Drehzahlüberschwinger / Drehzahlsprung bei Gaswegnahme
Hallo,
habe bei meinem A6 4F 3,0TDI quattro ein etwas seltsames Verhalten bei der Gaswegnahme.
Wenn ich bei einer Drehzahl ab 1800U/min spontan vom Gas gehe gibt es einen Drehzahlüberschwinger und der Motor macht nochmal kurz nen paar Umdrehungen mehr bevor die Drehzahl dann auf Leerlauf Niveau abfällt.
Der Überschwinger ist auch hörbar, also kein Anzeige Problem.
Fühlt sich nen bischen an wie nen keiner Zwischengasstoß oder wenn man beim Handschalter zu früh auf der Kupplung ist.
Hat jemand ein Idee was hier eine mögliche Ursache sein kann oder wie ich selbige eingrenzen kann?
Ähnliche Themen
21 Antworten
Keiner ne Idee was das sein könnte?
Ich hatte evtl an eine verdreckte Drosselklappe gedacht, aber dann müsste es ja auch bei Gaswegnahme im Stand auftreten. Das scheint es abrr nicht zu tun.... hmmm
Schalter oder Automatik?
Bei eingelegtem Gang (wenn Schalter)?
Baujahr und Laufleistung wären durchaus noch hilfreich?
Automatik, Bj 2007, ~250tkm
Offtopic: gab's den 3.0tdi überhaupt als Handschalter?
Klar gab es den als Schalter. Sogar den FL noch
Keiner ne Idee was das sein könnte?
Ich hatte evtl an eine verdreckte Drosselklappe gedacht, aber dann müsste es ja auch bei Gaswegnahme im Stand auftreten. Das scheint es abrr nicht zu tun.... hmmm
Von der Drosselklappe wird das nicht kommen, da ein Diesel diese im normalen Betrieb nicht nutzt, da er im Gegensatz zum Ottomotor ungedrosselt fährt.
Nur in folgenden Situationen wird die Drosselklappe genutzt:
- beim Abstellen des Motors wird sie vollständig geschlossen, damit der Motor weicher ausläuft
- in der Regeneration des Partikelfilters wird damit die Frischluft angedrosselt
- sollte es Betriebspunkte geben, wo nicht ausreichend Spülgefälle zwischen Abgasseite und Ansaugseite vorhanden ist, wird teilweise auch leicht angedrosselt, wenn man sonst nicht ausreichend viel Abgas über das AGR Ventil bekommt.
Die Lastregelung des Dieselmotor geschieht allerdings ausschließlich über die Einspritzmasse.
Daher muss das Problem eigentlich kommen.
Das Ganze macht der Handgeschaltete auch.
Da ging es um Komfort....
https://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
Hast du Drehzahl schwankungen im Leerlauf?
Zitat:
Hast du Drehzahl schwankungen im Leerlauf?
nein, keinerlei Schwankungen
Zitat:
Das Ganze macht der Handgeschaltete auch.
Da ging es um Komfort....
Glaub ich eher nicht. Hat plötzlich angefangen, war vorher definitiv nicht so... und ich fahr den Wagen schon nen paar Jahre ;-)
SO, habe das ganze mal während der Fahrt mitgeloggt.
Man sieht sehr schön, wie bei einer plötzlichen Zurücknahme der Gaspedalstellung (gelb) die Motordrehzahl (rot) trotzdem weiter ansteigt bevor sie dann ebenfalls abfällt.
Was mich allerdings noch völlig ratlos lässt, warum das nur bei der Fahrt passiert und nicht im Stand.
Links eine Y-Achse wäre doch schön.
mit Y-Index
Problem besteht weiterhin, keiner eine Idee?
Weiteres mögl Ursachen Indiz:
Ich bilde mir ein, dass der Motorsound lauter ist als früher. Klingt fast als ob die Abgasanlage irgendwo undicht wäre (lauter und komisch kernig) ist aber nichts zu finden
Wie ist es mit Drehzahlschwankungen im Leerlauf?
Hast du Fehler ausgelesen, gibt's was?