Drehzahlverhalten 5 Stufen-Automatik und Verbrauch
Hallo Forum,
ich kann einen W204 Kombi mit 2,2l Diesel und 5-Stufen-Automatik übernehmen!
Ist es normal, dass die Kiste bei niedrigen Geschwindigkeiten extrem viel verbraucht (Stadtverkehr ca. 8l selbst ohne Stau), über Land ca. 6l auch bei wenig Verkehr und sparsamer Fahrweise.
Mir kommt es vor, als würde der Wagen viel Energie "vernichten", nur um den Antriebsstrang auf Drehzahl zu halten. Der Wagen fährt praktisch nie unter 1500 Touren, meinen Golf kann ich bei wenig Last mit knapp über 1100 U/min fahren.
Die Motorbremse ist sehr stark, was gleichbedeutend mit einem hohen Schleppmoment ist und somit den hohen Spritverbrauch erklären würde. Meinen Golf Diesel kann ich (auf geeigneten Strecken und Verkehrslage) mit 4l fahren...der Benz braucht mindestens 6l.
Der Langzeitverbrauch stand bei über 8l! Finde ich extrem viel für einen Diesel.
Der Wagen ist vielleicht ein bisschen schwerer, die Aerodynamik ist aber vergleichbar.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder Tipps, wie man die Kiste möglichst sparsam bewegen kann?
Danke und Gruß Superdino
Beste Antwort im Thema
Ich kann dir nur einen Tesla empfehlen.
Ähnliche Themen
41 Antworten
Wenig bremsen! Nicht stark beschleunigen!
Meiner verbraucht auch wie Sau. 14-15L im Schnitt. Macht aber nix - is Gas und kost 49 Ct. also nix...
Der verbraucht mehr kann man nichts dran drehen
Zitat:
@olsql schrieb am 14. Februar 2017 um 11:37:37 Uhr:
Wenig bremsen! Nicht stark beschleunigen!
Mache ich ja schon...die Motorbremse ist ja so stark, dass man die normale Bremse fast nicht braucht...
Zitat:
@Superdino schrieb am 14. Februar 2017 um 10:59:14 Uhr:
Ist es normal, dass die Kiste bei niedrigen Geschwindigkeiten extrem viel verbraucht (Stadtverkehr ca. 8l selbst ohne Stau),
Naja, Stadtverkehr bedeutet eben auch meist keine langen Strecken und grade bei den aktuellen Temperaturen bedeutet die Kombination aus Stadtverkehr und Kurzstrecke tatsächlich einen Verbrauch von um die 8l/100km.
ich fahre zwar ein benzin 180 aber heute bei plus 8 grad in berlin war deutlich am ki abzulesen wie der benzinverbrauch speziell in der Warmlaufphase gegenüber den minus graden um 0 grad sank . gerade bei strecken bis zu 10 km bei 0 grad ist der verbrauch erheblich hoch .
Danke für die Rückmeldungen, dann ist es wohl Stand der Technik...
Die 5g ist nicht so unbedingt ein sparwunder da geht noch einiges verschütt...
aber ich kann dich trösten die 7g ist dafür beim Schaltkomfort mist. In den ersten paar Seiten dieses Forums gibt es mehrere Threads mit Problemen damit (meiner ist auch betroffen)
Zitat:
@Superdino schrieb am 14. Februar 2017 um 20:37:48 Uhr:
Danke für die Rückmeldungen, dann ist es wohl Stand der Technik...
Was nützt der beste Stand der Technik wenn dieser nicht gepflegt wird
Deshalb zuerst die Frage wieviel Kilometer der 204' schon gefahren ist und wann der letzte Getriebeölwechsel war?
Klingt für mich auch völlig normal. Ist es noch ein Vorfacelift- Modell (mit dem ausklappbaren Bildschirm im Innenraum) ? Da wurde nämlich noch der robuste aber trinkfreudige Motor OM 646 verbaut. Der hat in Autotests im Schnitt meist 8 bis 9 Liter Diesel gesüppelt. Später kam der OM 651, der war sparsamer. Beide gab es als 220 CDI.
Wenn du das Modell sparsam bewegen willst, musst du entweder einen Handschalter nehmen oder das Facelift mit dem effizienteren OM 651. Den gab es dann bereits auch mit der weniger Energie vernichtenden und früher schaltenden 7 Gang-Automtik.
Ich kann diesen Wagen sehr günstig übernehmen...da gibt es wenig Auswahl. Dafür sollte der 5-Gang-Wandler robust und wenig defekt anfällig sein.
Was mir noch aufgefallen ist: Das rechte Spiegelgehäuse hat ganz leichtes Spiel, und rappelt etwas beim Schließen der Tür. Die Spiegel sind el. anklappbar. Beim Fahren hört man nix.Kann man da irgendwas nachjustieren oder geht das nicht, ohne Tausch der kompletten Spiegel?
Ich fahre das gleiche Modell. Om646 mit 5-G Automatik.
Ich habe lt. KI auf den letzten 8000km einen Durchschnittsverbrauch von 5,7l /100km.
Wenn du bei den Temperaturen aber nur stop and go fährst, dann ist es gut möglich das der Tageskilometer Zähler auf 8l geht.
Fährst du die Automatik auf C? Geht die Temperatur auf 90 Grad?
Ich finde eigentlich nicht, dass die Motorbremse sehr stark ist.
Hallo, nein ich fahre auf D. Ich hatte kein Stop- und Go! Am Wochenende sind wir ca. 100 km über Land gefahren.
Da hatte ich knapp. 6l Verbrauch. Innerorts bei wenig Verkehr ist es halt teilweise deutlich mehr!
Meinen Golf (NEFZ 5,1l) bewege ich im Langzeitschnitt knapp unter 5l, gerechnet - nicht BC-Werte.
Ich weiß nicht, ob man einen Golf mit einem MB Kombi vergleichen kann....
Zitat:
@Superdino schrieb am 15. Februar 2017 um 08:13:54 Uhr:
Hallo, nein ich fahre auf D. Ich hatte kein Stop- und Go! Am Wochenende sind wir ca. 100 km über Land gefahren.
Da hatte ich knapp. 6l Verbrauch. Innerorts bei wenig Verkehr ist es halt teilweise deutlich mehr!
Meinen Golf (NEFZ 5,1l) bewege ich im Langzeitschnitt knapp unter 5l, gerechnet - nicht BC-Werte.
Das ist schon klar das du auf D fährst.
Du kannst sie zwischen C und S Modus umschalten.