papierfakten\", die in der Praxis durch Labor Öl-Analysen in Frage gestellt wurden.\r Letztendlich bleibt es doch jedem überlassen, was er in seinen Motor füllt oder füllen lässt. Ich mache da kein Fass auf, sondern weise nur auf bessere Alternativen hin. Und jetzt lass es gut sein.","text":"Also kannst Du es nicht. Habe ich mir doch gedacht.
Deine aufgeführten Fakten sind "Papierfakten", die in der Praxis durch Labor Öl-Analysen in Frage gestellt wurden.
Letztendlich bleibt es doch jedem überlassen, was er in seinen Motor füllt oder füllen lässt. Ich mache da kein Fass auf, sondern weise nur auf bessere Alternativen hin. Und jetzt lass es gut sein.
","authorId":4215410,"author":{"userId":4215410,"displayName":"blumenzuechter","avatarUrl":""},"createdAt":"2016-07-14T15:05:43+02:00","numberOfThumbsUp":0,"isPostedByModerator":false,"isVisible":true,"imageCount":0,"images":null,"self":null},{"id":47638980,"threadId":5751249,"excerpt":"Was kann ich nicht?\r \r Zeige dein Labortest, dass was du schreibst hast du hier gelesen auf MT und nichts anderes.\r Schreiben kann ich auch viel.","text":"Was kann ich nicht?
Zeige dein Labortest, dass was du schreibst hast du hier gelesen auf MT und nichts anderes.
Schreiben kann ich auch viel.
","authorId":4247914,"author":{"userId":4247914,"displayName":"Fensterheber137163","avatarUrl":""},"createdAt":"2016-07-14T15:10:24+02:00","numberOfThumbsUp":1,"isPostedByModerator":false,"isVisible":true,"imageCount":0,"images":null,"self":null},{"id":47644898,"threadId":5751249,"excerpt":"Eigentlich wollte ich hier keine Öldiskusionen lostretten. Wollte nur wissen wie hoch Ihr euren TFSI kalt schaltet... Ich habe auch 5W30 von Castrol und keine Probleme. Das Öl ist günstig und mehrfacher Testsieger. Ich wechsel es aber jedes Jahr egal ob LL Öl hin oder her... wegen eben viel Kurzstrecke.","text":"Eigentlich wollte ich hier keine Öldiskusionen lostretten. Wollte nur wissen wie hoch Ihr euren TFSI kalt schaltet... Ich habe auch 5W30 von Castrol und keine Probleme. Das Öl ist günstig und mehrfacher Testsieger. Ich wechsel es aber jedes Jahr egal ob LL Öl hin oder her... wegen eben viel Kurzstrecke.
","authorId":4389498,"author":{"userId":4389498,"displayName":"darki2015","avatarUrl":""},"createdAt":"2016-07-15T09:47:13+02:00","numberOfThumbsUp":0,"isPostedByModerator":false,"isVisible":true,"imageCount":0,"images":null,"self":null}]}},"thread":{"byId":{"title":"Drehzahlen bei kaltem Motor","id":5751249,"iconUrl":"https://static.motor-talk.de/img/appNavImages/40.png","createdAt":"2016-07-13T15:02:43+02:00","authorId":4389498,"author":{"userId":4389498,"displayName":"darki2015","avatarUrl":""},"canonicalUrl":"https://www.motor-talk.de/forum/drehzahlen-bei-kaltem-motor-t5751249.html","numberOfReplies":13,"boardId":1058,"excerpt":"Ich habe einen 170 PS TFSI 2.0 (6 - Gang Schalter) mit meist Kurzstreckenbetrieb (zur Arbeit 3 Km).\r Mich würde interessieren wie hoch Ihr euren TFSI im kalten Zustand dreht. War vor kurzem beim freundlichen auf Probefahrt. Der Meister hat Ihn bis 3000 - 3200 kalt gedeht ich finde das zu viel. Habe Ihn drauf angesprochen und er meinte das dies ein ausgereifter und moderner Motor sei und untertourige Fahrten im eher schaden würdem sowieso bei einem Benziner...Wann schaltet ihr?\r \r gruß","__typename":"Thread","path":"/forum/drehzahlen-bei-kaltem-motor-t5751249.html","fzdbRelation":{"manufacturerId":260,"manufacturerName":"Audi","modelId":26409,"modelName":"8U","seriesId":2335,"seriesName":"Q3"},"lastPost":{"id":47644898,"threadId":5751249,"excerpt":"Eigentlich wollte ich hier keine Öldiskusionen lostretten. Wollte nur wissen wie hoch Ihr euren TFSI kalt schaltet... Ich habe auch 5W30 von Castrol und keine Probleme. Das Öl ist günstig und mehrfacher Testsieger. Ich wechsel es aber jedes Jahr egal ob LL Öl hin oder her... wegen eben viel Kurzstrecke.","text":"Eigentlich wollte ich hier keine Öldiskusionen lostretten. Wollte nur wissen wie hoch Ihr euren TFSI kalt schaltet... Ich habe auch 5W30 von Castrol und keine Probleme. Das Öl ist günstig und mehrfacher Testsieger. Ich wechsel es aber jedes Jahr egal ob LL Öl hin oder her... wegen eben viel Kurzstrecke.
","authorId":4389498,"author":{"userId":4389498,"displayName":"darki2015","avatarUrl":""},"createdAt":"2016-07-15T09:47:13+02:00","numberOfThumbsUp":0,"isPostedByModerator":false,"isVisible":true,"imageCount":0,"images":null,"self":null},"firstPost":{"id":47629993,"threadId":5751249,"excerpt":"Ich habe einen 170 PS TFSI 2.0 (6 - Gang Schalter) mit meist Kurzstreckenbetrieb (zur Arbeit 3 Km).\r Mich würde interessieren wie hoch Ihr euren TFSI im kalten Zustand dreht. War vor kurzem beim freundlichen auf Probefahrt. Der Meister hat Ihn bis 3000 - 3200 kalt gedeht ich finde das zu viel. Habe Ihn drauf angesprochen und er meinte das dies ein ausgereifter und moderner Motor sei und untertourige Fahrten im eher schaden würdem sowieso bei einem Benziner...Wann schaltet ihr?\r \r gruß","text":"Hallo zusammen,
ich habe einen 170 PS TFSI 2.0 (6 - Gang Schalter) mit meist Kurzstreckenbetrieb (zur Arbeit 3 Km).
Mich würde interessieren wie hoch Ihr euren TFSI im kalten Zustand dreht. War vor kurzem beim freundlichen auf Probefahrt. Der Meister hat Ihn bis 3000 - 3200 kalt gedeht ich finde das zu viel. Habe Ihn drauf angesprochen und er meinte das dies ein ausgereifter und moderner Motor sei und untertourige Fahrten im eher schaden würdem sowieso bei einem Benziner...Wann schaltet ihr ?
gruß
","authorId":4389498,"author":{"userId":4389498,"displayName":"darki2015","avatarUrl":""},"createdAt":"2016-07-13T15:02:43+02:00","numberOfThumbsUp":0,"isPostedByModerator":false,"isVisible":true,"imageCount":0,"images":null,"self":null},"bestPost":{"id":47633465,"threadId":5751249,"excerpt":"Das schreibst du das man kein \"KEIN LL-Öl 5W30\" meine Audis nehmen es und die Audi Werkstätten verwenden es auch.\r Ich hatte noch nie Probleme damit und die Norm entspricht es auch und 1000 andere nehmen es auch.;)","text":"Das schreibst du das man kein "KEIN LL-Öl 5W30" meine Audis nehmen es und die Audi Werkstätten verwenden es auch.
Ich hatte noch nie Probleme damit und die Norm entspricht es auch und 1000 andere nehmen es auch.