1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Dreirad (z.B. Morgan Threewheeler) auf dem Nürburgring

Dreirad (z.B. Morgan Threewheeler) auf dem Nürburgring

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 10:49

Ich würde mit meinem Morgan Threewheeler (BJ 2016) gerne ein paar Touristenrunden auf dem Nürburgring drehen.

Hat jemand hier Erfahrung damit?

Ich meine nicht die optimalen Brems- und Schaltpunkte,

sondern ob man mit dem Threewheeler überhaupt im Rahmen normaler Touristenfahrten auf die Strecke gelassen wird?

Ähnliche Themen
9 Antworten

Steht doch alles genau erklärt auf deren Webseite!

Ist Deine Suchmaschine kaputt ? :rolleyes:

GreetS Rob

Frage beim Nürburgring an. Spricht nichts dagegen eigentlich.

Wer normal, sportlich fährt, hat halt Probleme von hinten. Videos gibt es ja hier genügend.

Auserdem gibt es ein paar echt fiese Ecken. Deshalb ist es gut mit einem zu fahren, der sich auskennt, vorher auf dem Simulator zu üben oder ein Vorausfahrzeug zu haben.

Größtes Problem sind die schnellen von hinten, deshalb ist gleich am Anfang, wenn noch wenig los ist am besten.

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 11:12

Auf der Website des Nürburgrings war ich schon.

Aber auch auf Youtube. Und dort gibt es Bilder vom Threewheeler (sowohl 5-Speed als auch Super-3) auf dem Nürburgring!

Hast du bedenken wegen diesem Punkt?

Zitat:

...

Das Befahren der Nordschleife ist nur mit Kraftfahrzeugen erlaubt, die der StVZO entsprechen. Fahrzeuge, die bauartbedingt oder aufgrund ihres technischen Zustandes eine Mindestgeschwindigkeit von 130 km/h unterschreiten und Quads sind von der Teilnahme an Touristenfahrten ausgeschlossen.

....

Da sehe ich kein Problem.

Schneller als 130 wirst du ja wohl können und ein Quad ist es ja eindeutig auch nicht.

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 14:10

Weiter unten steht aber, dass 2- und 4-rädrige Fahrzeuge zugelassen sind,

diese müssen hinten und vorne ein Kfz-Kennzeichen haben

und dürfen kein abnehmbares Lenkrad haben.

Mein Dreirad hat mehr als 2 aber weniger als 4 Räder,

hat vorne kein Kennzeichen

und das Lenkrad ist abnehmbar.

Schade, ist schon was länger her, da bin ich mit dem ebenfalls dreirädrigen Can-Am Spyder auf den Ring gekommen, allerdings im Rahmen des "Anlassens" im April zur Eröffnung der Motorrad-Saison. Da hat auch keiner drauf geschaut, es waren dann ja immer tausende Fahrzeuge da.

Eine normale Touristenfahrt wirst du vermutlich vergessen können bei der o.g. Definition. Oder mal freundlich hinmailen und sagen, dass es sich doch hier trotzdem - da man in das Fahrzeug EINSTEIGT und nicht AUFSITZT - um so was wie einen PKW handelt, und ob man da nicht... ?

Anlassen-2015

Zitat:

@Bodie_601 schrieb am 11. Februar 2025 um 15:10:09 Uhr:Weiter unten steht aber, dass 2- und 4-rädrige Fahrzeuge zugelassen sind,

diese müssen hinten und vorne ein Kfz-Kennzeichen haben

und dürfen kein abnehmbares Lenkrad haben.

Mein Dreirad hat mehr als 2 aber weniger als 4 Räder,

hat vorne kein Kennzeichen

und das Lenkrad ist abnehmbar.

Bezüglich 2 oder 4 habe ich nichts gefunden.

Was ich gefunden habe ist

https://www.nuerburgring.de/info/company/gtc/driving-regulations

Zitat:

....

§ 1 – FAHRERLAUBNIS

Das Befahren des Nürburgrings ist nur mit Kraftfahrzeugen erlaubt, die der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) entsprechen.

Von den Touristenfahrten ausgeschlossen sind Kraftfahrzeuge,

> deren eingetragene Höchstgeschwindigkeit weniger als 130 km/h beträgt

> mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 3.5t

> die nicht dem fahrdynamischen Charakter eines PKW entsprechen (z.B. Pick-Ups, Transporter, Wohnmobile, etc.). Dies gilt unabhängig vom zulässigen Gesamtgewicht

> wie Quads, Trikes, Karts sowie formelähnliche Fahrzeuge

> mit folgenden spezifischen Umbauten:

> Ohrensitzen (egal ob Fahrer- und Beifahrersitz)

> umgerüstete bzw. nicht serienmäßige, abnehmbare Lenkräder

> HANS-System (Head and Neck Support)

> ungepolsterter Käfig

> Spoiler oder Aerodynamikbauteile, die über die eigentlichen

Fahrzeugmaße hinausragen bzw. scharfkantig sind

Jeder Fahrzeugführer muss das 18. Lebensjahr vollendet haben und im Besitz einer gültigen ....

Es ist kein klassisches Trike.

Mit dem "fahrdynamischen Charakter eines PKW...." habe ich eher ein Problem. Das ist so ein Gummi Paragraph.

Ich schlage vor du fragst einfach mal nach.

Wieso kein HANS? Ich denke das ist so aupersicher?

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 11. Februar 2025 um 18:28:09 Uhr:Wieso kein HANS? Ich denke das ist so aupersicher?

Gute Frage.

Ich habe auch die "umgerüstete bzw. nicht serienmäßige, abnehmbare Lenkräder" nicht so ganz verstanden.

Inklusive wie das bei Sonderzubehör ab Werk aussieht.

Ein wenig verwirrend das ganze.

PS. Ich hatte mich auch gefragt was mit diesen Enten mit Motorradmotor ist. Die schaffen 130.

Aber PKW-artiges Fahrverhalten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen